Warnung: Wenn eine Full Face Maske (eine Maske, die sowohl den Mund als auch die Nase bedeckt) verwendet wird, muss die
Maske mit einem Sicherheitsventil (Belüftungsventil) ausgestattet sein.
Warnung: Wenn das Gerät von mehreren Patienten verwendet wird (z. B. bei Leihgeräten), sollte zwischen Gerät und
Schlauchsystem ein Bakterienfilter mit geringem Widerstand eingesetzt werden, um Kontaminationen zu vermeiden.
Navigieren innerhalb der Gerätebildschirme
Die Bedienoberfläche des Geräts ermöglicht es Ihnen, die Geräteeinstellungen anzupassen und Informationen zu Ihrer Behandlung
einzusehen. Die Bedienoberfläche besteht aus dem Anzeigebildschirm und dem Steuerdrehknopf. Drehen Sie den Drehknopf in die
eine oder andere Richtung, um durch die Menüoptionen auf dem Anzeigebildschirm zu navigieren.
Hinweis: Die Anzeige ist kein Touchscreen. Sie müssen den Steuerdrehknopf verwenden, um durch das Gerätemenü zu navigieren.
Um eine Einstellung vorzunehmen:
1. Drehen Sie den Steuerdrehknopf bis zur gewünschten Menüoption.
2. Drücken Sie auf den Steuerdrehknopf, um diese Einstellung auszuwählen.
3. Drehen Sie den Steuerdrehknopf, um die Einstellung zu ändern.
4. Drücken Sie erneut auf den Steuerdrehknopf, um die Änderung zu speichern.
Hinweis: Das Symbol „Drehknopf drehen"
werden muss. Das Symbol „Drehknopf drücken"
gedrückt werden muss.
Hinweis: Sobald der Pfeil nach unten
einem Untermenü mit weiteren Menüoptionen. Sobald der Pfeil nach oben
durch Drücken auf den Drehknopf zurück zum Hauptmenü.
Hinweis: Die Bildschirme, die in diesem Handbuch gezeigt werden, dienen lediglich der Orientierung. Die tatsächlichen
Bildschirme können je nach Gerätemodell und Betreuereinstellungen variieren.
Starten des Geräts
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit Strom versorgt wird. Zunächst erscheint der Bildschirm mit dem Philips Respironics-Logo,
danach werden der Gerätemodellbildschirm und schließlich der Startbildschirm angezeigt.
Startbildschirm
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, kann ein Pop-up-Fenster angezeigt werden, das Sie auffordert, die Uhrzeit auf
dem Gerät einzustellen. Die Standardeinstellung ist Greenwich Mean Time (GMT), aber wenn Sie dazu aufgefordert werden,
können Sie die Uhrzeit in 30-Minuten-Schritten an Ihre jeweilige Zeitzone anpassen. Wenn Sie die Zeiteinstellung nicht zu Beginn
vornehmen möchten, können Sie dies jederzeit im Menü „Meine Einstellungen" nachholen.
Hinweis: Diese Zeiteinstellung wird nicht als Uhrzeitfunktion am Gerät angezeigt. Sie wird lediglich dazu verwendet, Ihre
Therapiedaten für die Datenberichte Ihres Betreuers anzupassen.
2. Setzen Sie die Maske auf. Beachten Sie die der Maske beiliegenden Anweisungen.
3. Drücken Sie auf die Therapietaste (
Der aktuelle bereitgestellte Druck wird auf dem Bildschirm angezeigt.
4. Stellen Sie sicher, dass keine Luft aus der Maske austritt. Passen Sie Bei Bedarf die Maske und die Maskenhalterung so an, dass
keine Luft mehr austritt. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung zur Maske.
Hinweis: Kleine Luftmengen, die aus der Maske austreten, sind normal und zulässig. Größere aus der Maske austretende
Luftmengen, die u. a. Augenreizungen verursachen, sind unverzüglich zu beheben.
5. Wenn Sie das Gerät in einem Bett mit einem Kopfteil verwenden, versuchen Sie, den Schlauch über das Kopfteil zu legen.
Dadurch verringert sich u. U. die auf die Maske ausgeübte Spannung.
6. Drücken Sie die Therapietaste erneut, um die Therapie zu beenden.
Hinweis: Sollte es während der Behandlung zu einer Unterbrechung der Stromversorgung (Stromausfall) kommen, kehrt das
Gerät zum Startbildschirm zurück, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist. Sie können die Behandlung nach Bedarf
fortsetzen.
Benutzerhandbuch
weist darauf hin, dass zur Durchführung einer Maßnahme der Drehknopf gedreht
weist darauf hin, dass zur Durchführung einer Maßnahme der Drehknopf
auf dem Bildschirm angezeigt wird, gelangen Sie durch Drücken auf den Drehknopf zu
) oben am Gerät, um den Luftstrom einzuschalten und mit der Behandlung zu beginnen.
auf dem Bildschirm angezeigt wird, gelangen Sie
9