Festlegen der Parameter
2. Zum Menüpunkt "[Diag/Service] ► [Param sich/wdhst] ► [Wdhst]" gehen
3. Untermenüpunkt "[Sich Name]" wählen. Den Sicherungsnamen der
4. Zum Menüpunkt "[Diag/Service] ► [Param sich/wdhst] ► [Wdhst]" gehen
5. Den Befehl "[DL Sens konst SD]" ausführen
6. Alle messaufnehmer-relevanten Einstellungen des Ersatzmessumformers überprüfen
19.3.5 Kundenspezifische Parameter einrichten
Die Grundeinstellung für kundenspezifische Parameter ist wie folgt:
Tab. 43: Belegung: Grundeinstellung für kundenspezifische Parameter
Parametername:
[Massedurchfluss: Low Cut]
[Netto-Massedurchfluss 1:
Low Cut]
[Netto-Massedurchfluss 2:
Low Cut]
[Massedurchfluss: URV]
[Netto-Massedurchfluss 1:
URV]
[Netto-Massedurchfluss 2:
URV]
[Volumendurchfluss: URV]
[Wahl Liquid Gas]
[Maximal zulässiger Druck]
1)
Nur relevant, wenn Geräteoptionen Gxx für den Ersatzmessumformer gelten
Abhängig von der Artikelnummer des defekten Messumformers sind diese Parameter
anzupassen:
Baugröße
Die folgenden Parameterwerte sollten bei Bedarf eingestellt werden:
Benutzerkonfigurationsdatei des defekten Messumformers eingeben; z. B. "UsrPlant"
1)
1)
1)
1)
7 M E 4 4 x
-
7
5 6
Grundeinstellung:
Wert
Einheit
0,0105
kg/h
21,000
kg/h
21,000
l/h
Flüssigkeit
Keine
10,000
bar
-
8 9 10 11
12
13 14 15 16
A5E52748366-AA, 2023.09
Austausch des Messumformers
Parameter-
einstellung:
Empfohlen,
wenn Baugröße >06
Empfohlen,
wenn Baugröße >06
Erforderlich,
wenn Messaufnehmer ein
Gasgerät ist
Automatisiert
mit Rückführdurchfluss
-
Z
FC5x0
165 / 184