Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 13. Nat-Weiterleitung - TP-Link AX5400 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX5400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machine Translated by Google
Kapitel
NAT-Weiterleitung
Die NAT-Funktion (Network Address Translation) des Routers sorgt dafür, dass Geräte im LAN dieselbe öffentliche IP-
Adresse verwenden, um mit Geräten im Internet zu kommunizieren. Dadurch wird das lokale Netzwerk geschützt, indem die
IP-Adressen der Geräte ausgeblendet werden. Es bringt jedoch auch das Problem mit sich, dass ein externer Host nicht
initiativ mit einem bestimmten Gerät im lokalen Netzwerk kommunizieren kann.
Mit der Weiterleitungsfunktion kann der Router die Isolation von NAT durchbrechen und ermöglicht Geräten im Internet,
initiativ mit Geräten im lokalen Netzwerk zu kommunizieren und so einige Sonderfunktionen zu realisieren.
Der TP-Link-Router unterstützt vier Weiterleitungsregeln. Wenn zwei oder mehr Regeln festgelegt sind, ist die Priorität der
Implementierung von hoch nach niedrig Portweiterleitung, Port-Triggering, UPNP und DMZ.
Es enthält die folgenden Abschnitte:
Teilen Sie lokale Ressourcen im Internet durch Portweiterleitung
Öffnen Sie Ports dynamisch durch Port-Triggering
Machen Sie Anwendungen frei von Portbeschränkungen durch DMZ
Sorgen Sie dafür, dass Xbox Online-Spiele mit UPnP reibungslos laufen
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Archer ax72 pro

Inhaltsverzeichnis