Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rollei Sportsline 80

  • Seite 2 Rollei Sportsline 80 German......................1...
  • Seite 3: Vorsichtsmaßnahmen

    Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie für einen richtigen Gebrauch der Digitalkamera die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Bewahren Sie die Anleitung an einem sicheren Ort nach dem Lesen auf, so dass Sie sie später heranziehen können. Vorsichtsmaßnahmen Stellen Sie vor dem Gebrauch der Digitalkamera sicher, die unten aufgeführten Sicherheitsanweisungen zu lesen und zu verstehen.
  • Seite 4: Teile Der Digitalkamera

    1. Teile der Digitalkamera 1: Öse für Trageschlaufe 3:Auslöse -Taste 4:Ein -/Aus-Taste 6:Blitzlicht 7:LCD -Bildschirm 8:LED-Ladeanzeige 9:T/Zoom -in-Taste 10:W/Zoom -out-Taste 11:LED-Bereitschaftsanzeige 12:Wiedergabe -Taste 13:Cursor nach Oben/Display -Taste 14:Cursor nach Rechts/Blitzeinstellung 15:OK -Taste 16:Löschen -Taste 17:Cursor nach Unten/Modus -Taste 18:Menü -Taste 19:Cursor nach Links/Selbstauslöser-Taste 21:Mikrofon...
  • Seite 5: Vorbereitung Für Den Einsatz

    2. Vorbereitung für den Einsatz Akku installieren 1: Schieben Sie die Verriegelung (1) nach unten, um das Akkufach zu öffnen. 2: Legen Sie den Akku gemäß der positiven (+) und negativen (-) Polarität entsprechend der Anzeige im Akkufach ein.
  • Seite 6 Nutzung der Kamera im oder unter Wasser ob der Akkufachdeckel ordnungsgemäß geschlossen ist.“ erie laden Bi e laden Sie den Akku, wenn die Anzeige das Symbol zeigt. 1: Schalten Sie die Kamera ab und verbinden Sie das USB-Kabel mit dem USB-Port der Kamera und dem USB-Netzteil.
  • Seite 7: Speicherkarte Einsetzen

    2: Stecken Sie das USB‐Netzteil in eine frei zugängliche Steckdose. 3: Sobald die LED‐Leuchte rot leuchtet, beginnt der Ladevorgang. Die Lade‐Anzeigeleuchte geht AUS, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist. 4: Nehmen Sie das USB‐Netzteil von der Steckdose und ziehen Sie das USB‐Kabel an der Kamera ab.
  • Seite 8: Speicherkarte Formatieren

    Schieben Sie die Speicherkarte mit dem Etikett zum LCD‐Bildschirm in den Kartenschlitz. Prüfen Sie die richtige Richtung, bevor Sie die Karte einschieben. • Zum Herausnehmen der Speicherkarte öffnen Sie zuerst die Akkufachabdeckung und drücken dann leicht auf den Rand der Karte. Speicherkarte formatieren Beim Erstgebrauch dieser Digitalkamera ist es wichtig, die Speicherkarte zu formatieren.
  • Seite 9: Datum Und Uhrzeit Einstellen

    1: Schalten Sie die Kamera ein und öffnen Sie das Einstellungsmenü [ 2: Wählen Sie die Option "Sprache" und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK‐Taste. 3: Wählen Sie Ihre Sprache an und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK‐Taste. Datum und Uhrzeit einstellen 1: Schalten Sie die Kamera ein, drücken Sie auf die Taste MENÜ, um in das Menü...
  • Seite 10: Gebrauch Dieser Digitalkamera

    3. Gebrauch dieser Digitalkamera Ein- und Ausschalten der Digitalkamera 1.Nutzen sie die Ein/Aus-Taste um die Kamera an und wieder aus zu schalten. Um den Akku zu schonen können Sie im Menü "Einstellung" die automatische Abschlatung der Kamera aktivieren. Aufnahmemodus ändern Die Digitalkamera verfügt über vier Modi: 1: Drücken Sie zum Einschalten der Digitalkamera die Ein-/Aus-Taste.
  • Seite 11 Hinweis: Den Wiedergabe-Modi können Sie nur über die Taste Wiedergabe-Taste aufrufen. Drücken Sie die Wiedergabe-Taste erneut, um zurück zum Aufnahme-Modus zu wechseln. Aufnahme von Fotos 1: Nach dem Einschalten der Kamera befindet sich diese Werksseitig immer im Foto-Modus [ 2: Zoomen: Drücken Sie auf die Tasten Toder W, um hinein -oder herauszuzoomen.
  • Seite 12 Bildaufnahme einstellen. 1: Schalten Sie die Kamera ein und gehen Sie in den Aufnahmemodus der Digitalkamera. 2: Drücken Sie die Selbstauslöse‐Taste um den Selbstauslöse Modus zu aktivieren. Bei jedem weiteren Druck der Taste wechseln Sie zwischen verschiedenen Selbsauslöser‐Modi. Aus: Selbstauslöser deaktivieren. 2 Sekunden: Verzögerungszeit für den Auslöser 2 Sekunden.
  • Seite 13: Ein Videoclip Aufnehmen

