Störungen
Störungstabelle
Fehlerbeschreibung
Modbus-Rotationswär-
meübertrager-Drehzahl
zu hoch oder zu niedrig.
Modbus-Rotationswär-
meübertrager-Alarm hat
ausgelöst.
Funktion des Modbus-
Elektrolufterhitzer ist
nicht gegeben.
Interner Fehler Zuluft-
ventilator, Quittierung am
RLT-Gerät evtl. not-
wendig.
Interner Fehler Abluft-
ventilator, Quittierung am
RLT-Gerät evtl. not-
wendig.
70
Ursache
Kommunikationsleitung zur
Komponente unterbrochen.
Keine Spannung an der Kom-
ponente.
Kommunikationsleitung zur
Komponente unterbrochen.
Keine Spannung an der Kom-
ponente.
Kommunikationsleitung zur
Komponente unterbrochen.
Keine Spannung an der Kom-
ponente.
Die Funktion des internen Fre-
quenzumformers des Ventila-
tors ist gestört. Das RLT-Gerät
wurde abgeschaltet.
Die Funktion des internen Fre-
quenzumformers des Ventila-
tors ist gestört. Das RLT-Gerät
wurde abgeschaltet.
RLT-Gerät X-CUBE compact
Abhilfe
In dieser Reihenfolge:
RLT-Gerät abschalten und gegen Wie-
dereinschalten sichern,
2.5 „Sichern gegen Wiederein-
schalten" auf Seite 13.
Elektrofachkraft mit Störungsbehe-
bung beauftragen.
In dieser Reihenfolge:
RLT-Gerät abschalten und gegen Wie-
dereinschalten sichern,
2.5 „Sichern gegen Wiederein-
schalten" auf Seite 13.
Elektrofachkraft mit Störungsbehe-
bung beauftragen.
In dieser Reihenfolge:
RLT-Gerät abschalten und gegen Wie-
dereinschalten sichern,
2.5 „Sichern gegen Wiederein-
schalten" auf Seite 13.
Elektrofachkraft mit Störungsbehe-
bung beauftragen.
In dieser Reihenfolge:
RLT-Gerät abschalten und gegen Wie-
dereinschalten sichern,
2.5 „Sichern gegen Wiederein-
schalten" auf Seite 13.
Elektrofachkraft mit Störungsbehe-
bung beauftragen.
In dieser Reihenfolge:
RLT-Gerät abschalten und gegen Wie-
dereinschalten sichern,
2.5 „Sichern gegen Wiederein-
schalten" auf Seite 13.
Elektrofachkraft mit Störungsbehe-
bung beauftragen.
In dieser Reihenfolge:
RLT-Gerät abschalten und gegen Wie-
dereinschalten sichern,
2.5 „Sichern gegen Wiederein-
schalten" auf Seite 13.
Elektrofachkraft mit Störungsbehe-
bung beauftragen.
In dieser Reihenfolge:
RLT-Gerät gegen Wiedereinschalten
Ä Kapitel 2.5 „Sichern gegen
sichern,
Wiedereinschalten" auf Seite 13.
Elektrofachkraft mit Störungsbehe-
bung beauftragen.
In dieser Reihenfolge:
RLT-Gerät gegen Wiedereinschalten
sichern,
Ä Kapitel 2.5 „Sichern gegen
Wiedereinschalten" auf Seite 13.
Personal
Facility-
Manager
Ä Kapitel
Facility-
Manager
Ä Kapitel
Facility-
Manager
Ä Kapitel
Facility-
Manager
Ä Kapitel
Facility-
Manager
Ä Kapitel
Facility-
Manager
Ä Kapitel
Facility-
Manager
Facility-
Manager