Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APPCON 3000:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com
Installationsvideos unter www.APPCON3000.de
Der APPCON 3000 wurde von Dipl. Ing. Thomas Treyer und Zwei-
radmechaniker Meister Udo Ochendalski entworfen und gebaut.
Das einzigartige Ergebnis setzt den Standard in der noch neuen
Kategorie der Dynamo Lader am Fahrrad. Als kleines Unternehmen
sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Wenn Sie der Schuh drückt, zö-
gern Sie bitte nicht uns anzurufen (02234 94 94 000) oder senden
Sie uns eine E-Mail an Info@NC-17.de. Wir reagieren umgehend.
Ihre Zufriedenheit ist uns persönlich sehr wichtig. Für uns sind ne-
gative und unqualifizierte online Rezensionen verständlicherweise
unnütz. Weder retten sie die Welt damit, noch verbessern sie das
Produkt! Wenn unerwartet Aufgabenstellungen entstehen, die Sie
unzufrieden machen, melden Sie sich bei mir persönlich, bevor Sie
graue Haare bekommen! Ich kläre das umgehend! Versprochen!
Udo@ NC-17.de.
Wichtiger Hinweis
Bitte nutzen Sie den APPCON 3000 immer zusammen mit der Kar-
bon-Schutzröhre, einzige Ausnahme ist die Montage im Steuerrohr
(optional). Die Wandstärke des Aluminiumgehäuses ist sehr dünn,
um eine A-Headset Montage zu ermöglichen. Ein Transport bzw.
Nutzung ohne Protektion Case kann und wird wahrscheinlich nach
einiger Zeit zu kleineren Beulen am APPCON Gehäuse führen.
APPCON 3000
Montageanleitung
Vers. 1.1
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NC-17 APPCON 3000

  • Seite 1 APPCON 3000 Montageanleitung Installationsvideos unter www.APPCON3000.de Der APPCON 3000 wurde von Dipl. Ing. Thomas Treyer und Zwei- radmechaniker Meister Udo Ochendalski entworfen und gebaut. Das einzigartige Ergebnis setzt den Standard in der noch neuen Kategorie der Dynamo Lader am Fahrrad. Als kleines Unternehmen sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.
  • Seite 2 all-gui des.c...
  • Seite 3 Wasserstrahl (Schlauch, Hoch- druckreiniger) abgespritzt oder untergetaucht werden. Allgemeines APPCON 3000 Der APPCON 3000 ist genial und simpel zugleich. Er ist dazu be- stimmt, Strom aus einem beliebigen Nabendynamo zu gewinnen, um diesen im APPCON 3000 umzuwandeln, zu speichern und kon- tinuierlich beliebige USB-Geräte zu versorgen.
  • Seite 4 USB-Buchse des APPCON 3000 an. Fertig! Bei Bedarf können Sie aus dem Appstore unsere App AppConGT laden, mit der Sie im Zusammenspiel mit dem APPCON 3000 ei- nen vollwertigen Fahrradcomputer erhalten. Sie müssen sich vorher nur noch Gedanken machen, wie Sie den APPCON 3000 in Ihr persönliches „Setup“...
  • Seite 5 1x APPCON 3000 1x APPCON 3000 Karbon-Schutzröhre 1x Dynamokabel zum APPCON 3000 1x Y Steckverbinder 1x Dynamo-Stecker 1x USB-Ladekabel für APPCON 3000 (Anschluss an USB-Ladegerät) 4x Kabelbinder 4x Flachstecker 2x Isolationstülle Empfohlenes Werkzeug: (falls nötig) Flachzange zur Montage der Flachstecker Seitenschneider oder scharfe Schere zum Abschneiden/Abisolie- ren der Kabel und Kabelbinder.
  • Seite 6 Die naheliegendste Möglichkeit ist es, den APPCON 3000 mit dem Dynamo Ihres Rades zu verbinden. Wenige Radumdrehungen rei- chen nun und die LED des APPCON 3000 begrüßt Sie mit einem bunten Farbenspiel. Wenn Sie gerade kein Fahrrad zur Hand haben, können Sie den APPCON 3000 auch mit dem mitgelieferten USB-Ladekabel an ein USB-Ladegerät oder an einen USB-Port eines Computers an-...
  • Seite 7 Goldkontakte lieben keinen Schlamm! Beispiel Setup mit einer Tasche Überlegen Sie, wie Sie den APPCON 3000 an Ihrem Fahrrad mit- führen wollen. Überlegen Sie, wo Sie die beiden Kabel vom APP- CON 3000 verbinden möchten. Z.B. außerhalb einer Tasche oder innerhalb einer Tasche.
  • Seite 8 all-gui des.c...
  • Seite 9 Lenkermontage Tasche (optional) Beispiel Setup A-Headset Montage Bei der A-Headset Montage (optional) wird anhand eines Adapters der APPCON 3000 in das Steuerrohr Ihrer Fahrradgabel gescho- ben und fixiert. Diese etwas aufwendige Montage kann nur vom Fachhändler durchgeführt werden. Eine separate Montageanleitung liegt dem Adapter bei. Hinweis: Die A-Headset Montage ist nicht für alle Gabeln geeignet.
  • Seite 10 Beispiel Flaschenhalter-Montage optional All manuals and user guides at all-guides.com Bei der Flaschenhalter-Montage wird der APPCON 3000 seitlich unterhalb der Wasserflasche anhand eines Aluminium Adapters montiert (optional). Diese Montageart wird nur empfohlen, wenn Hinter- und Vorderrad mit Schutzblechen versehen sind.
  • Seite 11 2. Sie nutzen einen Shimano Dynamo und speisen damit Ihr Licht All manuals and user guides at all-guides.com Aus historischen Gründen verbindet Shimano einen der beiden Pole mit der Metallachse des Vorderrades. Da auch der Front- scheinwerfer einen der beiden Pole mit dem Fahrradrahmen ver- bindet, entsteht hier die Möglichkeit, das Lichtkabel so zu stecken, dass beide Pole irgendwie mit dem Metall des Fahrradrahmens verbunden sind und kein Licht mehr leuchtet.
  • Seite 12 Der Shimano Adapter wird bei einem SON Dynamo nicht benö- tigt. Lösen Sie deshalb die vorkonfektionierten Flachstecker des APPCON 3000 Dynamo Kabels von dem Shimano Adapter. Sitzen diese zu schwer, müssen Sie eine Zange zu Hilfe nehmen. In Ihrer Hand liegen nun der Y-Stecker und der Dynamo Stecker. Ziehen...
  • Seite 13 Sie die beiden Lichtkabel vom SON Dynamo ab und stecken Sie All manuals and user guides at all-guides.com die APPCON 3000 Y-Stecker an diese Stelle am Dynamo auf. Die nun vom SON Dynamo abgezogenen Kabel werden dann auf den Y-Stecker wieder aufgeschoben. Es kann sein, dass die Flach- stecker vom Licht zu leicht oder zu schwer auf den Y-Stecker auf- geschoben werden können.
  • Seite 14 all-gui des.c...
  • Seite 15 Hinweis: Für die Verwendung des APPCON 3000 ist ein Fahrlicht mit An- und Ausschalter oder eine Sensor-Automatik Vorausset- zung für eine einwandfreie Funktion. Während eingeschaltetem Licht lädt der APPCON 3000 nur ungenügend mit ca. 1 Watt. Übrigens wie alle anderen auch. Lichtkabel Test Testen Sie jetzt, ob das Licht funktioniert.
  • Seite 16 Bei eingeschaltetem Tagfahrlicht erntet der APPCON 3000 nur sehr wenig Energie! Schalten Sie nachts und in der Dämme- rung das Licht Ihres Fahrrads nicht aus, um dem APPCON 3000 mehr Energie des Dynamos zur Verfügung zu stellen. Die Sicher- heit im Straßenverkehr hat Vorrang! Fahren Sie in der Dämmerung...
  • Seite 17 USB-Ausgang abgeschaltet. Nach der Abkühlung geht es weiter wie gewohnt. Kaputt gehen kann dabei nichts. Laden des Smartphones 1. Um die APPCON 3000 Funktion zu nutzen, benötigen Sie keine App. Wir empfehlen jedoch den Einsatz unserer App, Sie erhal- ten somit einen vollwertigen Fahrradcomputer und sehen den Ladezustand des Akkus.
  • Seite 18 Nichtnutzung in einen Tiefschlafmodus und schaltet ab. Keine LED blinkt mehr. Es wird kein Status über Bluetooth gemeldet. Montiert am Rad wacht der APPCON 3000 wieder auf, sobald das Laufrad sich bewegt. Ebenso wacht er automatisch auf, wenn Sie über das...
  • Seite 19 Die LED ist entweder aus oder sie blinkt in verschiedenen Farben, um den Status anzuzeigen (rot, grün oder blau). Erste Inbetriebnahme: Im Auslieferungszustand befindet sich Ihr APPCON 3000 im Tief- schlaf, die LED ist aus. Um ihn zu wecken, reicht es, den APPCON an einen Nabendynamo oder ein USB-Ladegerät anzuschließen.
  • Seite 20 all-gui des.c...
  • Seite 21 USB-Gerät laden. LED konstant rot: APPCON 3000 ist eingeschaltet. Sein Akku ist leer. Er ist über Bluetooth mit Ihrem Handy gekoppelt, Tachofunktionen sind aktiv, er kann erst ab 17% Ladung ein angeschlossenes USB-Gerät laden.
  • Seite 22 APPCON den USB Port nach 2 min ab. Aufwecken aus dem Tiefschlaf: Wenn Sie den APPCON 3000 mehr als 2 Wochen nicht benutzen, geht das Gerät in einen Tiefschlaf, in dem die Selbstentladung des Akkus sehr gering ist. Nun kann ein Magnet den APPCON 3000 nicht mehr einschalten.
  • Seite 23 Wenn Sie eine App auf Ihrem Smartphone nutzen wollen, müssen Sie den APPCON 3000 mit der App koppeln, damit Daten vom AP- PCON 3000 an das Smartphone übertragen werden können. Die- se Kopplung müssen Sie nur einmal durchführen, und zwar direkt in der App und nicht im Betriebssystem.
  • Seite 24 5. In den Einstellungen können Sie u.a. für Ihr Rad Reifengröße und die Polzahl Ihres Dynamos eingeben. Fertig. 6. Beachten Sie bitte, dass der APPCON 3000 nur eine Verbin- dung simultan unterstützt. Sie können nicht gleichzeitig einen APPCON 3000 an zwei Telefonen betreiben. Geht technisch lei- der nicht.
  • Seite 25 Nachdem Sie den APPCON vom Netzste- cker getrennt haben, geht er automatisch in den Zelt-Schlafmodus. Hinweis: Wenn der APPCON 3000 über USB geladen wird, ist sein USB-Ausgang abgeschaltet. Sie können also nicht gleichzeitig ein anderes USB-Gerät laden, während der APPCON 3000 selbst über USB geladen wird.
  • Seite 26 all-gui des.c...
  • Seite 27 Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beein- trächtigt werden kann. Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, zerlegen Sie es niemals. Der Akku ist fest eingebaut und darf nur von NC-17 gewechselt werden. Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromverbindung (USB Port) und angeschlossenen Gerä-...
  • Seite 28 Explosionsgefahr. Beim Öffnen oder Beschädigungen des APP- CON 3000 kann es zu einem Elektrolytaustritt kommen, der ätzend für Haut und Augen ist. Schützen Sie den APPCON 3000 immer mit dem mitgelieferten Karbon-Schutzrohr, in diesem ist er sicher vor Stößen und Beschädigungen.
  • Seite 29 APPCON 3000 darf im Flugzeug nur im Handgepäck mitgenommen wer- den, keinesfalls im Koffer. Es gelten die Bestimmungen zum Mitführen einer Powerbank. NC-17 Europe GmbH / Zur Mühle 2 - 4 / 50226 Frechen, Germany Tel: +49 (0)2234.9494 000 / Fax: +49 (0)2234.9494 010 www.NC-17.de / email: Info@NC-17.de...
  • Seite 30 Please also watch installation videos www.APPCON3000.de The APPCON 3000 was designed and built by Dipl. Ing. Thomas Treyer and master bicycle mechanic Udo Ochendalski. This unique product sets the standard in the still new category of dynamo char- gers on bicycles.
  • Seite 31 General APPCON 3000 The APPCON 3000 is ingenious and simple at the same time. It is designed to generate direct current from any hub dynamo in order to convert and store it in the APPCON 3000 and to continuously power any USB device.
  • Seite 32 all-gui des.c...
  • Seite 33 APP- CON 3000 buffer battery. When connecting a very large device, e.g. a large tablet like Apple‘s iPad, the APPCON 3000 will deli- ver its entire capacity within a very short time with up to 2 amps.
  • Seite 34 1x APPCON 3000 carbon protection tube All manuals and user guides at all-guides.com 1x dynamo cable to APPCON 3000 1x Y Connector 1x dynamo plug 1x USB charging cable for APPCON 3000 (connection to USB charger) 4x cable ties 4x flat plug 2x insulation grommet...
  • Seite 35 The LED is off. In this tent mode, the APPCON 3000 can be woken up without external aids, which is ideal if you want to take the APPCON 3000 off your bike and load a USB device in your tent in the evening (hence the name tent mode).
  • Seite 36 Example setup in a bag Think about how you want to carry the AP- PCON 3000 on your bike. Think about where you want to connect the two cables from the APPCON 3000. For example, outside a bag or inside a bag. Think about whether you always leave the bag on the wheel (fixed installation) or whether you always want to take the bag with you.
  • Seite 37 Handlebar mounting bag (optional) Example Setup A-Headset Mounting With the A-Headset assembly (optional), the APPCON 3000 is slip- ped into the head tube of your bicycle fork using an adapter and fixed. This somewhat complex assembly can only be carried out by a specialist dealer.
  • Seite 38 all-gui des.c...
  • Seite 39 Example bottle holder assembly optional All manuals and user guides at all-guides.com When mounting the bottle holder, the APPCON 3000 is mounted laterally below the water bottle using an aluminium adapter (opti- onal). This type of mounting is only recommended if the rear and front wheels are fitted with mudguards.
  • Seite 40 2. You use a Shimano Dynamo and feed your light All manuals and user guides at all-guides.com For historical reasons, Shimano combines one of the two poles with the metal axle of the front wheel. Since the front headlight also connects one of the two poles to the bicycle frame, this creates the possibility of putting the light cable in such a way that both poles are somehow connected to the metal of the bicycle frame and no...
  • Seite 41 (black plastic body with grey insert). The Shimano adapter is not required for a SON Dynamo. Therefore disconnect the pre-as- sembled flat plugs of the APPCON 3000 Dynamo cable from the Shimano adapter. If they are too heavy, you will have to use pliers.
  • Seite 42 Furthermore, the APPCON 3000 will no longer be ready for use and you will have to send it in for a costly repair. Therefore, pay particular attention to the correct positioning of the plugs when plugging them together, so that the arrows point to each other.
  • Seite 43 20 38 911 or info@nc-17.de. Thank you Important note To prevent the ingress of water, the APPCON 3000 must never be sprayed or submerged with a sharp jet of water (hose, high- pressure cleaner). Always use the supplied carbon protective cover for the APPCON 3000.
  • Seite 44 all-gui des.c...
  • Seite 45 APPCON 3000 harvests very little energy! Do not switch off the light of your bicycle at night or in the twilight in order to provide the APPCON 3000 with more energy from the dynamo. Safety on the road has priority! Always drive with the lights on at dusk and at night! Please observe the local legal regulations and their safety.
  • Seite 46 APPCON is sufficiently charged to start charging immediately. 5. A red flashing LED means that the internal battery of the APP- CON 3000 is empty. You can now charge the APPCON 3000 with the supplied USB charging cable on a USB charger or by riding your bicycle.
  • Seite 47 supply, e.g. the charger of your smartphone. The necessary char- All manuals and user guides at all-guides.com ging cable is included. Prerequisite for using the tent mode is that the APPCON is not in deep sleep. Note deep sleep mode: The APPCON goes into a deep sleep mode after 2 weeks of non-use and switches off.
  • Seite 48 USB device. LED constantly red: APPCON 3000 is switched on. Its battery is empty. It is paired with your mobile phone via Bluetooth, tachometer functions are active, it can only charge a connected USB device from a charge of 17%.
  • Seite 49 2 min. Wake up from deep sleep: If you do not use the APPCON 3000 for more than 2 weeks, the de- vice goes into a deep sleep in which the self-discharge of the batte- ry is very low. Now a magnet can no longer switch on the APPCON 3000.
  • Seite 50 all-gui des.c...
  • Seite 51 APPCON. If you want to use an app on your smartphone, you have to connect the APPCON 3000 with the app so that data can be transferred from the APPCON 3000 to the smartphone. You only have to do this once, directly in the app and not in the operating system.
  • Seite 52 NC-17. Important Note: Firmware Update Your APPCON 3000 has the possibility to be always up to date. This is made possible by so-called firmware updates, which we install through the APPCONGT. If an update is available, the app will inform you.
  • Seite 53 After you have disconnected the APPCON from the mains plug, it automatically goes into the tent sleep mode. Note: If the APPCON 3000 is charged via USB, its USB output is switched off. So you cannot load another USB device at the same time as the APPCON 3000 itself is being loaded via USB.
  • Seite 54 Warning Protect the APPCON 3000 from open fire! There is a risk of explo- sion. When the APPCON 3000 is opened or damaged, electrolyte may leak which is corrosive to the skin and eyes. Always protect the APPCON 3000 with the supplied carbon protective tube, in which it is safe from shocks and damage.
  • Seite 55 Disposal Obligation to inform according to battery law (BattG) The APPCON 3000 is marked with the symbol of the garbage can and is subject to the European Directive 2002/96/EC. All old batteries and accumulators must be disposed of separately from household waste by the appropriate government authorities.
  • Seite 56 all-gui des.c...
  • Seite 57 CE Declaration of Conformity All manuals and user guides at all-guides.com This product complies with the essential requirements of the Act on Radio Installations and telecommunications terminal equipment (FTEG) and Directive 1999/5/EC (Article 3 of the R&TTE). MSDS: ATSU180413211 UN38.3: ATSU180413211 FCC Compliance Statement This device complies with part 15 of the FCC Rules.
  • Seite 58 The regulations governing the carriage of baggage on an aircraft are constantly changing. The following tip is therefore only a snapshot: The APPCON 3000 may only be carried in hand luggage, not in a suitcase. The regulations for carrying a Powerbank apply.

Diese Anleitung auch für:

Connect+ appcon 3000