Seite 1
Freu´ Dich drauf. Freu´ Dich drauf. Bedienungsanleitung Dampfsauger mit Entkalkungsprogramm INFO: Damit Ihr Gerät zuverlässig und reibungslos arbeiten kann, wechseln Sie bitte ca. alle 6 Monate die O-Ringe. siehe: Service/Wartung-Teil 3...
Ohne Schrubben, ohne Mittel Fitness, Sauna und Spa Wenn der Mensch schwitzt, ist das gut für ihn. Der beam BlueEvolution löst Fett auch an schwer zug änglichen Stellen – ganz ohne Und dank des beam BlueEvolution auch kein Gastronomie Wellness scharfe Putzmittel.
2. Verwendungszweck geräten oder anderen wärmeausstrahlenden Objekten) ab. Mit dem beam-BlueEvolution können Sie Oberflächen und Gegenstände gründ- • Wählen Sie den Standort des Gerätes so, dass eine gute Luftzirkulation erfol- lich reinigen, die Luft in Räumen von unangenehmen Gerüchen befreien.
Freu´ Dich drauf. Montage / Vorbereitung Montage des Fahrbügels und Befüllen des Vorratstanks Zubehörbox Befüllen des Heißwassermoduls Fixieren Sie den Bügel mit den zwei Befestigungsknöpfen. • Öffnen Sie den Verschluss und befüllen Sie den Vor- Ziehen Sie sie im Uhrzeigersinn fest. ratstank mit normalem Leitungswasser.
Freu´ Dich drauf. Montage / Vorbereitung • Die Filterschale wieder einsetzen und dabei die korrekte Befüllen der Filterschale Positionierung der Schaltnocke am Deckel sicherstellen. Ihr Gerät ist mit einem hygienischen Wasserfilter ausgestat- tet. Um den angesaugten Schmutz im Wasser zu binden und damit zusätzlich die angesaugte Luft im Wasserbad gereinigt wird, müssen Sie vor Inbetriebnahme Wasser in die Filter- schale füllen.
Seite 8
Freu´ Dich drauf. Inbetriebnahme Dampf Dampffunktion Um Dampf abzugeben, Dampfabzugshebel am Handgriff gedrückt halten. Einstellen der Dampfleistung: Halten Sie die Taste am Display solange gedrückt, bis die von Ihnen gewünschte Stufe (1,2 oder 3) im Display un- terhalb vom Dampfsymbol angezeigt wird.
Freu´ Dich drauf. Inbetriebnahme Dampf mit Heißwassermodul Inbetriebnahme Saugen Bei starken Verschmutzungen kann mittels zuschalten des Saugfunktion Heißwassermoduls zum Dampf, der Schwemmeffekt und Drücken Sie die Taste am Handgriff um den Sauger somit die Reinigungsleistung erhöht werden. einzuschalten. Die LED am Display leuchtet rot auf (Saugstufe 3 = MAX).
Freu´ Dich drauf. Freu´ Dich drauf. Standard Zubehör und Anwendung Verlängerungsrohr Verlängerungsrohr Art.Nr.: 9615 Art.Nr.: 9615 Dampf-Saugschlauch Art.Nr.: 961810M Polster, Matratzen und OHNE AUFSATZ Teppichreinigung. Glasflächen, Fenster (Schaufenster), Extraktionsdüse, 238 mm Silikonlippe mit Bürstenaufsatz Spiegel Art.Nr.: 9620-01 Art.Nr.: 80206 Hartböden, wie z.B.: Fliesen, Granit, Marmor, Holzböden, PVC, Laminat etc.
Seite 11
Dreistrahldüse möglich. Zum Trockensaugen kann die Fugendüse direkt auf Fugendüse schmal Art.Nr.: 8010SIL Rohr oder Dampf-Saugschlauch aufgesetzt werden. Achtung: Dampfmenge und Zubehör immer auf die zu reinigenden Oberflächen anpassen! Ersatz- und Zubehörteile bestellen Sie bequem in unserem Internetshop: www.beam.de...
Freu´ Dich drauf. Error-Codes / Gerätemeldungen Wassermangel Vorratstank Das Display zeigt den Error-Code E01. Um die Arbeit wieder aufzunehmen zu können, füllen Sie den Tank wie im Abschnitt “Befüllen des Vorratstanks Anzeige Error-Codes von E01 bis E13 beschrieben. Boiler bzw. Dampfystem verkalkt Wassermangel Heißwassermodul Das Display zeigt den Error-Code E05.
