FC5x0
Fehlerbehebung
16.2 Nullpunkt instabil
Tab. 40: Verschiedene Arten von Fehlfunktionen für Nullpunkt instabil: Ursachen und
Abhilfemaßnahmen
Störung
Nullpunkt
instabil
144 / 184
Mögliche Ursachen
Messrohr nicht
vollständig mit
Messstoff gefüllt
Blasen oder
Feststoffe im
Messstoff
Keine elektrische
Erdung
Durchflussmessgerät
in der Nähe von
Einrichtungen mit
starkem
elektromagnetischem
Feld installiert
Mechanische
Spannung durch Zug
oder Druck
Anschlussplatine oder
Anschlussklemmen
des Messumformers
oder des
Messaufnehmers
verschmutzt oder
feucht
Einfluss externer
Vibration
A5E52748366-AA, 2023.09
Abhilfe
– Prüfen, ob das Messrohr im
Messaufnehmer vollständig mit
Messstoff gefüllt ist. Installation
korrigieren, siehe Montagehinweise.
– Rohrleitung und
Messaufnehmerinstallation prüfen, siehe
Montage des Messaufnehmers.
– Installation korrigieren, siehe
Montagehinweise.
– Messumformer und Messaufnehmer
erden, siehe [} 106] und [} 125].
– Korrekten Anschluss des Schirms des
Verbindungskabels am Messumformer
prüfen.
– Messumformer und Messaufnehmer
erden, siehe [} 106] und [} 125].
– Durchflussmessgerät soweit entfernt wie
möglich zu diesen elektrischen Geräten
installieren.
– Ursache der mechanischen Spannung
beseitigen.
– Anschlussplatine und
Anschlussklemmen reinigen.
– Messumformer bzw. Messaufnehmer
reinigen.
– Messumformer bzw. Messaufnehmer
trocknen.
– Messumformer bzw. Messaufnehmer
dicht verschließen.
– Mechanische Dämpfer montieren.
– Parameter Massedurchfluss-Dämpfung
erhöhen (siehe mitgeltendes Software-
Funktionshandbuch).
Nullpunkt instabil