5
22
Bild 22
Bild 23
26
57
24
27
Bild 24
Bild 25
20
20c
27a
21
20c
20b
8. Dampfdruckreinigen
Achtung!
Sicherheitsvorschriften beachten!
8.1 Schritte 5.2 bis 6.2 durchführen.
8.2 Anschlussstecker 22 des Dampf-Saugschlauches
in Anschlussdose 5 einstecken, bis der Sicherungs-
haken hörbar einrastet (Bild 22).
8.3 Gewünschte Zubehörteile an Sicherheitshandgriff
24 (Bild 24) stecken. Zubehörteile direkt oder mittels
Verlänge rungsrohre 28 (Bild1) anschließen.
8.4 Bedienungsknopf 20 (Bild 23) drücken, um
Dampffunktion aus zuwählen. LED 20c Dampfsymbol
beginnt zu blinken, nach ca. 3 Minuten leuchtet die
LED 20c permanent. Dampfdruck ist verfügbar.
8.5 Um die Dampfabgabe zu aktivieren, Taste 26 ca.
3 Sekunden drücken bis die LED 57 leuchtet. Sobald
die LED 57 leuchtet, Taste 26 loslassen. Jetzt kann
Dampf abgegeben werden. Dazu Dampfabzughebel
27 gedrückt halten (Bild 24).
8.6 LED 20c (Bild 25) Dampfsymbol blinkt während des
Betriebes, dadurch wird die konstante Temperatur
und Druck im Kessel angezeigt. Während des Betrie-
bes erzeugt das automatische Nachfüllsystem in
regelmäßigen Abständen einen kurzen Brummton.
Achtung:
Dampf Sicherheits-Sperrtaste 27a
8.7 Benötigte Dampfmenge am Regelknopf 21 (Bild
25) einstel len. Drehen im Uhrzeigersinn vermin-
dert, Drehen ent gegen dem Uhrzeigersinn erhöht die
Dampf menge.
8.8 Fehlen von Wasser im Vorratsbehälter 55 (Bild 12)
wird durch Blinken der LED 20b und gleichzeitig
durch ein akustisches Signal angezeigt. Dampf ab-
gabe wird automatisch abgeschaltet.
- 12 -