ARBEITEN AN DEN EINZELNEN TEILEN
ZYLINDERKOPF
– Kettenspannschiene abmontieren.
– Die 4 Ventile mit Spezialwerkzeug 590.29.019.000
ausbauen.
D
12
HINWEIS: Gebrauchte Ventile müssen beim
Wiedereinbau in die selbe Ventilführung wie
vorher montiert werden. Zu diesem Zweck
sollten die Ventile am besten so in einen
entsprechend
werden, wie sie im Zylinderkopf montiert waren
(siehe Abb.).
– Ventilfederteller (1) und Ventilfedern (2) aus dem
Zylinderkopf nehmen.
– Federnauflage
Ventilschaftdichtungen (4) von den Ventilführungen
ziehen.
Dichtfläche
Zündkerzengewinde und Ventilsitze auf Beschädigungen
und Risse prüfen. Mit einem Haarlineal und einer
Fühlerlehre die Dichtfläche zum Zylinder auf Verzug
prüfen. Verzug max. 0,10 mm.
Ventilsitze
Die
Ventilsitze
Dichtsitzbreite: Einlaß max. 1,50 mm; Auslaß max. 2,00 mm.
Nötigenfalls sind die Ventile einzuschleifen.
Ventile
Ventilteller auf Verschleiß und Schlag prüfen. Schlag am
Ventilteller max. 0,05 mm. Der Ventilsitz darf nicht
eingeschlagen sein. Die Dichtfläche sollte sich in der
Mitte des Ventilsitzes befinden. Der Ventilschaft ist
hartverchromt, der Verschleiß tritt erfahrungsgemäß an
der Ventilführung auf.
markierten
Karton
(3)
abnehmen
dürfen
nicht
eingeschlagen
gesteckt
und
sein.
1
1
2
2
3
3
4
4