Seite 2
Compactline 83 Rollei German ....................3 enGlish ....................28 spanish ....................53 italian ....................78 French ....................103 portuGuese ..................128 Greek ....................153 Dutch ....................178 polish ....................203 czech ....................228 russian ....................253 hunGarian ..................278 norweGian ..................303 Danish ....................328 Finnish ....................353 sweDish ....................378 UserGuide_Rollei_CL-83_125x125.indd 2 04.06.13 10:38...
Seite 3
1. Elemente der Digitalkamera ............5 2. Vorbereiten der Kamera ..............6 Einlegen der Batterien ..............Den Akku aufladen ............... Die Speicherkarte einlegen ............Die Speicherkarte formatieren ............Die Sprache einstellen ..............Datum und Uhrzeit einstellen ............Bildschirmanzeige ................. 3. Die Digitalkamera verwenden ...........12 Ein- und Ausschalten der Digitalkamera ........
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses Produkts entschieden haben. Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um die digitale Videokamera korrekt zu verwenden. Heben Sie die Anleitung sorgfältig auf, damit Sie sie bei Bedarf zu Rate ziehen können. Sicherheitshinweise Lesen Sie sich bitte vor dem Gebrauch der Digitalkamera die folgenden Sicherheitshinweise durch.
Seite 6
2. Vorbereiten der Kamera Einlegen der Batterien 1: Schieben Sie die Verriegelung (1) nach unten, um das Batteriefach zu öffnen. 2: Legen Sie die Batterien mit den positiven (+) und negativen (-) Polen in der angegebenen Richtung in das Akkufach. 3: Wenn der Akku richtig platziert ist, setzen Sie die Abdeckung wieder ein, sodass sie deutlich hörbar einrastet.
Den Akku aufladen Laden Sie den Akku auf, wenn das Symbol angezeigt wird. 1: Schalten Sie die Kamera aus und schließen Sie das Ladenetzteil an den USB-Anschluss der Kamera 2: Stecken Sie das Ladenetzteil in die Steckdose. 3: Wenn die LED GRÜN leuchtet, lädt das Gerät. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, geht die Ladeanzeige aus.
• Um die Speicherkarte zu entnehmen, öffnen Sie zuerst das Akkufach und drücken Sie dann leicht auf den Kartenrand. Die Speicherkarte formatieren Es ist wichtig, die Speicherkarte vor der ersten Benutzung der Digitalkamera zu formatieren. Dabei werden alle Daten, auch geschützte Dateien, gelöscht. Laden Sie wichtige Dateien also bitte erst auf Ihren Computer, bevor Sie die Speicherkarte formatieren.
Datum und Uhrzeit einstellen 1: Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie die MENÜ-Taste, um das Menü aufzurufen. 2: Drücken Sie die Links- oder Rechts-Taste, um das Menü [Aufnahmeeinstellung] auszuwählen. 3: Drücken Sie die Taste Aufwärts oder Abwärts bis zur Auswahl [Datum] und drücken Sie dann die OK-Taste, um das Untermenü...
16. Blitzmodus 17. SD-Karte eingelegt Immer an Kein Schreibschutz No protect status Always On Automatisch Schreibschutz Protect status Auto Videoaufnahmemodus Symbol Videoaufnahme Videogröße Verbleibende Aufnahmezeit Zoomstufe Batteriestand Belichtung Weißabgleich Bildschärfe Bildqualität 10. SD-Karte eingelegt Audiomodus 1.
Bild-/Videogröße Dateikatalog auf SD-Karte/ Aktuelle Bildnummer#/ Video#/Audio# Datumseinbelichtung Videoaufnahmezeit Batteriestand Datumsstempel (nur im Fotomodus) AUSLÖSER drücken, um Videodatei abzuspielen Taste AUFWÄRTS drücken, um Diashow automatisch abzuspielen 10. SD-Karte eingelegt 3. Die Digitalkamera verwenden Ein- und Ausschalten der Digitalkamera 1. Drücken Sie die EIN-/AUS-Taste, um die Kamera einzuschalten, und erneut, um sie wieder auszu- schalten.
Seite 13
Display Title Description Fotomodus Für Fotoaufnahmen. Videomodus Für Filmaufnahmen. Audiomodus Für Tonaufnahmen. Wiedergabe Zur Vorschau der Dateien. Achtung: Die Digitalkamera kann nur mit der WIEDERGABE-Taste in den Wiedergabemodus geschaltet werden. Drücken Sie die WIEDERGABE-Taste, um die Kamera in den Wiedergabemod zu schalten, und erneut, um in den Aufnahmemodus zu gelangen.
Aus: Kein Selbstauslöser. 2 Sekunden: Die Auslösung wird um 2 Sekunden verzögert. 5 Sekunden: Die Auslösung wird um 5 Sekunden verzögert. 10 Sekunden: Die Auslösung wird um 10 Sekunden verzögert 3: Drücken Sie den AUSLÖSER, um ein Foto aufzunehmen. 4: Wenn der Selbstauslöser gestartet wird, blinkt die entsprechende LED im Sekundentakt bis zur Auslösung.
Videoaufnahme 1: Schalten Sie die Digitalkamera ein und drücken Sie die Taste ABWÄRTS/MODUS, um den Videomo- einzuschalten. 2: Zoom: Drücken Sie die Taste T oder W, um den Bildausschnitt zu vergrößern oder zu verkleinern. Die Vergrößerungsstufe wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. 3: Drücken Sie den AUSLÖSER, um die Aufnahme zu starten.
Seite 16
Menüpunkt Funktion Motiv Je nachdem, was für ein Foto Sie aufnehmen wollen, können Sie den ent- sprechenden Motivmodus auswählen. Es stehen 9 Modi zur Verfügung. [Automatisch]/[Porträt/Nacht]/[Landschaft/Nacht]/[Porträt]/[Landschaft] [Sport]/[Party]/[Strand]/[Hohe Empfindlichkeit] Bildgröße Hier stehen acht Optionen zur Auswahl: [12M]: 4000x3000; [10M]: 3648x2736; [8M]: 3264x2448; [7M]: 3072x2304; [5M]: 2592x1944;...
Seite 17
Aufnahmeart Selbstauslöser Mit dem Selbstauslöser können Sie eine Verzögerung zwischen dem Drücken des Auslösers und dem Zeitpunkt der tatsächlichen Auslösung einstellen. [Aus]/[2 Sekunden]/[5 Sekunden]/[10 Sekunden] Aufnahmeeinstel- Im ISO-Menü können Sie die Empfindlich- lung keit einstellen, mit der Ihre Kamera auf das Umgebungslicht reagiert.
Seite 18
Bildeinstellungen Frequenz Die Beleuchtungsfrequenz sollte je nach Region auf 60 Hz oder 50 Hz eingestellt werden. [50 Hz]/[60 Hz] Bildqualität Mit einer niedrigeren Bildqualität können Sie die Bildgröße verkleinern und so mehr Fotos aufnehmen. Es stehen drei Optionen zur Auswahl: [Superfein]/[Fein]/[Normal] Bildschärfe Sie können die Bildschärfe Ihrer...
Menü im Videomodus 1: Drücken Sie im Videoaufnahmemodus die MENÜ-Taste, um ins Menü zu gelangen, und drücken Sie dann die Tasten LINKS oder RECHTS, um das gewünschte Menü auszuwählen. 2: Mit den Tasten AUFWÄRTS oder ABWÄRTS wählen Sie einen Menüpunkt aus. 3: Drücken Sie die OK-Taste, um ins Untermenü...
Seite 20
Bildeinstellungen Bildqualität Mit einer niedrigeren Bildqualität können Sie die Bildgröße verkleinern und so mehr Fotos aufnehmen. Es stehen drei Optionen zur Auswahl: [Superfein]/[Fein]/[Normal] Bildschärfe Sie können die Bildschärfe Ihrer Fotos einstellen. Die Bildschärfe bestimmt, wie deutlich die Ränder von Objekten im Bild zu erkennen sind.
Seite 21
Menüpunkt Funktion Abschaltautomatik Um Strom zu sparen, schaltet sich die Digitalkamera nach einer bestimmten Zeit automatisch ab. Hier stehen sieben Optionen zur Auswahl: [Aus]/[1 Minute]/[2 Minuten]/[3 Minuten]/[4 Minuten]/ [5 Minuten]/[10 Minuten] Hier können Sie den Kameraton ein- oder ausschalten. Sprache Wählen Sie eine Sprache für alle Bildschirmmenüs aus.
Videowiedergabe 1: Stellen Sie die Digitalkamera in den Wiedergabemodus. 2: Drücken Sie die Tasten LINKS oder RECHTS, um die Filme auszuwählen, die Sie abspielen möchten. 3: Durch Druck auf den AUSLÖSER starten Sie die Wiedergabe, ein zweiter Druck stellt das Gerät auf Pause.
Seite 23
Menüpunkt Funktion Drehen Mit dieser Funktion können Sie Bilder drehen. [90o]: Drehung des Bildes um 90 Grad im Uhrzeigersinn. [180o]: Drehung des Bildes um 180 Grad im Uhrzeigersinn. [270o]: Drehung des Bildes um 270 Grad im Uhrzeigersinn. [Abbrechen]: Das Bild wird nicht gedreht. Löschschutz Mit dieser Funktion können Sie verhindern, dass Bilder versehentlich gelöscht werden.
6. Kamera anschließen Anschluss der Kamera an einen PC. Es gibt zwei Möglichkeiten, Dateien vom internen Speicher der Digitalkamera oder einer Speicherkar- te auf einen Computer zu laden: • indem Sie die Speicherkarte in einen Kartenleser einführen •oder indem Sie die Kamera mit dem mitgelieferten USB-Kabel an einen Computer anschließen. Mit Kartenleser 1: Nehmen Sie die Speicherkarte aus der Digitalkamera und führen Sie sie in einen Kartenleser ein, der an einen Computer angeschlossen ist.
7. Die Software installieren Legen Sie die CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein. Das folgende Menü wird automatisch angezeigt: Die folgende Software wird im Menü der Software-CD auf Ihrem Computerbildschirm aufgeführt: • MAGIX Video easy SE – installiert Software für die Bearbei- tung von Videoclips.
Systemvoraussetzungen für Magix Video Easy SE: • Intel® Pentium 4 oder AMD® Athlon® 1 GHz und höher • 512 MB RAM • 400 MB freier Festplattenspeicher und DVD-Laufwerk für die Programminstallation • Grafikkarte mit einer Bildschirmauflösung von mindestens 1024 x 768 •...