Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix MDO4000C Benutzerhandbuch Seite 140

Mixed-domain-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDO4000C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeigen von Signal- oder Strahldaten
In dieser Abbildung sind die unterschiedlichen
Strahltypen dargestellt.
1.
Normalstrahl: Jede Erfassung wird
verworfen, wenn neue Daten erfasst
werden.
2.
Max-Hold-Strahl: Die Maximaldatenwerte
werden über mehrere Erfassungen des
Normalstrahls gesammelt.
3.
Min-Hold-Strahl: Die Minimaldatenwerte
werden über mehrere Erfassungen des
Normalstrahls gesammelt.
4.
Mittelwertstrahl: Aus Daten des
Normalstrahls wird über mehrere
Erfassungen der Mittelwert gebildet.
Hierbei handelt es sich um die Bildung
des Mittelwerts der Wirkleistung, die vor
der Log-Konvertierung stattfindet. Jede
Bildung des quadratischen Mittelwertes
reduziert das angezeigte Rauschen um
3 dB.
Diese Abbildung zeigt die Strahlmarkierung
des Frequenzbereichsfensters.
1.
Eine HF-Strahlmarkierung wird an den
Referenzpegel gesetzt.
2.
Ein großes M wird angezeigt, wenn der
Maximumstrahl eingeschaltet ist.
3.
Ein großes A wird angezeigt, wenn der
Mittelwertstrahl eingeschaltet ist.
4.
Ein großes N wird angezeigt, wenn der
Normalstrahl eingeschaltet ist.
5.
Ein kleines M wird angezeigt, wenn der
Minimumstrahl eingeschaltet ist.
Eine orangefarbene Hervorhebung deutet
auf den aktuell ausgewählten Strahl hin.
In der rechten Abbildung ist das kleine m
hervorgehoben, dass für den
Minimumstrahl steht. Dies weist darauf
hin, dass aktuell der Minimumstrahl
ausgewählt ist.
116
Benutzerhandbuch für die Oszilloskop-Baureihe MDO4000C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis