Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Panasonic Anleitungen
Camcorder
AG-DVX100Be
Panasonic AG-DVX100Be Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Panasonic AG-DVX100Be. Wir haben
1
Panasonic AG-DVX100Be Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Panasonic AG-DVX100Be Bedienungsanleitung (86 Seiten)
Marke:
Panasonic
| Kategorie:
Camcorder
| Dateigröße: 6.67 MB
Inhaltsverzeichnis
Öffnen Sie nicht das Gerät
2
Inhaltsverzeichnis
3
Bitte Lesen
5
Zubehör
5
Vorsichtsmaßnahmen zum Betrieb
6
Überprüfen der Systemfunktionen
8
Vorbereitung
8
Anschließen des Stromversorgungskabels
8
Einlegen der Mini DV-Kassette
8
Einschalten der Kamera
9
Aufnahmebeginn
9
Überprüfen der Aufnahme (Aufnahmekontrolle)
10
Stromsparmodus
10
Herausnehmen der Kassette
10
Ausschalten des Geräts
11
Abtrennen der Stromversorgungskabel
11
Einstellen des Handriemens
12
Anbringen des Trageriemens
12
Anbringen der Gegenlichtblende
13
Abnehmen der Gegenlichtblende
13
Anbringen des Riemens für den Objektivdeckel
13
Kassetten
13
Beschreibung der Teile
14
Kamerarecorder
14
Fernbedienung
17
Vorbereitung
18
Fernbedienung
18
Einlegen der Batterie
18
Einstellen der Fernbedienung
18
Einstellverfahren
18
Akku
19
Laden
19
Aufladezeit
19
Anbringen des Akkus
20
Abnehmen des Akkus
20
Sucher
21
Verwendung des Suchers
21
Verwendung des LCD-Monitors
22
Hervorhebung der Rahmen
22
Einstellen der Monitoranzeige
23
Zeitdaten
24
Einstellen des Kalenders
24
Laden der Internen Batterie
25
Festlegen der Benutzerdaten
25
Einstellen des Timecodes
26
Angeben des Timecodes(TC PRESET)
27
Normale Aufnahme
29
Vorbereitung und Überprüfungen
29
Aufnahme IM Automatik-Modus
29
Aufnahmetechniken für Verschiedene Motive
30
Überprüfen der Aufnahme (REC CHECK)
30
Suchen Bestimmter Szenen (Bildsuchlauf)
30
Zoom
30
Aufnahme aus der Froschperspektive
31
Selbstporträt-Aufnahme
31
Zebramuster
31
Markierung
31
Zeitrafferaufnahme
32
Ändern des Bildformats
32
Optische Bildstabilisierung
33
Verwendung der USER-Tasten
33
Gegenlichtkompensation
33
Indexaufnahme
33
Farbbalken
33
Hinzufügen von Effekten zu Bildern
33
Sicherheitsmitschnitt
34
Wechsel zum Manuellen Modus
34
Einstellen der Lautstärke während der Aufnahme
34
Aufnahme IM Progressiven Modus
35
Scharfeinstellung
36
Vorübergehender Wechsel zum Autofokus
36
Einstellen der Verschlusszeit
37
Lange Verschlusszeit
38
Synchro-Scan
38
Einstellung des Weißabgleichs
39
Einstellungen des Weißabgleichs
39
Verwendung Voreingestellter Werte
40
Einstellungen des Schwarzabgleichs
40
Auto Tracking White (ATW)
40
Blenden-, Verstärkungs- und Lichtintensitätseinstellung
41
Einstellungen der Blende
41
Einstellen der Verstärkung
41
Einstellungen der Lichtintensität
41
Wechsel des Audio-Eingangs
42
Verwendung des Eingebauten Mikrofons
42
Verwendung Externer Mikrofone und Audio-Zubehörteile
42
Einstellen des Aufnahmepegels
42
Verwendung von Szenedateien
43
Ändern der Einstellungen für Szenedateien
43
Übertragen von Szenedateien
45
Wiedergabe
46
Einstellen der Lautstärke
47
Anzeigen von Bildern mit einem Fernsehgerät
47
Überprüfen des Datums und der Uhrzeit
47
Wiedergabe mit Variabler Geschwindigkeit
48
Zeitlupenwiedergabe
48
Einzelbildwiedergabe
48
Vorwärts- und Rückwärtssuchlauf
48
Index-Suchlauf
48
Suchlauf mit Variabler Geschwindigkeit
49
Suche des Endes
49
Verwendung des Zählers
50
Zähleranzeige
50
Speicherstopp-Modus
50
1394TC-Voreinstellungsmodus
50
Anschließen Externer Geräte
51
Kopfhörer
51
Externes Mikrofon
51
Digital-Videoausrüstung
52
Fernsehgerät
53
Videodeck
53
Nachvertonung
54
Einstellen des Audio-Eingangspegels
55
Wiedergabe des Nachvertonungstons
55
Nachvertonung mit Mithörkontrolle
55
Überspielen
56
Analoger Eingang
56
Analoger Ausgang
57
Digitale Ein-/Ausgabe
58
Monitoranzeigen
59
Anzeigen IM Kamera- und Recordermodus
59
Einstellungswahl
59
Nur IM Recordermodus
62
Warnhinweise
62
Festlegen der DISPLAY-Optionen
63
Verwendung der Setup-Menüs
64
Initialisieren der Menüeinstellungen
65
Struktur des Setup-Menüs
66
Menü IM Kameramodus
66
Menü IM Recordermodus
66
Liste des Setup-Menüs
67
Menüseite SCENE FILE
67
Menüseite CAMERA SETUP
69
Menüseite SW MODE
69
Menüseite AUTO SW
70
Menüseite PLAYBACK FUNCTIONS
71
Menüseite RECORDING SETUP
72
Menüseite RECORDING SETUP (Fortsetszung)
73
Menüseite AV IN/OUT SETUP
73
Menüseite DISPLAY SETUP
74
Menüseite OTHER FUNCTIONS
75
Störungsbeseitigung
77
Stromversorgung
77
Normale Videoaufnahme
77
Sonstige Videoaufnahmen
78
Bearbeitung
78
Kondensation
80
Feststellung von Kondensationsbildung IM Inneren und Entsprechende Abhilfemaßnahmen
80
Kamerakontrolllampe
80
Systemrückstellung
80
Videoköpfe
81
Verwendung einer Reinigungskassette
81
Reinigung
81
Reinigung des Suchers
81
Regelmäßige Wartung
81
Vorsichtsmaßnahmen zur Lagerung
82
Technische Daten
83
Für Geschäftskunden in der Europäischen Union
85
Informationen zur Entsorgung in anderen Ländern Außerhalb der Europäischen Union
85
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Panasonic AG-DVX200EJ
Panasonic AG-DVX100AE
Panasonic AG-DVX200
Panasonic AG-DVC60E
Panasonic POVCAM AG-MDC20G
Panasonic POVCAM AG-HCK10
Panasonic AG-CX10
Panasonic AG-CX8
Panasonic AG-HPX371
Panasonic AG-UX180
Panasonic Kategorien
Klimaanlagen
Fernseher
Kameras
LED-Fernseher
LCD-Fernseher
Weitere Panasonic Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen