Zuspielrecorder
1
Schalten Sie die Stromzufuhr ein.
eoeeeoeeeeseeeoevoeceseeoeoanes
te eee
eee
ee
@ &
2
Bringen Sie den Schalter EDIT MODE
in die Stellung PASSIVE.
EDIT CONTROL
GD
OUTPUT
e
oe OFF
PLAYER
.
PRINTER
RECORDER
DIGITAL STILL
PICTURE
passive!)
ee@e54nureeenweeenveeeeestvteeseeeeeoeeeeeesee
ee
&
3
Bringen Sie den Schalter EDIT
CONTROL in die Stellung EDIT.
ee@eosoeeoe#swnseceaesveeeeeveeeoeeeseoeveeeseees
Hinweis:
Die folgenden Schnittfunktionen stehen zur Verfiigung,
wenn der Zuspielrecorder ausschlieBlich Uber das
Digitalvideo-Kabel an den Schnittrecorder angeschlossen
ist:
Kopieren
Video-Insert-Schnitt
Audio-Insert-Schnitt
Assemble-Schnitt
In einem solchen Fall brauchen Sie lediglich ,DV IN* mit der
Taste INPUT SELECT zu wahlen und den Schalter EDIT
CONTROL auf DV einzustellen.
Ansteuerung des Schnittrecorders Uber
den Zuspielrecorder
Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor:
@ Verbinden Sie die EDIT-Buchsen an Zuspielgerat und
Schnittrecorder ber das Schnittsteuerkabel.
® Verbinden Sie die Eingangsbuchsen am
Schnittrecorder Uber 21poliges Euro-AV-Kabel oder
Audio/Video-Kabel mit den Ausgangsbuchsen am
Zuspielrecorder.
@ SchlieBen Sie ein Fernsehgerat an jeden der beiden
Videorecorder an, so da das Bild beider
Videorecorder gleichzeitig betrachtet werden kann.
@ Bringen Sie den Schalter EDIT CONTROL sowohl am
Zuspielgerat als auch am Schnittrecorder in die
Stellung EDIT.
® Betatigen Sie die Taste INPUT SELECT am
Zuspielgerat zur Wahl eines Eingangskanals, an dem
momentan kein Anschiuf3 hergestellt ist.
® Stellen Sie die Schalter EDIT MODE an beiden
Videorecordern wie folgt ein:
Zuspielrecorder: PLAYER
Schnittrecorder: PASSIVE
Schnittrecorder
eeoeoeenseenoeeeesvceseespeesveneeeoes#se# @
1
Schalten Sie die Stromzufuhr ein.
@eeeeee0aeeoeeeeeemeeeen#eeeeeeeeeeee ea
Bringen Sie den Schalter EDIT MODE
2
in die Stellung RECORDER.
e
o OFF
PLAYER},
*
¢ PRINTER
RECORDER
DIGITAL STILL
PASSIVE!|
PICTURE
eeoeseeeseeesestseeeeeeeoveeenwaenestee
3
Bringen Sie den Schalter EDIT
CONTROL in die Stellung EDIT.
eeeeeeeeenreeeeeeeeveese
oeaenwoewvree
A
Betatigen Sie die Taste INPUT
SELECT an der Schnittsteuerung zur
Wahl von ,,DV IN*.
@ Um eine Nachvertonung oder einen AV-Insert-
Schnitt auszufUhren, wahlen Sie ,A2" oder ,A3*.
e#eeaeeoceoesce*#eee#eeseeoeeeeoeeeeoeeeoeeseeeeeene
ee
Schnittrecorder
Zuspielrecorder
Hinweise:
@ Wenn dieser AnschluB hergestelit ist, kann der
Schnittrecorder nicht Uber das Digitalvideo-Kabel
angesteuert werden.
®@ Obwohl je nach den hergestellten Anschliissen u.U.
Rauschen auf dem Bildschirm erscheint, wird der
tatsachliche Schnittbetrieb davon nicht beeintrachtigt.
® Bitte beachten Sie, daB Audio-Insert- und AV-Insert-
Schnitte mit dieser Geratekonfiguration nicht médglich
sind.
@ Wenn dieser AnschluB beim Schnittbetrieb hergestellt
ist, wird im Vergleich zur Ansteuerung Uber den
Schnittrecorder u.U. eine geringere Schnittgenauigkeit
erzielt.
fea
Vorber
fur den
Schnit
53