3 Aufstellung und Installation
Austausch des PUR-Schlauches
1.
Lösen Sie die Überwurfmutter (Pos. d).
2.
Ziehen Sie den PUR-Schlauch (Pos. e) von der
Schnellverschraubung (Pos. h).
3.
Schneiden Sie den PUR-Schlauch mit einem Schlauchschneider
oder scharfen Messer auf die erforderliche Länge zu.
4.
Entfernen Sie die Klemmhülse (Pos. f) und die Überwurfmutter
(Pos. d) von dem PUR-Schlauch.
5.
Schieben Sie die Überwurfmutter (Pos. d) auf das Schlauchende
des längeren PUR-Schlauches (Pos. e).
6.
Stecken Sie die Klemmhülse (Pos. f) bis zum Bundanschlag in das
Schlauchende, welches an die Anlage montiert wird.
7.
Stecken Sie den PUR-Schlauch (Pos. e) bis zum Anschlag auf die
Schnellverschraubung (Pos. h).
8.
Schieben Sie die Überwurfmutter (Pos. d) bis zum Gewinde
(Pos. g) nach oben und ziehen Sie die Überwurfmutter handfest
an.
9.
Wiederholen Sie die Schritte mit dem anderen PUR-Schlauch.
Anschluss an den Wasserzulauf oder Autoklav
Schließen Sie die freien Schlauchenden an Schnellverschraubungen aus Metall entweder am Wasserzulauf oder am
Autoklav wie folgt an:
1.
Schieben Sie die Überwurfmutter auf das freie Schlauchende des PUR-Schlauches.
2.
Stecken Sie den PUR-Schlauch bis zum Anschlag auf die Schnellverschraubung aus Metall.
3.
Ziehen Sie die Überwurfmutter handfest an.
4.
Ziehen Sie die Überwurfmutter mit einem Maulschlüssel ca. eine viertel Umdrehung nach.
Anschluss an einen Autoklav mit Festwasseranschluss
Folgendes muss erfüllt oder vorhanden sein:
ü
Die MELAdem 40 ist korrekt montiert.
ü
Die Mischbettharzpatronen sind eingesetzt.
ü
Der Wasserhahn des Wasserzulaufs ist geschlossen.
1.
Schließen Sie den Schlauch von der Sicherungskombination am Kühlwasserzulauf des Autoklaven an.
2.
Schrauben Sie den Wasserabzweig MELAdem 40 an den Kühlwasserzulauf des Autoklaven an.
3.
Schließen Sie den Schlauch von der Sicherungskombination an den Wasserabzweig MELAdem 40 an.
4.
Schließen Sie den Zulaufschlauch MELAdem 40 am Wasserabzweig MELAdem 40 an.
5.
Setzen Sie den Filter MELAdem 40 in den Zulaufschlauch Speisewasser ein.
6.
Schließen Sie den Zulaufschlauch Speisewasser an den Speisewasseranschluss des Autoklaven oder, falls
vorhanden, an der Schwenkverschraubung der MELAjet an.
7.
Öffnen Sie den Wasserhahn des Wasserzulaufs.
8.
Kontrollieren Sie alle Schläuche und Schlauchverbindungen auf Dichtigkeit.
Es dürfen keine Leckagen auftreten.
12
h
g
f
e
d