Freu´ Dich drauf. Außerbetriebnahme Um die Funktionalität, Sauberkeit und Hygiene im Gerät und INFO: Zubehör zu gewährleisten, gehen Sie bei der Außerbetrieb- nahme des Gerätes wie folgt vor: Bei starker Schaumbildung Spülvorgang mit klarem Wasser wiederholen. 1) Filterschale entleeren und ohne Wasser wieder einsetzen Alternativ kann der Dampfsaugschlauch auch mit einem in der Größe passenden und mit Desinfektionsmittel getränk- tem Schwamm gemolcht (gereinigt) werden.
Freu´ Dich drauf. Was tun, wenn… Ursache Abhilfe wenig bzw. kein Dampf und kein Heißwassermodul verkalkt Entkalkung Heißwasser durchführen (Service/Wartung – Teil 1) Heißwasser Dampf sehr nass Heißwasser ist eingeschaltet Am Handgriff Taste (T4) kurz drücken Keine Heißwasserfunktion Heißwasser nicht eingeschaltet Heißwasserstufe durch Drücken der Taste (C) am Display wählen und dann mit Taste (T4) am Handgriff das „Heißwassermodul“...
Freu´ Dich drauf. Zur besseren Übersicht und Kontrolle, haben Sie in dieser Tabelle die Möglichkeit die durchgeführten Service/Wartungsarbeiten zu dokumentieren. Service/Wartung Datum Bemerkung durchgeführt von: Spülung Heißwasser Entkalkung Boiler O-Ringe erneuern zusätzliche Arbeiten Spülung Heißwasser Entkalkung Boiler O-Ringe erneuern zusätzliche Arbeiten Spülung Heißwasser Entkalkung Boiler O-Ringe erneuern...
Seite 17
Freu´ Dich drauf. Service/Wartung - Teil 1 Heißwassermodul spülen...
Freu´ Dich drauf. 1. Vorbereitung Der Einsatz vom Heißwassermodul führt zu einer gebrauchsbedingten Verkalkung, zeitabhängig von der Härte des verwendeten Wassers. Um eine Störung durch Kalkablagerungen am Dampfschlauch vorzubeugen, empfehlen wir eine regelmäßige Entkalkung. Entkalker können gesundheitsgefährdend sein. Lesen Sie die Anweisung auf der Verpackung des Entkalkers und folgen Sie den Sicherheitsanweisungen.
Halten Sie den Handgriff über ein genügend großes Gefäß, um die Mischung aufzufangen. Betätigen Sie nun den Abzugshebel (P) bis die komplette Menge Wasser durchgespült ist. Den Spülgang noch ggf. einmal wiederholen. Schalldämmgehäuse anschließend montieren und Ihr beam Gerät ist wieder betriebsbereit.
Freu´ Dich drauf. Entkalkung mit Entkalkungsprogramm Spätestens wenn im Display das Symbol der Error Code E05 erscheint ist die Entkalkung unbedingt notwendig. Da die Wasserqualitäten regional sehr unterschiedlich sind, kann eine Entkalkung auch schon vorher nötig werden. Entkalker können gesundheitsgefährdend sein. Lesen Sie die Anweisung auf der Verpackung des Entkalkers und folgen Sie den Sicherheitsanweisungen.
Freu´ Dich drauf. 2. Entkalkungsprogramm vorbereiten und starten Öffnen Sie den Verschluss „Water Only“ und füllen Sie 1 Liter beam Entkalker und ¼ Liter Leitungswasser in den Vorratsbehälter „Water Only“. Wir empfehlen: beam Entkalker Art.Nr. 8050 Speziell entwickelter Entkalker mit Pflegestoffen für das System.
Freu´ Dich drauf. 3. Spülprogramm vorbereiten und starten Vorratsbehälter „Water Only“ mit 2 Liter klarem Leitungswasser befüllen. Anschließend durch Drücken der Taste (A) am Display, den Spülvorgang zu starten. Das Display zeigt FLU während des Spülvorgangs (Dauer ca. 10 Minuten). Zeigt das Display während dem Spülen den Errorcode E01, bitte ½...
Freu´ Dich drauf. Service/Wartung - Teil 3 Wasserfilter und O-Ringe...
Seite 26
Freu´ Dich drauf. Pflege Zubehör Für die Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit und Funktion ist die Reinigung der Zubehörteile nach dem Gebrauch, unerlässlich. Die Steckverbindungen der Verlängerungsrohre und des Sicherheits- handgriffs können bei Bedarf mit einem geeigneten Gleit bzw. Silikonspray eingesprüht werden. Damit erleichtern Sie sich den Wechsel von Zubehörteilen.