Herunterladen Diese Seite drucken

BRP ski-doo TRAIL ACE GEN5 2024 Serie Bedienungsanleitung Seite 39

Werbung

– Lassen Sie eine vom Boden angehobene Raupe stets nur mit der
niedrigsten Geschwindigkeit, die möglich ist, laufen. Durch Zentri-
fugalkräfte können Schmutz, beschädigte oder lockere Spikes, ab-
gebrochene Teile einer Raupe oder sogar eine ganze, gerissene
Raupe mit enormer Wucht nach hinten aus dem Tunnel geschleu-
dert werden
– Betätigen Sie niemals den Motor ohne sicher installierten
Riemenschutz
– Fahren Sie niemals mit dem Fahrzeug, ohne dass der Bremsschei-
benschutz ordnungsgemäß angebracht ist
– Betreiben Sie das Fahrzeug niemals bei geöffneten Seitenverklei-
dungen oder entfernter Haube
G G e e l l ä ä n n d d e e - - u u n n d d F F a a h h r r v v a a r r i i a a t t i i o o n n e e n n k k e e n n n n e e n n
G G e e r r ä ä u u m m t t e e r r W W e e g g
Auf einer gewarteten Spur sitzen Sie am besten. Fahren Sie keine
Rennen und halten Sie sich vor allem an der rechten Seite des We-
ges. Seien Sie auf unerwartete Vorkommnisse gefasst. Befolgen Sie
alle Hinweisschilder am Weg. Pendeln Sie nicht von einer Spurseite
zur anderen.
N N i i c c h h t t g g e e r r ä ä u u m m t t e e r r W W e e g g
Außer nach frischem Schneefall müssen Sie mit waschbrettartiger Un-
terlage oder Verwehungen rechnen. Bei überhöhten Geschwindigkei-
ten können solche Bedingungen zu Körperverletzungen führen.
Fahren Sie langsamer. Halten Sie den Lenker gut fest und nehmen
Sie eine halbsitzende Haltung ein. Die Füße sollten sich unter dem
Körper befinden, damit Sie eine Hockstellung einnehmen und even-
tuelle Erschütterungen auffangen können. Bei längeren Strecken auf
"waschbrettartigem" Weg kann die kniende Haltung mit einem Knie
auf dem Sitz eingenommen werden. Dies bietet einen gewissen Kom-
fort, während der Körper gleichzeitig locker bleibt und die Kontrolle
über das Fahrzeug behalten kann. Hüten Sie sich vor versteckten Fel-
sen oder von Neuschnee teilweise zugedeckten Baumstümpfen.
T T i i e e f f s s c c h h n n e e e e
In tiefem Pulverschnee kann sich Ihr Schlitten festfahren. Wenn dies
geschieht, drehen Sie in möglichst weitem Bogen und suchen Sie
nach festerem Untergrund. Wenn Sie "abtauchen", was jedem mal
passiert, lassen Sie die Raupe nicht weiter laufen, da dadurch das
Fahrzeug nur noch tiefer einsinkt. Schalten Sie statt dessen den Motor
aus, steigen Sie ab und heben Sie das Heck des Fahrzeugs auf neuen
Schnee. Trampeln Sie dann einen Pfad vor dem Fahrzeug. Meistens
reichen dafür wenige Schritte aus. Lassen Sie den Motor wieder an.
Nehmen Sie stehende Haltung ein, schaukeln Sie das Fahrzeug vor-
sichtig und geben Sie gleichzeitig langsam Gas. Je nachdem, ob das
SICHERHEITSHINWEISE
SICHERES FAHREN
37

Werbung

loading