INSTRUMENTE UND REGLER
||
Schließen mit Transponderschlüssel,
Zentralverriegelung oder Türgriff
Transponderschlüssel
–
Halten Sie die Verriegelungstaste
Transponderschlüssels lang gedrückt und
lassen Sie dann los.
> Panoramadach und Sonnenblende begin-
nen sich zu schließen.
Die Bewegung wird unterbrochen, wenn die Ver-
riegelungstaste auf dem Transponderschlüssel
noch einmal gedrückt wird oder das Dach/die
Blende die geschlossene Stellung erreicht hat.
Zentralverriegelung
Zentralverriegelungstaste.
Wenn die Fahrzeugelektrik mindestens in Zünd-
stellung I steht, kann die Zentralverriegelungs-
taste an der Fahrer- oder Beifahrertür* zum
164
Schließen des Panoramadachs verwendet wer-
den.
–
Halten Sie die Zentralverriegelungstaste
lang gedrückt und lassen Sie dann los.
des
> Panoramadach und Sonnenblende begin-
nen sich zu schließen.
Die Bewegung wird unterbrochen, wenn die
Zentralverriegelungstaste noch einmal gedrückt
wird oder das Dach/die Blende die geschlossene
Stellung erreicht hat.
Türgriff
Fahrzeuge, die mit der schlüssellosen Ver-/
Entriegelung* (Keyless) ausgerüstet sind, haben
eine berührungsempfindliche Vertiefung an der
Außenseite der Türhandgriffe.
–
Legen Sie den Finger auf die berührungs-
empfindliche Vertiefung an einem der Tür-
griffe, bis das Panoramadach und die Son-
nenblende beginnen sich zu schließen.
Der Vorgang wird angehalten, wenn der Finger
wieder auf die Vertiefung im Türgriff gelegt wird,
oder wenn das Dach bzw. die Sonnenblende
ganz geschlossen ist.
WARNUNG
Kontrollieren Sie beim Schließen des Panora-
madachs mit dem Transponderschlüssel, dass
kein Einklemmrisiko für Personen besteht.
WICHTIG
Kontrollieren Sie beim Schließen des Panora-
madachs, dass der Schließvorgang vollständig
erfolgt ist.
Einklemmschutz
Das Panoramadach verfügt über einen Ein-
klemmschutz, der aktiviert wird, wenn Glasdach
oder Sonnenrollo während des Schließvorgangs
blockiert werden. Beim Blockieren bleibt das
Glasdach oder die Blende stehen, und öffnet sich
danach automatisch um etwa 50 mm von der
blockierten Stellung (alternativ bis zur vollständi-
gen Belüftungsstellung). Der Einklemmschutz
wirkt auch beim Öffnen des Glasdachs oder Son-
nenrollos.
Der Einklemmschutz kann auch außer Kraft
gesetzt werden, wenn der Schließvorgang z. B.
bei Eisbildung abgebrochen wurde. Dazu die
Taste hochgezogen halten, bis das Glasdach
geschlossen ist.
Themenbezogene Informationen
•
Panoramadach* (S. 161)
•
Zündstellungen (S. 368)
•
Transponderschlüssel (S. 238)
•
Von innen verriegeln/entriegeln (S. 247)
•
Von außen verriegeln/entriegeln (S. 243)
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".