Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Animo OptiFresh BEAN Betriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OptiFresh BEAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4.4 Kaffeemühle Reinigen
Wöchentlich den Kaffeeauslauf von der Kaffeemühle
abnehmen und reinigen.
Die Kaffeemühle kann nur von Ihrem Händler gereinigt
werden. Dies wird mit einer halbjährliche Wartung
kombiniert.
8.4.5 Brüher vollständig herausnehmen
Für eine gründliche Reinigung kann der Brüher
vollständig aus dem Gerät herausgenommen werden.
Brüher herausnehmen (Abb. 49):
1. Öffnen Sie die Automatentür und drücken Sie auf
die Taste Brüher öffnen/schließen. Der Brüher wird
sich in den Stand „offen" drehen.
Schließen Sie die Tür oder verwenden Sie den
Service-Stift (siehe Kapitel 8.1), so dass die Tür
geöffnet bleiben kann.
Entfernen Sie danach den Service-Stift, damit der
Brüher sicher entfernt werden kann.
2. Klappen Sie den Heißwasserausgabearm nach oben.
3. Nehmen Sie den Kaffeeauslauf vom Brüher ab.
4. Entfernen Sie den Abfallbehälter.
5. Drehen Sie das Auslaufknie des Frischbrüh-
Behälters in horizontale Position.
6. Nehmen Sie den Wasseranschluss ab.
7. Ziehen Sie zuerst die Unterseite des Brühers aus
dem Antriebsnocken nach vorne.
8. Heben Sie den Brüher aus der Halterung.
9. Der Brüher kann jetzt gründlich gereinigt werden.
10. Setzen Sie die Teile wieder in umgekehrter
Reihenfolge ein. Achtung: Hängen Sie den
Brüher zuerst in die Halterung ein und
drücken Sie erst dann die Unterseite wieder
in den Antriebsnocken. Vergessen Sie nicht, den
Wasseranschluss (6) wieder zu befestigen!
11. Drücken Sie auf die Taste Brüher öffnen/schließen.
Der Brüher kehrt in seine Ausgangsposition zurück.
Der Automat ist wieder betriebsbereit.
1
2
3
4
5
6
7
128
8.4.6 Mixereinheit reinigen
Das Mixergehäuse ist ständig mit den Getränken in
Berührung und daher ist eine rechtzeitige und
gründliche Wartung eine Notwendigkeit.
Bei einer hohen Benutzungsfrequenz ist dieser Reini-
gungsvorgang mehrmals pro Woche durchzuführen!
Dauer ca. 5 Minuten
Sie benötigen:
-
Ein herkömmliches Reinigungsmittel /
Reinigungslösung für Kaffeerückstände
-
Abspülmöglichkeit
-
Tuch zum Abtrocknen
-
Hygiene-Set (für eine schnelle Reinigung)
Mixer reinigen (Abb. 50):
1. Entfernen Sie die Schläuche zwischen dem (den)
Mixer(n) und Auslauf. Entfernen Sie die Zutaten-
behälter aus dem Gerät (drehen Sie die Auslaufknie
nach oben, damit keine Zutaten auslaufen).
2. Drehen Sie den grünen Befestigungsring nach
rechts, ziehen Sie das Mixergehäuse nach vorne
und nehmen Sie es vom Mixer ab.
3. Ziehen Sie das Mixerlaufrad nach vorne von der
Mixer-Achse ab und entfernen Sie den grünen
Befestigungsring.
4. Reinigen Sie die demontierten Teile in warmem
Wasser mit einem herkömmlichen Reinigungsmittel.
5. Die Montage der Teile erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
ACHTUNG: Sorgen Sie dafür, dass der
Pfeil auf dem Mixerlaufrad zur À achen Seite
der Achse weist und drücken Sie das
Mixerlaufrad (nicht zu weit) über die Achse,
bis Sie ein deutliches "Klicken" hören.
6. Befestigen Sie das Mixergehäuse wieder auf dem
Mixer. Drehen Sie den grünen Befestigungsring
nach links.
7. Befestigen Sie die Schläuche wieder zwischen
dem(n) Mixer(n) und dem Auslauf. Setzen Sie die
Zutatenbehälter wieder ein und drehen Sie die
Auslaufknie wieder in die richtige Position.
Schalten Sie das Gerät wieder ein und entnehmen
Sie einige Testgetränke um zu kontrollieren, ob alles
richtig funktioniert.
* Verwenden Sie ein herkömmliches Reinigungsmittel.
Verwenden Sie bei hartnäckiger Verschmutzung
unsere Reinigungslösung für Kaffeerückstände!
Abb. 49
02/2010 Rev. 0.3
02/2010 Rev. 0.3
1
3
Clean
& dry !
5
7
Abb. 50a
129
2
4
6
Abb. 50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis