Wenn ABDREHTEST oder SÄGUT EICHEN gedrückt wird, dreht sich die
Säwelle. Unfallgefahr! Auf einen ausreichenden Sicherheitsabstand ist zu
achten!
WARTEN, denn
SÄGUT EICHEN
die Säwelle dreht
mehrmals drü-
sich jetzt 30 sec.
cken, bis die Ab-
lang.
drehmulde zu
75 % gefüllt ist.
Der Bordcomputer hat nun die Steuerung der Sämaschine auf die gewünschte Aus-
saatmenge kg/ha abgestimmt.
BEMERKUNG!
Nachdem man die gewünschte Aussaatmenge in kg/ha eingeben und die
Return-Taste gedrückt hat, wird im Display die minimale- und die maximale
Arbeitsgeschwindigkeit angezeigt, die mit der eingegebenen Aussaatmenge
möglich ist.
Z. B. MIN KM/H 2,1 und MAX KM/H 13,5!
In diesem Beispiel muss die Arbeitsgeschwindigkeit immer höher als 2,1
km/h und immer geringer als 13,5 km/h sein. Wenn ein Geschwindigkeits-
bereich angezeigt wird, der zu hoch oder zu niedrig ist, müssen Säräder zu-
oder abgeschaltet werden.
Angezeigter Geschwindigkeitsbereich zu hoch
=> ein oder mehrere Säräder abschalten
Angezeigter Geschwindigkeitsbereich zu niedrig
=> ein oder mehrere Säräder zuschalten
Nach dem Zu- oder Abschalten der Säräder muss immer eine neue Abdrehprobe
durchgeführt werden.
Abdrehprobe
BERECH drü-
wiegen und in
cken
Gramm einge-
ben.
Return-Taste
drücken
9