Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Detailed Setup - Pepperl+Fuchs CorrTran MV Handbuch

Korrosionsüberwachung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Korrossionsüberwachung CorrTran MV
Konfiguration und Inbetriebnahme
5.4.6

Detailed Setup

B User
A Elect Area
K Probe Const
Die Einstellungen, die benötigt werden, um eine Funktion des Gerätes zu gewähr-
leisten, sind schon werksseitig festgelegt worden.
Wenn es notwendig ist, können Sie diese Einstellungen ändern:
Abgleich der Metalleigenschaften der Elektrode und des zu prüfenden Materi-
als
Messmethode (allgemeine oder örtliche Korrosion)
Zeit des Messzyklus (von der Korrosionsart abhängig, siehe Seite 36)
Fenster im Untermenü Detailed Setup öffnen
Öffnen Sie das Fenster Online-Parameter über Gerätedaten > Parameter
Online-Parametrierung.
Öffnen Sie das Untermenü Detailed Setup über Online > Device Setup >
Detailed Setup
Das Fenster Detailed Setup wird angezeigt.
Bild 5.14
Untermenü Detailed Setup, Fenster Detailed Setup
Der B-Wert oder Stern-Geary-Wert wird in mV ausgedrückt und liegt für die meisten
Reaktionen bei 25,6 mV (als Standard eingestellt). Der B-Wert aktualisiert sich
automatisch während jedes Messzyklus. Es ist daher nicht notwendig, den Wert
manuell zu berechnen und zu aktualisieren.
Hier kann der Wert der Elektrodenfläche geändert werden, wenn es für die Berech-
nung der Elektrode notwendig ist. Die Elektrodenfläche liegt standardmäßig bei
4,75 cm² ab Werk. Bei bündig eingebauten Elektroden liegt der Wert standardmä-
ßig bei 0.316 cm².
Die Korrosionskonstante K hängt von den Metalleigenschaften ab und ist für das
Messen des Korrosionsstroms erforderlich (siehe Tabelle 9.1 und folgende Formel).
Die Korrosionskonstante K hat standardmäßig die Maßeinheit cm²/Jahr und wird
bestimmt durch:
3270,22 x (Atommasse von Metall in g)
K =
(# von e- in Korrosionsreaktion) x (Dichte g/cm³)
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis