Inhaltszusammenfassung für Vaillant VEN 5/5 U classic
Seite 1
Bedienungs- und Installationsanleitung Elektro-Warmwasserspeicher VEN 5/5 U classic VEN 5/5 U exclusiv VEN 5/5 O classic VEN 5/5 O exclusiv DE/AT...
Gebrauch insbesondere die Kapitel Allgemeines, Sicherheit und Bedienung sorgfältig durch. Die Kapitel enthalten alles Wissenswerte über das Gerät und geben Hinweise auf mögliche Vaillant Zubehöre, die Ihnen den Umgang mit Ihrem Gerät noch weiter erleichtern wer- den. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf, und geben Sie sie an einen Nachbesitzer weiter.
1 Allgemeines 1.3 Lieferumfang Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Unversehrtheit! Der Wandhalter befindet sich an Ihrer Bedienungs- und Installationsanleitung. Abb. 1.1 Lieferumfang VEN 5/5 U Untertischgerät Position Anzahl Benennung Gerät Wandhalter Bedienungs- und Installationsanleitung Tabelle 1.1 Lieferumfang Abb. 1.2 Lieferumfang VEN 5/5 O Übertischgerät Elektro-Warmwasserspeicher - VEN 5/5 U und O classic;...
Allgemeines 1 Allgemeines 1 1.4 Werksgarantie Vaillant räumt Ihnen als Eigentümer des Gerätes diese Werksgarantie zusätzlich zu den Ihnen zustehenden gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen ein, die Sie nach Ihrer Wahl gegen den Verkäufer des Gerätes gel- tend machen können. Die Garantiezeit beträgt ein Jahr; in diesem Zeitraum werden an dem Gerät festgestellte Material- oder Fabri-...
2 Sicherheitshinweise/Vorschriften 2 Sicherheitshinweise/Vorschriften Die Vaillant Elektro-Warmwasserspeicher VEN sind nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheits- technischen Regeln gebaut. Dennoch können bei unsach- gemäßem Gebrauch Gefahren für Leib und Leben des Be- nutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen der Geräte und anderer Sachwerte entstehen.
Sicherheitshinweise/Vorschriften 2 Frostgefahr Das Wasser im VEN wird bei spannungsseitig ange- schlossenem Gerät vor Einfrieren geschützt. Deshalb ziehen Sie bei Frostgefahr den Netzstecker nicht heraus und lösen Sie nicht die Netzsicherungen in der Elektroleitung. Hinweis! Da ein Frostschutz nicht für Zuleitungen und angeschlossene Armaturen besteht, empfeh- len wir, bei Frostgefahr das Gerät zu entlee- ren.
2 Sicherheitshinweise/Vorschriften 2.3 Regeln und Normen Für die Installation und den Betrieb dieses Gerätes gel- ten folgende Gesetze, Vorschriften und Normen. In Deutschland: — Gesetz zur Einsparung von Energie (Energie-Einspa- rungs-Gesetz EnEG) und die dazu erlassene „Verord- nung über energiesparende Anforderungen an hei- zungstechnische Anlagen und Brauchwasseranlagen (Heizungs-Anlagen-Verordnung - HeizAnlV)“...
Bedienung 3 3 Bedienung Die Einstellung der Wassertemperatur erfolgt über den Temperaturwähler am Gerät und lässt sich durch Drehen stufenlos einstellen. 3.1 Temperaturwähler 1 Frostschutz Das Wasser wird bei angeschlossenem VEN vor Einfrieren geschützt. Deshalb ziehen Sie bei Frostgefahr den Netzstecker nicht heraus und lösen Sie nicht die Sicherungen in der Elektroleitung.
Wassertemperatur erreicht ist. Die Beheizung schaltet ab. 3.4 Pflege und Inspektion Vaillant Elektro-Warmwasserspeicher VEN brauchen so gut wie keine Pflege. Sämtliche Innenteile sind gegen Einflüsse von außen geschützt. Es genügt, wenn Sie den VEN ab und zu mit einem feuchten Tuch, evtl. mit Seifenwasser, reinigen.
