Herunterladen Diese Seite drucken

NC-17 APPCON 3000 Montageanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APPCON 3000:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dies ist dann kein Garantiefall. Bitte nutzen Sie die mitgelieferte
All manuals and user guides at all-guides.com
Karbon-Schutzröhre.
Wichtiger Hinweis
Nutzen Sie bitte immer die Originalkabel Ihres USB Verbrauchers.
Minderwertige Kabel können zu Verminderung der Ladeleistung
führen oder sogar Fehlfunktionen hervorrufen. Dieses gilt beson-
ders für Nachbauten von Kabel der Firma Apple, aber auch bei
USB-C gibt es schwarze Schafe unter den Ladekabeln.
Wichtiger Hinweis
Grundsätzlich ist der APPCON gut gegen Wassereindringen ge-
schützt IP 68. Es hat sich herausgestellt, dass bei einer Weltum-
rundung unglaubliche und unvorstellbare Wetter- und Wegbedin-
gungen herrschen. Es ist daher ratsam bei extremen Bedingungen
den APPCON geschützt mitzuführen, z.B. in der A-Headset Monta-
ge oder in einer Tasche. Wenn Sie ihn während der Fahrt genauso
sorgsam behandeln wir Ihr Handy passt das.
Um Eindringen von Wasser zu vermeiden darf der APPCON 3000
keinesfalls mit einem scharfen Wasserstrahl (Schlauch, Hoch-
druckreiniger) abgespritzt oder untergetaucht werden.
Allgemeines APPCON 3000
Der APPCON 3000 ist genial und simpel zugleich. Er ist dazu be-
stimmt, Strom aus einem beliebigen Nabendynamo zu gewinnen,
um diesen im APPCON 3000 umzuwandeln, zu speichern und kon-
tinuierlich beliebige USB-Geräte zu versorgen. Grundsätzlich gilt
das Szenario: Sie fahren mit einem vollen Handy los und kommen
mit einem vollen Handy an. Selbstverständlich hängt alles vom ge-
ernteten Strom ab, also der Geschwindigkeit und Fahrdauer. Aber
keine Sorge: In den Mikroprozessor im APPCON 3000 sind unsere
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Connect+ appcon 3000