Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
LEMKEN Anleitungen
Landwirtschafts-Ausrüstung
17517217
LEMKEN 17517217 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für LEMKEN 17517217. Wir haben
1
LEMKEN 17517217 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
LEMKEN 17517217 Betriebsanleitung (247 Seiten)
Marke:
LEMKEN
| Kategorie:
Landwirtschafts-Ausrüstung
| Dateigröße: 14.26 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Zu dieser Betriebsanleitung
12
Bestimmungsgemäße Verwendung
12
Geltungsbereich
12
Bedienterminal
13
In der Betriebsanleitung Verwendete Symbole
15
Gefährdungsklassen
15
Hinweise
15
Umweltschutz
15
Kennzeichnung von Textstellen
16
Sicherheit
17
Aufbau und Beschreibung
18
Zu den Anzeigen und Menüs
18
Ansichten und Bedienelemente
18
Orientierung und Zuordnung
20
Verteiler
20
Einheitensystem
21
Programmstart
22
Abdrehmenü
22
Betriebsmenü
23
Anzeigen
23
Softkeys
26
Informationen
28
Aufruf der Informationen
28
Fehlerprotokoll: Meldungen
29
Fehlerprotokoll: Ausgänge und Ventile
30
Fehlerprotokoll: Särohrüberwachung
32
Sensoren
33
Umrechner: Körner/M² > Kg/Ha
35
Ergebnis Abdrehmenü
36
Gerätekonfiguration
37
Software-Version
38
Einstellungen
39
Aufruf der Einstellungen
39
Fahrgassenschaltung
42
Zähler: Fläche
43
Zähler: Ausbringungsmenge
44
Arbeitsbeleuchtung
44
Fahrgeschwindigkeit
45
Ausbringungsmenge
48
Einklappen und Ausklappen mit Bestellkombinationen
49
Betriebsart: Saatstriegel
50
Überwachung: Gebläse
50
Kalibrierung: Hydraulischer Oberlenker für Drillmaschine Solitair 12 K
51
Überwachung: Gelenkwelle
52
Düngen und Drillen
52
Zeitsteuerung Säschiene
54
Überwachungen
55
Zeitsteuerung Spuranreißer mit Bestellkombination, Klappbar
57
Intervall-Fahrgassenschaltung
57
Konfigurationsprofil-Manager für Bestellkombinationen
58
Walzendruck-Regelung für Bestellkombinationen
59
Maismodus
60
Signal Geräteaushub für Drillmaschinen Saphir 8, Saphir 8 Autoload, Saphir 10, Solitair 9, Solitair 9 K, Solitair 9
62
ISOBUS Taskcontroller (TC)
64
ISOBUS Universal Terminal (UT)
66
Abdrehmenü
67
Aufruf des Abdrehmenüs
67
Abdrehprobe für Saatgut
68
Abdrehprobe für Dünger
69
Fahren auf Öffentlichen Straßen
70
Arbeitsbeleuchtung Ausschalten
70
Bedienterminal Ausschalten
70
Vorbereitungen vor dem Betrieb
71
Signal Geräteaushub Einstellen für Drillmaschinen Saphir
72
Saphir 8 Autoload, Solitair 9, Solitair 9 K
72
Aushubsignal Ändern
73
Signal über Dreipunkt-Kraftheber Einrichten
73
Signal über Gerätesensor Einrichten
75
Name des Herstellers der Aktuellen
77
ISOBUS Taskcontroller Einrichten
77
Task Controller Einschalten und Ausschalten
77
Verzugszeiten Anpassen
78
Geometrie Anpassen
89
ISOBUS Universalterminal Einrichten
95
Signallautstärke Anpassen
95
Meldungen Anzeigen
96
ISOBUS Bedienterminal Wechseln
96
Darstellungsfehler Beheben
97
Diagnose ISOBUS Universalterminal
97
Zähler: Fläche Zurücksetzen
97
Zähler Ausbringungsmenge Zurücksetzen
98
Überwachung des Gebläses Einrichten
100
Überwachung der Gelenkwelle Einrichten
102
Fahrgassenschaltung Verwenden
103
Solitair 9+ Mehrbehältersystem
107
Solitair 9+ Mehrbehältersystem
108
ISOBUS Tramlinecontrol, Fahrgassenschaltung Per GPS
113
Intervall-Fahrgassenschaltung Einrichten
116
Zeitdauer für Klappung Spuranreißeranpassen mit Bestellkombination
118
Klappbar
118
Überwachung der Fahrgeschwindigkeit Einstellen
119
Geschwindigkeitssignal Ändern
119
Geräteseitiges Geschwindigkeitssignal Einrichten
120
Traktorseitiges Geschwindigkeitssignal Einrichten
120
Simulierte Fahrgeschwindigkeit Einrichten
123
Abdrehprobe Durchführen
123
Ausbringungsmenge Umrechnen (Körner/M² > Kg/Ha)
125
Kennzahl für das Saatgut Eingeben
128
Sollausbringungsmenge Einstellen
129
Dosierräder mit Ausbringung Füllen
130
Abdrehzeit für die Ausbringung Eingeben
132
Abdrehprobe Starten
132
Gewicht Eingeben
134
Ergebnis für die Abgedrehte Ausbringung
135
