Vorbereitung der Installation
Weitere Hinweise für die Projektierung
3.2.3
Anwendungen mit spezifischen Bedingungen oder Montage in vertikalen Rohrleitungen
a) Anwendungen mit nassem Gas
In den Stutzen kann sich Kondensat bilden. Die folgenden Lösungen können dazu bei-
tragen, Messprobleme (durch Körperschall verursachte Störungen, siehe Servicehand-
buch) oder Schäden beim Ausbau der Ultraschallsensoren (auslaufendes Kondensat)
zu verhindern.
▸
▸
▸
b) Kurze Ein- und Auslaufstrecken (→ S. 54, Bild 15)
▸
Montageort für separate Druck- und Temperatursensoren (Option)
▸
Druckentnahmestutzen und Tauchhülsen für separate Sensoren wie folgt installieren:
Bauteil
Druckentnahmestutzen
Tauchhülse für Tempera-
turmessung
FLOWSIC300 · Betriebsanleitung · 8014243/13FN/V 2-1/2019-04 · © SICK Engineering GmbH
Die Stutzenposition so auswählen, dass sich kein Kondensat im Stutzen ansam-
meln kann.
Einen geschlossenen kontinuierlichen oder periodischen Kondensatablauf mit
Rücklauf in die Rohrleitung verwenden. Abhängig von den Betriebsbedingungen
(Druck, Temperatur) sind auf Anforderung technische Lösungen möglich.
▸ Vor der Installation von Kondensatabläufen die Genehmigung des
Anlagenbetreibers einholen.
Das Stutzenrohr zur Verhinderung von Taupunktunterschreitungen isolieren (nur für
niedrige Gastemperaturen < 100 °C).
Die bestmögliche Positionierung für den Messpfad verwenden (wenden Sie sich
wegen Unterstützung an SICK).
Einbauort
– am Messort
–
– Nach dem Messort (in Strömungsrichtung)
– Distanz zur Mitte des Messpfads = 3D
Beispiel-Schema zur Integration der Sensoren in die Anlage → S. 27, §2.3.4
im Bereich 10 - 2 Uhr auf der Rohrleitung
57