2
Technische Daten/ Anwendungsbereiche
Netzspannung ................................................
Artikel Nummer: 230V ................................ 72686 ........... 72687 ........... 72688 ........... 72689
Leistung P1 (W) ..............................................
Arbeitsdrehzahl (min
Gewicht (kg) ca. .............................................
Spiralengröße (mm) ........................................
Spiralengröße mit Zubehör (mm) ....................
Max. Arbeitslänge (m) ................................ 40 ................. 60 ................. 65 ................. 80
Arbeitsbereich/ Rohrdurchmesser (mm) .........
Betriebsart ......................................................
Schalldruckpegel dB (A) L
Schallleistungspegel dB (A) L
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB (A) überschreiten. Gehörschutz tragen!
Messwerte ermittelt entsprechend EN 61029-1.
Schwingungsgesamtwert m/s
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN
61029 genormten Messverfahren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elekt-
rowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für eine vorläufige Einschät-
zung der Schwingungsbelastung
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die hauptsächlichen Anwendun-
gen des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerkzeug für andere An-
wendungen, mit unterschiedlichen Zubehören, mit abweichenden Einsatzwerkzeu-
gen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann der Schwingungspegel
abweichen. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeit-
raum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung sollten auch die Zeiten
berücksichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber
nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners vor der
Wirkung von Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug
und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
3
Lieferumfang
- Rohrreinigungsmaschine
- Führungsschlauch
- Bedienungsanleitung
4
Netzanschluss
Nur an Einphasen-Wechselstrom und nur an die auf dem Leistungsschild angegebene Netz-
spannung anschließen. Nur an Steckdosen mit Schutzkontakt anschließen. Die Maschine darf
nur über einen FI-Schutzschalter mit max. 10 - 30 mA Nennfehlerstrom betrieben werden.
Anschluss: Gerät in eine Steckdose einstecken und grüne 'RESET' Taste drücken:
Nach Aufleuchten der roten Funktionsanzeige ist das Gerät funktionsfähig. Nach jedem Ausste-
cken oder Stromnetzausfall schaltet das Gerät automatisch ab.
6
110/115V ............................
-1
) ................................ 575 ............... 460 ............... 620 ............... 460
¦ K
....................
pA
pA
¦ K
.............
WA
WA
2
¦ K ...................
230 - 240 V, 50 Hz, 110-115V, 50-60Hz
R550
R600
72631 ........... 72869 ........... 72633 ........... 72634
440 ............... 690 ............... 1350 ............. 1400
15 ................. 20,9 .............. 22,8 .............. 29,5
Ø 16 ............. Ø 16/22 ........ Ø 16/22 ........ Ø 22/32
Ø 8/10 .......... Ø 8/10 .......... Ø 8/10 .......... Ø 8/10/16
Ø 20-100 ...... Ø 20-150 ...... Ø 20-150 ...... Ø 20-200
S2 15min. ..... S2 15min ...... S2 15min ...... S2 15min
75 ¦ 3 ............ 75 ¦ 3 ............ 80 ¦ 3 ............ 80 ¦ 3
86 ¦ 3 ............ 86 ¦ 3 ............ 91 ¦ 3 ............ 91 ¦ 3
< 2,5 ¦ 1,5 ..... < 2,5 ¦ 1,5 ..... < 2,5 ¦ 1,5 ..... < 2,5 ¦ 1,5
DEUTSCH
R650
R750