Herunterladen Diese Seite drucken

Cedima CTS 425 Betriebsanleitung Seite 28

Werbung

CTS
425, Schneid- und Drehrichtungspfeile auf der Diamant-
Trennscheibe und dem Blattschutz
Der Schneidwellen- und der Diamant-Trennschei-
ben-Pfeil müssen in die gleiche Richtung zeigen
(Bild 4.24)!
Diamant-Trennscheiben-Drehrichtung bestimmen!
Sollte der Schneidrichtungspfeil auf der Diamant-
Trennscheibe nicht mehr sichtbar sein, lässt sich die
Schneid-, Drehrichtung anhand der sogenannten
„Schweifbildung" der Diamanten auf den Segmenten
erkennen. Der Diamant bildet hinter sich eine Art
„Schweif", so dass er in Schneid-, Drehrichtung vorn
steht (Bild 4.25)!
Diamantschweif
Schneid-, Drehrichtung
5. Den Blatt-Druckflansch mit der Ringfläche auf
die Schneidwelle (Trennscheibe) setzen und die
Schneidwellen-Mutter wie unter Punkt 3 beschrieben
anschrauben (Linksgewinde, Bild 4.26)!
Die Linksgewinde-Mutter soweit andrehen, daß die
Diamant-Trennscheibe nicht zwischen den Blatt-
Flanschen rutscht!
• CEDIMA
• Technische Dokumentation • Alle Rechte nach DIN 34 • Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten •
®
20
CTS•425 - Betriebsvorbereitung und Bedienung
Bild 4.24
CTS
6. Die Diamant-Trennscheibe von Hand drehen (Hand-
7. Den Rundlauf durch Sichtkontrolle im „Tipp"-Betrieb
8a. Den Blattschutz-Deckel auf den Blattschutz setzen!
8b. Die Sterngriff-Mutter lösen und den Blattschutz-
Segment
Bild 4.25
CTS
425, Schneidwellenmutter und Blattdruckflansch montiert
schuhe)! Dabei den Rundlauf durch Sichtkontrolle
prüfen!
prüfen! Dazu die Trennscheibe unter Berücksichti-
gung der Abschnitte 4.7 und 4.8 kurz anlaufen lassen
und gleich darauf wieder abschalten (Tischsäge vom
Netz trennen)!
Alle 5 Sterngriff-Muttern andrehen und den Wasser-
zulaufschlauch an den Zulauf vom Blattschutz-
Deckel stecken (Bilder 4.19 und 4.27)!
Deckel, vorsichtig, an den Blattschutz schwenken!
Alle 5 Sterngriff-Muttern andrehen (Bilder 4.19 und
4.27)!
425, Blattschutz-Deckel montiert
Bild 4.26
Bild 4.27

Werbung

loading