Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trox X-CUBE compact Betriebsanleitung Seite 43

Rlt-gerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-CUBE compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sommer-/Winterkompensation einstellen
Personal:
Facility-Manager
Im Bildschirm „Sommer-/Winter-Kompensation
einstellen" (Abb. 42) kann die Kompensation der Tem-
peraturen für den Sommer- und Winterbetrieb einge-
stellt und aktiviert werden. Hierbei wird der Temperatur-
Sollwert abhängig von der Außentemperatur im
Sommer und/oder Winter korrigiert. In der Sommerkom-
pensation wird im Bereich vom Sommerstart bis zum
Sommermaximum der Temperatursollwert dynamisch
um den Sommertemperatur-Differenzwert verringert. In
der Winterkompensation wird im Bereich vom Winter-
start bis zum Wintermaximum der Temperatursollwert
dynamisch um den Sommertemperatur-Differenzwert
erhöht.
Die Sommer-/Winter-Kompensation kann nur bei den
Regelungsformen der konstanten Zuluft, der konstanten
Abluft oder der konstanten Raumtemperatur aktiviert
werden.
1.
Im Funktionsmenü die Schaltfläche „Techniker
è Sommer/Winter è Kompensation" anklicken.
ð Der Bildschirm „Sommer-/Winter-
Kompensation einstellen" (Abb. 42) erscheint.
Abb. 42: Sommer/Winter-Kompensation
2.
Außentemperatur zum Starten der Winterkompen-
sation einstellen (Abb. 42/2).
3.
Außentemperatur für die maximale Winterkom-
pensation einstellen (Abb. 42/3).
4.
Maximale Winterkompensation des Sollwertes
einstellen (Abb. 42/4).
5.
Außentemperatur zum Starten der Sommerkom-
pensation einstellen (Abb. 42/5).
6.
Außentemperatur für die maximale Sommerkom-
pensation einstellen (Abb. 42/6).
7.
Maximale Sommerkompensation des Sollwertes
einstellen (Abb. 42/7).
8.
Im Optionsfeld (Abb. 42/1) den Haken zur
Sommer-/Winter-Kompensation setzen.
Lüftungsgerät einstellen > Einstellen mit WEB-Interface
9.
Einstellungen der Sommer-/Winter-Kompensation
speichern.
ð Die Sommer-/Winter-Kompensation ist einge-
RLT-Gerät X-CUBE compact
stellt.
Bedienung
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis