Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vaillant eloSTOR plus VEN 5/7-5 U Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eloSTOR plus VEN 5/7-5 U:

Werbung

eloSTOR plus,
eloSTOR exclusive
VEN
de Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vaillant eloSTOR plus VEN 5/7-5 U

  • Seite 1 eloSTOR plus, eloSTOR exclusive de Betriebsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung Inhalt Sicherheit ........3 Handlungsbezogene Warnhinweise ........ 3 Bestimmungsgemäße Verwendung........3 Allgemeine Sicherheitshinweise ..4 Hinweise zur Dokumentation..6 Mitgeltende Unterlagen beachten ........6 Unterlagen aufbewahren ....6 Gültigkeit der Anleitung....6 Produktbeschreibung....6 Funktionselemente ......6 Übersicht Bedienelemente..... 7 Anbringungsort des Typenschilds........
  • Seite 3: Sicherheit

    gen des Produkts und anderer 1 Sicherheit Sachwerte entstehen. 1.1 Handlungsbezogene Das Produkt ist als offener Warnhinweise Wärmeerzeuger ausschließlich Klassifizierung der hand- für die Warmwasserbereitung lungsbezogenen Warnhin- vorgesehen. weise Der Elektro-Warmwasserspei- Die handlungsbezogenen cher ist für die Erwärmung von Warnhinweise sind wie folgt mit Trinkwasser gemäß...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    ▶ Manipulieren Sie keine und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder be- Sicherheitseinrichtungen. ▶ Zerstören oder entfernen Sie züglich des sicheren Gebrauchs des Produktes unterwiesen keine Plomben von Bauteilen. wurden und die daraus resul- ▶ Nehmen Sie keine Verände- tierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 5: Sachschäden Bei Verwendung Einer Schaltuhr

    1.3.3 Verletzungsgefahr und Risiko eines Sachschadens durch unsachgemäße oder unterlassene Wartung und Reparatur ▶ Versuchen Sie niemals, selbst Wartungsarbeiten oder Reparaturen an Ihrem Produkt durchzuführen. ▶ Lassen Sie Störungen und Schäden umgehend durch einen Fachhandwerker be- heben. ▶ Halten Sie die vorgegebenen Wartungsintervalle ein.
  • Seite 6: Hinweise Zur Dokumentation

    2 Hinweise zur 3 Produktbeschreibung Dokumentation 3.1 Funktionselemente 2.1 Mitgeltende Unterlagen Gültigkeit: Installation über der Arbeitsfläche beachten ▶ Beachten Sie unbedingt alle Betriebs- anleitungen, die Komponenten der An- lage beiliegen. 2.2 Unterlagen aufbewahren ▶ Bewahren Sie diese Anleitung sowie alle mitgeltenden Unterlagen zur weite- ren Verwendung auf.
  • Seite 7: Übersicht Bedienelemente

    3.2 Übersicht Bedienelemente Angabe auf Bedeutung dem Typen- schild Spannung – Frequenz 230 V 50 Hz Maximaler Druck IP (z. B. X4D) Schutzgrad gegen Wasser 3.5 CE-Kennzeichnung Temperaturwäh- Energie-   sparender Kontrolllampe Betrieb Mit der CE-Kennzeichnung wird dokumen- tiert, dass die Produkte gemäß der Konfor- 3.3 Anbringungsort des mitätserklärung die grundlegenden Anfor- Typenschilds...
  • Seite 8 Warmwasserbedarf. Auf diese Weise wird Gültigkeit: eloSTOR plus UND Installation unter der Arbeitsfläche ODER eloSTOR exclusive UND der Speicher sparsam betrieben und die Installation unter der Arbeitsfläche Kalkbildung gering gehalten. Wenn der Temperaturwähler auf (4) steht, dann liegt die mittlere Warmwasser- temperatur bei 85 °C.
  • Seite 9: Produkt In Betrieb Nehmen

    4.2 Produkt in Betrieb nehmen 6 Wartung ▶ Nehmen Sie das Produkt nur dann in 6.1 Wartung Betrieb, wenn die Verkleidung voll- Voraussetzung für dauernde Betriebs- ständig geschlossen ist. bereitschaft und –sicherheit, Zuverläs- 4.3 Frostschutz sigkeit und hohe Lebensdauer des Pro- dukts sind eine jährliche Inspektion und Damit die Frostschutzeinrichtungen per- eine zweijährliche Wartung des Produkts...
  • Seite 10: Garantie

    Installation durch einen anerkannten Fach- handwerksbetrieb. Dem Eigentümer des Geräts räumen wir diese Herstellergarantie entsprechend den Vaillant Garantiebedingungen ein. Garan- tiearbeiten werden grundsätzlich nur von unserem Kundendienst ausgeführt. Wir können Ihnen daher etwaige Kosten, die Ihnen bei der Durchführung von Arbeiten an dem Gerät während der Garantiezeit...
  • Seite 11: Anhang

    Anhang A Störungen erkennen und beheben Störung Störungsbehebung – Prüfen Sie, ob der Kaltwasserhahn geöffnet ist. Das Produkt hat sich ausgeschaltet. – Prüfen Sie, ob das Produkt an das Stromnetz an- geschlossen ist. – Drehen Sie am Temperaturwähler und prüfen Sie, ob die Kontrollleuchte aufleuchtet.
  • Seite 12: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Batterie ............. 9 Bestimmungsgemäße Verwendung ..3 CE-Kennzeichnung ........7 Entsorgung ..........9 Frostschutz..........9 Inbetriebnahme ........9 Pflege ............9 Recycling..........9 Reinigung ..........9 Reparatur ..........5 Störungen beheben........9 Unterlagen..........6 Wartung ..........5, 9 Betriebsanleitung 0020244338_02...
  • Seite 16 Telefon 05 7050 2100 (zum Regionaltarif österreichweit, bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz ggf. abweichende Tarife - nähere Information erhalten Sie bei 0020244338_02 Ihrem Mobilnetzbetreiber) info@vaillant.at termin@vaillant.at www.vaillant.at www.vaillant.at/werkskundendienst/ Vaillant Deutschland GmbH & Co.KG Berghauser Str. 40 D-42859 Remscheid Telefon 02191 18 0 Telefax 02191 18 2810 Auftragsannahme Vaillant Kundendienst 02191 5767901 info@vaillant.de www.vaillant.de...

Inhaltsverzeichnis