Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung - WAREMA Perea P40 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Perea P40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problembehebung

6
Problembehebung
INFO
Die aufgeführten Probleme ohne Hinweis auf
den Fachbetrieb bzw. Elektrofachkraft dürfen ei-
genständig beseitigt werden!
Die anderen aufgeführten Probleme müssen von
einem Fachbetrieb bzw. Elektrofachkraft beseitigt
werden!
Störung: Der Motor funktioniert nicht.
Ursache
Der Thermoschutzschalter des Mo-
tors hat ausgelöst.
Es liegt ein übergeordneter Steuerbe-
fehl an.
Es liegt keine Spannung an.
Der Motor ist defekt.
Störung: Produkt fährt nicht in die untere Endlage
Ursache
Schmutz (z. B. Laub befindet sich in
der Kammer der Führungsschiene.
Störung: Mitlaufendes Verstärkungsprofil fährt nicht bis zum Anschlag
Ursache
Schmutz (z. B. Laub befindet sich in
der Nut der Führungsschiene.
Störung: Volant-Rollo fährt automatisch ein
Ursache
Kritischer Akkuladezustand.
Seite 18 | 22
Behebung
10 bis 15 Minuten warten und an-
schließend erneut versuchen.
Die Aus-/Einschaltverzögerung abwar-
ten und anschließend erneut versu-
chen.
Die Sicherung der Spannungsversor-
gung überprüfen.
Den Motor wechseln.
Behebung
Schmutz entfernen, ggf. auch Abde-
ckung säubern.
Behebung
Schmutz entfernen.
Behebung
Markise einfahren, so dass über die
Kontaktflächen der Akku wieder gela-
den werden kann.
Hinweis
Durch häufiges Bedienen des Motors
in kurz hintereinander folgenden Ab-
ständen schaltet der Thermoschutz-
schalter den Motor zum Schutz vor
Überhitzung ab. Nach einer Abkühl-
phase ist der Motor wieder betriebsbe-
reit. Dies stellt keinen Mangel dar.
Die Überprüfung durch eine Elektrof-
achkraft vornehmen lassen.
Den Austausch durch einen Fachbe-
trieb vornehmen lassen.
Hinweis
Hinweis
Hinweis
2001732 [Rev. 19 - de]/2023-06-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Perea p40 weatheredition

Inhaltsverzeichnis