Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Stillsetzen Für Längere Zeit; Wiederinbetriebnahme; Entsorgung - Pfeiffer Vacuum CompactTurbo TurboDrag TPD 011 N Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außerbetriebnahme
8 Außerbetriebnahme
8.1 Stillsetzen für längere Zeit

8.2 Wiederinbetriebnahme

8.3 Entsorgung

24
Kontamination von Teilen und Betriebsmittel durch gepumpte Medien möglich
Vergiftungsgefahr durch Kontakt mit gesundheitsschädlichen Stoffen.
Im Falle einer Kontamination entsprechende Sicherheitsvorkehrungen treffen, um
Gesundheitsgefährdungen durch gefährliche Substanzen zu verhindern.
Betreffende Teile vor der Ausführung von Wartungsarbeiten dekontaminieren.
Wenn die Turbopumpe für länger als ein Jahr stillgesetzt werden soll:
Vakuumpumpe ggf. aus der Anlage ausbauen.
Betriebsmittelspeicher wechseln.
Hochvakuumflansch der Turbopumpe verschließen.
Turbopumpe über den Vorvakuumflansch evakuieren.
Turbopumpe über den Flutanschluss mit trockener Luft oder Inertgas fluten.
Flanschöffnungen mit den Original Schutzdeckeln verschließen.
Weitere Anschlüsse mit entsprechenden Schutzdeckeln verschließen.
Pumpe aufrecht auf den Gummifüßen abstellen.
Pumpe nur in Innenräumen bei Temperaturen von -25 °C bis +55 °C lagern.
In Räumen mit feuchter oder aggressiver Atmosphäre: Pumpe zusammen mit ei-
nem Trockenmittel in einen Kunststoffbeutel luftdicht einschweißen.
Wiederinbetriebnahme
Die Gebrauchsfähigkeit des Betriebsmittels beträgt ohne Betrieb max. 3 Jahre. Vor der
Inbetriebnahme nach Stillsetzen für 3 Jahre oder länger folgende Arbeiten durch-
durchführen.
Betriebsmittelspeicher austauschen.
Lagerwechsel vornehmen lassen.
Wartungshinweise beachten und Pfeiffer Vacuum Service verständigen.
Turbopumpe auf Verschmutzungen und Feuchtigkeit überprüfen.
Turbopumpe außen mit fusselfreiem Tuch und wenig Industriealkohol reinigen.
Ggf. Turbopumpe durch den Pfeiffer Vacuum Service komplett reinigen lassen.
Ggf. Lagerwechsel durchführen lassen. Dabei die Gesamtlaufzeit beachten.
Betriebsmittelspeicher wechseln.
Installation und Inbetriebnahme gemäß Anleitung (siehe S. 9, Kap. 5).
Produkte oder Teile davon (mechanische und elektrische Komponenten, Betriebs-
mittel usw.) können Umweltbelastungen hervorrufen.
Stoffe gemäß den örtlich geltenden Bestimmungen sicher entsorgen.
WARNUNG
VORSICHT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis