Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Bringt Einen Airbag Dazu, Sich Aufzublasen; Wie Schützt Ein Airbag - Chevrolet Corvette Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Corvette:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

80
Sitze und Rückhaltesysteme
Front-Airbags können bei unter-
schiedlichen Geschwindigkeiten
ausgelöst werden, je nachdem, ob
das Fahrzeug gerade oder in einem
bestimmten Winkel auf ein
Hindernis aufprallt, ob sich das
Hindernis bewegt oder nicht, ob es
steif oder verformbar, schmal oder
breit ist.
Die Front-Airbags sind nicht darauf
ausgelegt, bei Fahrzeugüber-
schlägen, Heck- oder verschie-
denen Seitenaufprallen auszulösen.
Zudem ist das Fahrzeug mit
hochentwickelten Front-Airbags
ausgestattet. Diese Front-Airbags
setzen modernste Technologien ein,
um die Rückhaltewirkung an die
Schwere des Aufpralls anzupassen.
Die sitzintegrierten Seitenairbags
sind so konzipiert, dass sie
abhängig vom genauen Aufprallbe-
reich bei einem mittleren bis
schweren Seitenaufprall ausgelöst
werden. Die sitzintegrierten Seiten-
airbags sind nicht dafür konstruiert,
bei Frontal- bzw. Beinahe-Frontalzu-
sammenstößen, Fahrzeugüber-
schlägen oder Heckkollisionen
auszulösen. Es wird der sitzinteg-
rierte Seitenairbag auf jener Seite
des Fahrzeugs ausgelöst, an der es
getroffen wird.
Nach einem Aufprall kann nicht
anhand der Fahrzeugschäden oder
Reparaturkosten ermittelt werden,
ob ein Airbag ausgelöst hätte
werden müssen.
Was bringt einen Airbag
dazu, sich aufzublasen?
Bei einem auslösungsfähigen
Ereignis sendet das Erkennungs-
system ein elektrisches Signal, das
die Abgabe von Gas aus der
Füllvorrichtung auslöst. Das Gas
aus der Füllvorrichtung strömt in
den Luftsack und bewirkt, dass er
aus der Abdeckung herausbricht.
Die Füllvorrichtung, der Luftsack
und die zugehörige Hardware sind
Bestandteile des Airbag-Moduls.
Informationen zu den Positionen der
Airbags finden Sie unter Wo
befinden sich die Airbags? 0 78.
Wie schützt ein Airbag?
Bei mittleren bis starken Frontal-
bzw. Beinahe-Frontalzusammen-
stößen können selbst angegurtete
Insassen mit dem Lenkrad bzw. der
Instrumententafel in Berührung
kommen! Bei mittlerem bis starkem
Seitenaufprall können selbst
angegurtete Insassen gegen die
Innenflächen des Fahrzeugs
gedrückt werden!
Airbags bieten einen zusätzlichen
Schutz zu den Sicherheitsgurten,
indem Sie die durch den Aufprall
einwirkende Kraft gleichmäßiger auf
den Körper des Fahrzeuginsassen
verteilen.
Bei vielen Kollisionsformen würden
Airbags aber hauptsächlich
deswegen nicht helfen, weil die
Insassen nicht in ihre Richtung
gedrückt werden. Siehe Wann muss
ein Airbag sich aufblasen? 0 79.
Die Airbags sollten nie als etwas
anderes als Ergänzungen zu den
Sicherheitsgurten betrachtet
werden!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis