•
Verdeckung der Beleuchtung des
Gegenverkehrs durch z. B. Fahrbahnbe-
grenzungen
•
Verkehr auf einmündenden Straßen
•
An Steigungen oder Gefällen
•
In engen Kurven.
Im Artikel „Begrenzungen der Funktion City
Safety" erfahren Sie mehr über die Begrenzun-
gen des Kamerasensors.
Themenbezogene Informationen
•
Lichtschalter (S. 136)
•
Menü Einstellungen (S. 172)
•
Begrenzungen der Funktion City Safety
(S. 330)
Leuchtdiode (Light Emitting Diode)
11
Dynamisches Kurvenlicht
Das dynamische Kurvenlicht ist darauf ausge-
legt, Kurven und Kreuzungen optimal auszu-
leuchten.
Fahrzeuge mit LED
11
-Scheinwerfern* sind mit
dem dynamischen Kurvenlicht ausgestattet.
Lichtverteilung bei deaktivierter (links) bzw. aktivierter
Funktion (rechts).
Bei LED-Scheinwerfern ist das dynamische Kur-
venlicht inbegriffen. Indem das dynamische Kur-
venlicht der Lenkradbewegung folgt, leuchtet es
Kurven und Kreuzungen optimal aus und erhöht
dadurch die Sicherheit.
Die Funktion wird automatisch beim Anlassen
des Motors aktiviert. Bei Störung der Funktion
leuchtet das Symbol
im Fahrerdisplay auf.
INSTRUMENTE UND REGLER
Gleichzeitig wird im Fahrerdisplay ein erklärender
Text eingeblendet.
Die Funktion ist nur in der Dämmerung oder bei
Dunkelheit aktiv sowie nur, wenn sich das Fahr-
zeug fortbewegt.
Funktion deaktivieren/aktivieren
Sie können die ab Werk standardmäßig aktivierte
Funktion auf zweierlei Weise über das Display in
der Mittelkonsole deaktivieren/aktivieren.
Über die Ansicht Funktionen
Tippen Sie auf
Kurvenlicht
.
Über die Einstellungen
1. Tippen Sie im Topmenü auf
2. Tippen Sie auf
My Car
Leuchten
Außenleuchten.
3. Aktivieren oder deaktivieren Sie
kurvenlicht
.
Themenbezogene Informationen
•
Menü Einstellungen (S. 172)
•
Nebelscheinwerfer/Kurvenlicht* (S. 144)
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
Aktives
Einstellungen
.
Aktives
143