Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messergebnisse Beurteilen; Höhenabhängiger Sauerstoffsättigungabfall; Reinigung Und Instandhaltung - Pulox PO-200 Gebrauchsanweisung

Pulsoximeter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PO-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Messergebnisse beurteilen

WARNUNG
Die nachfolgende Tabelle zur Beurteilung Ihres Messergebnisses gilt NICHT für Personen mit
bestimmten Vorerkrankungen, z.B. Asthma, Herzinsuffizienz, Atemwegserkrankungen, und bei
Aufenthalten in Höhenlagen über 1500 Metern. Wenn Sie unter Vorerkrankungen leiden, wenden
Sie sich zur Beurteilung Ihrer Messwerte immer an Ihren Arzt.
Messergebnis SpO2
(Sauerstoffsättigung)
10. Höhenabhängiger Sauerstoffsättigungabfall
Hinweis
Die nachfolgende Tabelle informiert Sie über die Auswirkungen unterschiedlicher Höhenlagen auf
den Sauerstoffsättigungswert sowie deren Folgen für den menschlichen Organismus. Die nach
folgende Tabelle gilt NICHT für Personen mit bestimmten Vorerkrankungen, z.B. Asthma,
Herzinsuffizienz, Atemwegserkrankungen etc. Bei Personen mit Vorerkrankungen können
Krankheitssymptome (z.B. Hypoxie) bereits in niedrigeren Höhenlagen auftreten.
Zu erwartender SpO2-
Höhenlage
(Sauerstoffsättigung)
1500-2500 m
2500-3500 m
3500-5800 m
5800-7500 m
7500-8850 m

11. Reinigung und Instandhaltung

WARNUNG
Wenden Sie am Pulsoximeter keine Hochdruck-Sterilisation an!
Halten Sie das Pulsoximeter auf keinen Fall unter Wasser, da sonst Flüssigkeit eindringen kann
und das Pulsoximeter beschädigt wird.
Reinigen Sie nach jeder Anwendung das Gehäuse und die gummierte Innenfläche des
Pulsoximeters mit einem weichen, mit medizinischem Alkohol angefeuchteten Tuch.
Wenn auf dem Display des Pulsoximeters ein niedriger Batteriestand angezeigt wird, tauschen
Sie die Batterien aus.
Wenn Sie das Pulsoximeter länger als einen Monat nicht benutzen, entnehmen Sie beide
Batterien aus dem Gerät, um ein eventuelles Auslaufen der Batterien zu verhindern.
in %
99-94
93-90
< 90
Wert
in %
>90
~90
<90
<80
<70
Einstufung / Zu treffende Maßnahmen
Normalbereich
Niedriger Bereich:
Arztbesuch empfohlen
Kritischer Bereich:
Dringend Arzt aufsuchen
Folgen für den Menschen
Keine Höhenkrankheit (in der Regel)
Höhenkrankheit, Anpassung empfohlen
Sehr häufiges Auftreten einer
Höhenkrankheit, Anpassung zwingend erforderlich
Schwere Hypoxie, nur zeitlich begrenzter
Aufenthalt möglich
Sofortige akute Lebensgefahr

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis