Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normen, Vorschriften - Wolf CFL-EC-ZUL Montage- Und Wartungsanleitung

Comfort flach lüftungsgerät cfl-ec serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektroanschluss
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Betriebstemperaturen
Brandfall
4

2. Normen, Vorschriften

Nach DIN 1886 ist das Gerät mit Werkzeug zu öffnen. Es muss der Stillstand
des Ventilators abgewartet werden (2 min. Wartezeit). Beim Öffnen der Türen
können durch den Unterdruck lose oder lockere Teile angesaugt werden, was
zur Zerstörung des Ventilators oder gar zur Bedrohung von Leben führen kann,
falls Kleidungstücke angesaugt werden.
Der Elektroanschluss ist gemäß den örtlichen Vorschriften auszuführen.
Nach Fertigstellung der Elektro-Anschlussarbeiten muss eine sicherheits-
technische Prüfung der Installation gemäß VDE 0701-0702 und VDE 0700
Teil 500 durchgeführt werden, da sonst die Gefahr eines Stromschlages mit
Gesundheitsgefährdung oder Todesfolge bestehen kann.
Vor Arbeiten am Gerät ist dieses mit dem Reparaturschalter (Zubehör) außer
Betrieb zu nehmen.
Gemäß Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) ist für das vorliegende Gerät ein
Reparaturschalter bauseits in die Netzzuleitung zu montieren.
Der Reparaturschalter muss
-
verschließbar sein
-
alle Pole von der Versorgungsspannung unterbrechen können
-
als Versorgungstrennung gem. EN 60204-1 ausgeführt sein.
An den Klemmen und Anschlüssen der EC-Ventilatoren liegt auch bei ab-
geschaltetem Gerät Spannung an. Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags mit Gesundheitsgefährdung oder Todesfolge.
EC-Ventilatoren erst fünf Minuten nach dem allpoligen Abschalten der Span-
nung berühren.
Wolf Lüftungsgeräte CFL-EC sind zum Heizen und Filtern von normaler Luft
bestimmt. Der Einsatz der Geräte in Feuchträumen oder in Räumen mit ex-
plosiver Atmosphäre ist nicht zulässig. Die Förderung von stark staubhaltigen
oder aggressiven Medien ist nicht zulässig.
Eine bauseitige Veränderung oder nicht bestimmungsgemäße Verwendung
des Gerätes ist nicht zulässig, für hieraus resultierende Schäden wird von der
Wolf GmbH keine Haftung übernommen.
Das Lüftungsgerät ist für Luftansaugtemperaturen von - 20°C bis + 40°C be-
stimmt.
Eine unmittelbare Brandgefahr durch das Gerät als solches ist nicht gegeben.
Durch Fremdeinwirkung können die in dem Gerät in geringen Mengen ein-
gebauten Dichtungen abbrennen. Im Brandfall muss das Gerät durch z.B.
bauseitige Rauchmelder stromlos geschaltet werden. Bei der Brandbekämp-
fung ist Atemschutz zu tragen. Für die Brandbekämpfung können die üblichen
Löschmittel, wie Wasser, Löschschaum oder Löschpulver verwendet werden.
Da brennbare Dichtungen nur in geringen Mengen eingebaut sind, können im
Brandfall auch nur geringe Mengen an Schadstoffen entstehen.
3063010_201201

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cfl-ec-abl

Inhaltsverzeichnis