Abdrehprobe Wiederholen
137
Ausbringungsmenge Ändern
138
Gramm/Impulswert Ändern
139
Stufenwert Ausbringungsmenge Einstellen
141
Betriebsart Saatstriegel Einstellen
142
Ansteuerung Säschiene und Dosierung Einstellen
143
Parameter Folgesteuerung Einstellen für Bestellkombination
144
Ansteuerung Dosierung für Drillmaschinen
145
Dosiervorlauf
146
Funktion Düngen und Drillen Wählen
148
ISOBUS Funktion: Applikationskarten Zuweisen
149
Betrieb
151
Betrieb mit Mehreren Bedienterminals
151
Tag-/Nachtmodus Wechseln
152
Einklappen und Ausklappen mit Bestellkombinationen
153
Ausklappen
154
Einklappen und Ausklappen für Drillmaschinen
162
Status Prüfen
162
Meldungen
162
Betriebszustände
162
Betrieb Automatik
163
Betrieb Manuell
163
Geschwindigkeitssignal Beobachten
164
Motor Dosierwelle
164
Motoraktivität über Symbolanzeige
165
Motoraktivität über Drehzahlanzeige
167
Motorinformation Antrieb Dosierwelle
169
Darstellung Motoraktivität Wählen
169
ISOBUS Headlandcommand, Bearbeitung Simulieren
170
Folgesteuerung für Bestellkombinationen
171
Betrieb Automatik
172
Betrieb Manuell
174
Planierzinken Ausheben und Absenken
175
Saatstriegel Ausheben und Absenken
175
Betrieb Automatik
176
Betrieb Manuell
176
Ablagetiefe Einstellen, Solitair 12 K
177
Spuranreißer Betätigen mit Bestellkombinationen
177
Betriebsarten
177
Spuranreißer Auswählen
178
Spuranreißer Allein Bedienen
178
Vorgehen bei Meldungen
181
Meldungen Anzeigen und Beheben
181
Betriebsmenü
181
Diagnoseliste
181
Meldungen Aktivieren und Deaktivieren
182
Dosierwelle
183
Särohrüberwachung
185
Fahrgassenüberwachung
186
Verteiler- und Teilbreitenüberwachung
186
Arbeitsbeleuchtung Schalten
186
Ausbringung
187
Ausbringung Manuell Steuern
187
Ausbringungsmenge Ändern
189
Teilbreitenschaltung
191
Teilbreite Abschalten
191
Teilbreite Einschalten
191
ISOBUS Headlandcommand
191
Fahrgassenrhythmus
192
Fahrspur Manuell Schalten
193
Intervall-Fahrgassenschaltung
194
Schardruckeinstellung Elektrohydraulisch mit Bestellkombination
195
Walzendruckeinstellung Elektrohydraulisch mit Bestellkombination
196
Walzendruck-Regelung Einstellen für Bestellkombinationen
196
Walzendruck-Regelung Einschalten und Ausschalten
197
Zulässigen Schlupf der Walze Einstellen
197
Zustände der Walze
198
Darstellung IM Betriebsmenü
198
Druckeinstellung Elektrohydraulisch am Einzelkornsägerät
199
Precision Farming
200
ISOBUS Headlandcommand
200
Bestellkombinationen
200
Grundsätze Beachten
200
Darstellung IM Betriebsmenü
202
Vorgewende Verlassen
203
Aktivieren Sie das System ISOBUS
203
Einfahren in das Vorgewende
204
IM Feld Anhalten
204
Teilflächenspezifische Ausbringung
205
Datenübertragung
205
Dokumentation
206
Konfiguration und Kalibrierung
208
Konfigurationsprofil-Manager
208
Einstellung Speichern
208
Einstellungen Abrufen
209
Kalibrierwert Impulsgeberrad und Radar
209
Kalibrierwert Eingeben
210
Signal über Wegstrecke Kalibrieren
211
Hydraulischer Oberlenker für Drillmaschine Solitair 12 K
212
Störungssuche und Fehlerbeseitigung
214
Fehleranzeigen
214
Diagnoseliste
215
Störungen • Warnungen • Hinweise
215
Leiterbrüche und Kurzschlüsse
224
Sicherungen
228
Position der Sicherungen
228
Sicherungen Wechseln
228
Anhang
230
Übersicht Fahrgassenrhythmus
230
Ungerader, Ganzzahliger Rhythmus
234
Gerader, Ganzzahliger Rhythmus
235
Gerader, Ganzzahliger Rhythmus, in Zwei Überfahrten
236
Halber Rhythmus
238
Drittel Rhythmus
240
ISOBUS Headlandcommand
242
Verzugszeiten LEMKEN Geräte
242
Stichwortverzeichnis
244
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
LEMKEN 17517447
LEMKEN 17517628
LEMKEN 17517567
LEMKEN 17517598
LEMKEN 17517718
LEMKEN 17515746
LEMKEN 17515434
LEMKEN 17511743
LEMKEN 17513522
LEMKEN 175 1203
LEMKEN Kategorien
Landwirtschafts-Ausrüstung
Motorhacken
Bohrmaschinen
Steuergeräte
Spritzpistolen, Düsen & Spritzen
Weitere LEMKEN Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen