Herunterladen Diese Seite drucken
TP-Link Archer VR600v Schnellinstallationsanleitung

TP-Link Archer VR600v Schnellinstallationsanleitung

Wlan telefon dsl router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Archer VR600v:

Werbung

Schnellinstallationsanleitung
AC1600 WLAN Telefon DSL Router
VR600v
Modemrouter verbinden
N
F
N
Telefondose (TAE)
Ph
on e
1
DSL-Router
1
Antennen anschließen.
L
DS
on e2
Ph
Ph
on e1
on e
Ph
2
2
4
Steckdose
Spannungsadapter
3
Schalten Sie den Router ein.
Verbinden Sie den TAE-RJ45-Adapter mit dem
Modemrouter mit Hilfe eines RJ11-auf-RJ45-Kabels,
dann schließen Sie den TAE-RJ45-Adapter an die
TAE-Dose an.
Warten Sie ungefähr eine Minute, bis die DSL-LED
dauerhaft leuchtet.
Hinweis: Falls die DSL-LED nach einer Minute noch immer blinkt,
warten Sie bitte etwas länger. Sollte die DSL-LED weiterhin nicht
dauerhaft leuchten, lesen Sie bitte den Punkt F3 der FAQ.
Verpackungsinhalt
Power
On/Off
Reset
WPS
WLAN
DECT
DSL-Router
Antennen
RJ11-auf-RJ45-Kabel
Spannungsadapter
Telefone verbinden
Analoge Endgeräte
Verbinden Sie Ihre analogen Endgeräte mit den TAE-Ports an der Seite des
Routers oder mit den RJ11-Ports auf dessen Rückseite. Beachten Sie, dass
die Anschlüsse Phone1 und Phone2 nicht doppelt belegt werden können.
Phon
e 1
Phon
e 2
RJ-11
TAE
DECT-Telefon
A
Versetzen Sie Ihr schnurloses DECT-Telefon in den Registrierungsmodus und
drücken Sie die DECT-Taste am Router für drei Sekunden, bis die LED "Phone"
zu blinken beginnt.
DECT
Powe
r On/O
ff
Rese
t
WPS
WLAN
DECT
Innerhalb 1 Minute
3 Sekunden gedrückt halten
DECT
B
Geben Sie die PIN (Standardwert: 0000) in das Telefon ein, wenn Sie dazu
aufgefordert werden.
TAE-RJ45-Adapter
Netzwerkkabel
Blinkend

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für TP-Link Archer VR600v

  • Seite 1 Verpackungsinhalt Power On/Off Reset WLAN DECT Schnellinstallationsanleitung DSL-Router Antennen TAE-RJ45-Adapter AC1600 WLAN Telefon DSL Router VR600v RJ11-auf-RJ45-Kabel Spannungsadapter Netzwerkkabel Modemrouter verbinden Telefone verbinden Analoge Endgeräte Steckdose Verbinden Sie Ihre analogen Endgeräte mit den TAE-Ports an der Seite des Spannungsadapter Routers oder mit den RJ11-Ports auf dessen Rückseite. Beachten Sie, dass die Anschlüsse Phone1 und Phone2 nicht doppelt belegt werden können.
  • Seite 2 -> „Sichern&Wiederherstellen“ auf „Zurücksetzen“. Für technischen Support und weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.tp-link.de/support. TP-Link erklärt hiermit, dass dieses Gerät die Grundanforderungen und andere relevante Vorgaben der Richtlinien 2014/53/EU, 2009/125/EC und 2011/65/EU erfüllt. Die Original-EU-Konformitätserklärung kann in englischer Sprache hier heruntergeladen werden: http://www.tp-link.com/en/ce.

Diese Anleitung auch für:

Ac1600