Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PRP 400 B1 Originalbetriebsanleitung Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
DE
AT
CH
fließen Beschädigungen oder
Verschmutzungen verursachen
können. Setzen Sie die Pumpe
nicht in Gartenteichen mit Fisch-
bestand oder wertvollen Pflan-
zen ein.
• Tragen oder befestigen Sie
das Gerät nicht an der Netz-
anschlussleitung oder am
Schlauch.
• Schützen Sie das Gerät vor
Frost und Trockenlaufen.
• Verwenden Sie nur Original-
Zubehör und führen Sie keine
Umbauten am Gerät durch.
• Lesen Sie zum Thema „Reini-
gung, Wartung, Lagerung" bitte
die Hinweise in der Betriebsan-
leitung. Alle darüber hinausge-
henden Maßnahmen, insbeson-
dere das Öffnen des Gerätes,
sind von einer Elektrofachkraft
auszuführen. Wenden Sie sich
im Reparaturfall immer an unser
Service-Center.
Elektrische Sicherheit:
Vorsicht: So vermeiden Sie
Unfälle und Verletzungen
durch elektrischen Schlag:
• Befinden sich Personen im Was-
ser, so darf das Gerät nicht be-
trieben werden. Es besteht Ge-
fahr durch elektrischen Schlag.
• Bei Betrieb des Gerätes muss
nach dem Aufstellen der Netz-
stecker frei zugänglich sein.
• Bevor Sie Ihre neue Pumpe in Be-
trieb nehmen, lassen Sie fachmän-
nisch prüfen:
-
Erdung, Nullung, Fehlerstrom-
schutzschaltung muss den Si-
10
cherheitsvorschriften der Ener-
gie-Versorgungsunternehmen
entsprechen und einwandfrei
funktionieren,
-
Schutz der elektrischen Steck-
verbindungen vor Nässe.
• Bei Überschwemmungsgefahr
die Steckverbindungen im über-
flutungssicheren Bereich anbrin-
gen. Gefahr durch elektrischen
Schlag.
• Achten Sie darauf, dass die
Netzspannung mit den Anga-
ben des Typenschildes überein-
stimmt.
• Führen Sie die Elektroinstallation
entsprechend der nationalen Vor-
schriften aus.
• Schließen Sie das Gerät an
eine Steckdose mit Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (FI-Schalter)
mit einem Bemessungsfehler-
strom von nicht mehr als 30 mA
an; Sicherung mind. 6 Ampere.
• Prüfen Sie vor jedem Gebrauch
Gerät, Netzanschlussleitung und
Stecker auf Beschädigungen.
Defekte Netzanschlussleitungen
dürfen nicht repariert werden,
sondern müssen gegen neue
Netzanschlussleitungen aus-
getauscht werden. Lassen Sie
Schäden an Ihrem Gerät von
einem autorisierten Fachmann
beseitigen.
• Benutzen Sie die Netzanschluss-
leitung nicht, um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen.
Schützen Sie die Netzanschluss-
leitung vor Hitze, Öl und schar-
fen Kanten.
• Verwenden Sie nur Verlänge-
rungskabel, die spritzwasserge-
schützt und für den Gebrauch

Werbung

loading