g e b r a u c h s a n w e i s u n g
onsmenü einstellen (siehe Kapitel 9). Anschließend können Sie diese Funktion(en)
verwenden; Sie finden diese Funktion(en) im Benutzermenü auf dem vierten (und
eventuell folgenden)Bildschirm(en) bzw. der vierten (und eventuell folgenden)
Menükarte(n). In diesem Installationsmenü können Sie auch die in Kapitel 8 ge-
nannten Bildschirme ausschalten.
Im Benutzermenü stehen die folgenden Auswahlmöglichkeiten zur Verfü-
gung:
- Manuell mit Flammenhöhenregelung
- Manuell mit Temperaturregelung
- Schaltuhrprogramm (Temperaturregelung)
Im Benutzermenü sind die folgenden Einstellungen möglich:
- Zeit
- Wochentag
- Schaltuhrprogramm
!Achtung Sie verlassen das Benutzermenü, indem Sie die Taste
Sekunden nach der letzten Tastenberührung.
8.1 Eco Wave
Der erste Bildschirm im Benutzermenü ist die
Wave-Funktion (siehe Abb. 15). Mit dieser Funktion
ist es möglich, das Flammenbild automatisch und
kontinuierlich in der Höhe variieren zu lassen. Da-
mit sparen Sie Energie, während Sie gleichzeitig ein
prächtiges Flammenbild erzeugen. Diese Funktion
kann mit der Fernbedienung nur ein- und ausge-
schaltet werden.
Mit der Applikation gibt es viele weitere Optionen.
Um die Wave-Funktion zu aktivieren, muss das Gerät eingeschaltet sein!
!Tipp
Gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie den ersten Bildschirm im Benutzermenü. Halten Sie die Taste
➠
kunden lang gedrückt.
Schalten Sie die Wave-Funktion mit den Pfeiltasten "
➠
0 = aus.
8.2 LED (LED-Glühbett und Summerligh-
ting
) oder Schaltkontakt
®
Der zweite Bildschirm im Benutzermenü bezieht
sich auf die Bedienung der LED oder des Schalt-
kontaktes (siehe Abb. 16).
(wenn zutreffend)
drücken, oder fünf
15
2 Se-
" ein oder aus: 1 = ein,
16
1 5
DE