Bedienungsanleitung Junsi iCharger 308 Duo
Auswahl Akkutypen:
3.2
Mit einem Klick auf die 'STOP/START-1' oder 'STOP/START-2' Taste, gelangen Sie in das Akku-
Auswahl Menü. Diese Standard Programme können nicht gelöscht werden. Sie unterscheiden sich
von selbst erstellten Programmen dadurch, dass sie in der Anzeige unterstrichen sind.
Standard Ladeparameter ändern und speichern:
Drücken Sie kurzes Drücken der Taste 'STOP/START-1' oder 'STOP/START-2' wählen Sie nun
einen Akku-Typ und Bestätigen mit der 'MULTITASTE' . Betätigen Sie jetzt kurz die 'Tab/Sys' Tas-
te und drehen die 'MULTITASTE' , bis Sie rechts auf den Parameter gelangen, den Sie verstellen
möchten. Um die Werte zu speichern, gehen Sie mit der 'MULTITASTE' auf die Schaltfläche
'Back' und bestätigen Sie. Gehen Sie anschließend auf die Schaltfläche 'Save' und speichern die
Einstellungen ab.
Lade/Entlade Parameter ändern und speichern:
Drücken Sie kurz die Taste 'STOP/START-1' oder 'STOP/START-2', wählen Sie einen Akku-Typ
und bestätigen mit der 'Tab/Sys' Taste. Anschließend mit der 'MULTITASTE' auf die Schaltfläche
'Manage' - 'Verwalten' gehen und bestätigen. Mit Schaltfläche 'Edit' - 'Ändern' können Sie alle
Parameter ändern und Einstellungen vornehmen. Mit der Schaltfläche 'Move' - 'Verschieben' kön-
nen Sie die Platzierung ändern. Mit der Schaltfläche 'Add' - 'Hinzufügen' können Sie einen Akku-
Namen vergeben, sowie alle Lade-/Entlade Parameter ändern und speichern. Wenn alles eingestellt
ist, je nachdem, wo im Menü Sie sich befinden, gehen Sie unten auf 'Back' - 'Zurück' oder auf
'Save' und bestätigen, jetzt ist alles gespeichert. Wenn Sie einen Namen vergeben haben, müssen
Sie die 'MULTITASTE' zweimal betätigen, um aus dem Menü zu gelangen!
Vorgang starten:
3.3
Drücken Sie kurz auf die 'STOP/START-1' oder 'STOP/START-2' Taste, oder langer Druck auf die
'MULTITASTE'. Nun gelangen Sie ins Akkuauswahl Menü. Wählen Sie hier den Akku-Typ, den Sie
laden möchten. Bestätigen Sie nun mit der 'MULTITASTE' die Auswahl.
ZJ-Hobbyshop.de
10
1. Auswahl eines Vorgangs, eines Ablaufs
2. Parametereinstellung
Hinweis:
Hier können Sie verschiedene
Einstellungen vornehmen und einen Vor-
gang starten, oder mit dem Button 'Back'
zurückgehen und dann die Eingabe mit
dem Button 'Save' speichern.