5.4
Adapterkabel für Traktoren mit Signalsteckdose
Die Installation des Sensors-X erübrigt sich in diesem Fall. Der SPRAYDOS wird über das
Adapterkabel [10] an die Schleppersignalsteckdose angeschlossen.
5.5
Anschluß der Feldspritze
Die am Traktor angebaute oder angehängte Feldspritze wird über den 39-pol.
Maschinenstecker-Armatur angeschlossen. Bei der langen Ausführung des SPRAYDOS
muß zusätzlich der Maschinenstecker – Hydraulik angeschlossen werden.
6
Bedienungsanleitung
6.1
Funktionsbeschreibung
Display
Abb. 6-1 Display
Im normalen Betrieb wird immer die Arbeitsanzeige auf dem Display dargestellt. Dabei gibt
es zwei verschiedene Möglichkeiten.
1.
Kein Drucksensor angeschlossen
im linken Bereich des Displays erscheint die Geschwindigkeit und ein Pfeil über der
Beschriftung
Displays angezeigt.
2.
Drucksensor angeschlossen
im linken Teil des Displays wird der aktuelle Spritzdruck in bar angezeigt. Der rechte
Bereich zeigt wiederum die aktuelle Ausbringmenge in l/ha. Bei einer Ausbringmenge
von mehr als 1000 l/ha wird diese vierstellig und der Druck nur noch zweistellig
angezeigt.
Für beide Anzeigevarianten wird am linken Rand der Pfeil bei eingeschalteter Spritze
angezeigt. Darunter blinkt ein Kreis, wenn Impulse vom Geschwindigkeitssensor gemessen
werden.
Die Arbeitsanzeige wird für 10 Sekunden unterbrochen, wenn eine Taste gedrückt wird, die
einen anderen Wert zur Anzeige bringt. Mit dem Drücken weiterer Tasten wird die
Zeitzählung immer wieder auf 10 Sekunden verlängert.
Seite - 14 -
Copyright Müller-Elektronik GmbH & Co. KG,
. Die aktuelle Ausbringmenge in l/ha wird im rechten Teil des
Anbau- und Bedienungsanleitung SPRAYDOS (10.2012)