    Jedes Mal wenn die Blitz‐Taste gedrückt wird, ändert sich das Blitzsymbol im TFT‐Monitor. Auto: Automatisch Ein‐/Ausschalten Blitz ein: Blitz aktivieren Blitz aus: Blitz deaktivieren 3: Drücken Sie die Auslöse‐Taste, um ein Bild aufzunehmen. Hinweis: Wenn der Akku‐Ladezustand niedrig ist, funktioniert der Blitz nicht. Drücken Sie auf die Blitz‐Taste.
  • Seite 14 4: Drücken Sie nochmals die Auslöse‐Taste, um die Aufnahme anzuhalten. Sobald kein Speicherplatz mehr vorhanden ist, hält die Videokamera automatisch die Aufnahme 5: Drücken Sie auf die MENÜ Taste, und wählen Sie die gewünschten Videoeinstellungen. • Oben auf dem LCD‐Bildschirm wird die Aufnahmezeit angezeigt. •...
  • Seite 15: Wiedergabe Von Audiodateien

    anzusehen. 3: Drücken Sie auf die Taste NACH OBEN, um die Diashow wiederzugeben. 4: Zoomen: Drücken Sie auf die Tasten Toder W , um in das Bild hinein‐ oder herauszuzoomen. Sobald das Bild vergrößert ist, können Sie durch Drücken auf NACH OBEN, NACH UNTEN, LINKS, RECHTS die Details des Bildes ansehen.
  • Seite 16: Miniaturbilder Anzeigen

    3: Drücken Sie auf den AUSLÖSER, um die Wiedergabe zu starten. Drücken Sie auf OK, um die Wiedergabe zuunterbrechen und nochmals darauf, um fortzufahren. Drücken Sie nochmals auf den AUSLÖSER, um die Wiedergabe zu beenden. Miniaturbilder anzeigen Drücken Sie im Wiedergabe‐Modus auf die W‐Taste, um die Datei im Miniaturbilder‐Modus anzusehen.
  • Seite 17 Über einen Kartenleser 1:Nehmen Sie die Speicherkarte aus der Digitalkamera und schieben Sie sie in einen Kartenleser, der an einen Computer angeschlossen ist. 2: Öffnen Sie [My Computer] (Mein Computer) oder [Windows Explorer] und machen Sie einen Doppelklick auf das Wechseldatenträger‐Symbol, das für die Speicherkarte steht. 3: Kopieren Sie die Bilder von der Karte in ein Verzeichnis Ihrer Wahl auf der Festplatte des Computers.
  • Seite 18: Technische Kenndaten

    mitgelieferten Kabel an den Computer an. Ein Symbol "PC CAM" erscheint auf dem Bildschirm. Wenn nicht, drücken Sie weiterhin auf die Auslöse‐ sowie die Ein‐/Aus‐Taste. Ein Symbol "PC CAM" erscheint auf dem Bildschirm. 6. Technische Kenndaten Sensor 8.0 MegaPixel CMOS Display 2,4"...
  • Seite 19 Weißabgleich Auto/Tageslicht/Wolkig/Glühlampe/Fluoreszierend Szene Automatisch/ Nachtportrait/ Nachtszene/ Portrait/ Landschaft/ Sport/ Party/ Strand/ Hohe Sensitivität/ Unterwasser Belichtung ‐3EV bis +3EV in 1 Schritt Aufnahme fortfahren Selbstauslöser 2/5/10 Sek. Speicher Externer Speicher: SD / MMC Stromversorgung Li‐Ion‐Batterie Umgebungstemper Betrieb: 0 °C bis 40 °C atur Lagerung: ‐20 bis 60°C Abmessungen...
  • Seite 20 Konformität Hiermit erklärt der Hersteller, dass in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen mit den folgenden Europäischen Richtlinien an der Rollei Sportsline 80 die CE‐Kennzeichnung angebracht wurde: 2011/65/EG RoHS‐Richtlinie 2004/108/EG EMV‐Richtlinie 1999/5/EG R&TTE Richtlinie 2006/95/EEC LVD Richtlinie...

Inhaltsverzeichnis