1 Warmwasseranschluss 2 Kaltwasseranschluss 3 Halter 4 Kabeldurchführung bzw. Kabelanschluss 5 Aufhängenocken R 3/8 = 3/8“ Rohrgewinde Maße VEN 5/5 U classic VEN 5/5 U exclusiv 412 mm 400 mm 240 mm 218 mm 322 mm Tabelle 4.1 Geräteabmessungen Untertischgerät Abb.
4 Installation 4.2.2 Übertischgerät Die Abmessungen entnehmen Sie bitte den Grafiken 4.3 und 4.4. Die Ziffern in Grafik 4.3 beschreiben folgende Bauteile: Abb. 4.3: Legende 1 Warmwasseranschluss 2 Kaltwasseranschluss 3 Halter 4 Kabeldurchführung bzw. Kabelanschluss 5 Aufhängenocken R 1/2 = 1/2“ Rohrgewinde Maße VEN 5/5 O classic VEN 5/5 O exclusiv...
Aufhängeöffnungen von oben an den Halter, so dass die Anschlussstutzen beim Untertischgerät nach oben und beim Übertischgerät nach unten zeigen. 4.4 Wasseranschlussarmaturen Achtung! Der Vaillant Elektro-Warmwasserspeicher ist nur mit einer Niederdruck-Armatur zu instal- lieren. Abb. 4.5 Gerät aufhängen Untertischgerät - VNU 1 für Waschtisch, Bestell-Nr.
Wasser aus dem Schwenkauslauf. Die Niederdruck-Armatur mit Schwenkauslauf muss frei bleiben. Es dürfen weder Schlauch noch Perlator ange- schlossen werden. Bei der Vaillant Niederdruck-Armatur wird das Warmwasser-Zapfventil bei vollständig ge- schlossenem Kaltwasser-Zapfventil geöffnet, bis Wasser in einem gleichmäßigen Strahl ausläuft.
Inbetriebnahme 5 5 Inbetriebnahme 5.1 Gerät in Betrieb nehmen Füllen Sie bitte zuerst das Gerät mit Wasser (siehe Abschnitt 4.5, Seite 14). Stecken Sie den Netzstecker in eine Schutzsteckdose mit 230 V~Wechselstrom. Stellen Sie den Temperaturwähler auf Stufe „E“. Beim Aufheizen muss sichtbar Wasser aus der Armatur tropfen.
5 Inbetriebnahme 5.3 Temperatureinstellbereich begrenzen Der Drehbereich des Temperaturwählers kann so begrenzt werden, dass die Sparstellung „E“ (etwa 60 °C) oder die Stellung „Warm“ (etwa 40 °C) nicht überschrit- ten werden kann. Die Begrenzung der Temperatureinstellbereiche darf nur vom Fachhandwerker folgendermaßen durchgeführt werden: Knopf des Temperaturwählers (1) abziehen.
Eine Aufstellung evtl. benötigter Ersatzteile enthalten die jeweils gültigen Ersatzteil-Kataloge. Auskünfte erteilen die Vertriebsbüros und der Werks- kundendienst. Die Netzanschlussleitung darf nur durch eine Vaillant- Anschlussleitung ersetzt werden. ET-Nr.: 255 784 für VEN classic und VEN exclusiv Elektro-Warmwasserspeicher - VEN 5/5 U und O classic; VEN 5/5 U und O exclusiv...
Technische Daten 8 VEN 5/5 U VEN 5/5 U VEN 5/5 O VEN 5/5 O Gerätebezeichnung Einheiten classic exclusiv classic exclusiv Artikel-Nr. 308 200 308 210 / 308 211 308 201 308 220 / 308 221 Ausführung Elektro-Warmwasserspeicher, offenes System mit Netzkabel Zur Versorgung einer Zapfstelle Bauform...