Kapitel 13
Common Interface
Das Gerät ist mit einer CI-Schnittstelle ausgerüstet. Diese besteht aus einem PCMCIA-Slot (siehe
Unterseite des Gerätes). Der PCMCIA-Slot kann mit allen gängigen CAM (Conditional Access
Module) bestückt werden. Darüber hinaus unterstützt das Gerät auch die CAMs von PREMIERE.
Somit können alle DVB-Programme entschlüsselt werden, sofern hierzu ein passendes CA-Modul
mit freigeschalteter Smartcard zur Verfügung steht. Die Entschlüsselung der Datenströme geschieht
nicht im MPEG-Decoder, sondern ausschließlich in den bestückten CAMs.
13.1
Einsetzen eines CA-Moduls
13.1.1 Einsetzen (bis Version Vxx.02)
Beim Einsetzen eines CA-Moduls muss das Gerät
ausgeschaltet sein. Das Modul kann in den Schlitz
an der Unterseite des Gerätes eingeschoben werden.
Beim Einsetzen ist darauf zu achten, dass die Polung
stimmt, die Seite auf der ein Barcode ersichtlich ist
nach oben zeigt und kein größerer Wiederstand
auftritt.
13.1.2 Einsetzen (ab Version V01.02)
Beim Einsetzen eines CA-Moduls muss das Gerät
ausgeschaltet sein. Das Modul kann in den Schlitz
an der Unterseite des Gerätes eingeschoben werden.
Beim Einsetzen ist darauf zu achten, dass die Polung
stimmt, die Seite auf der ein Barcode ersichtlich ist
nach unten zeigt und kein größerer Wiederstand
auftritt.
Die Version (Firmware) kann im Gerät über MODE -> Einstellungen -> Software -> Info abgerufen
werden.
13.2
Bedienung
Nach dem Kaltstart des Gerätes wird ein eingestecktes Modul initialisiert. Über das Menü Common
Interface kann das eingesteckte CA-Modul abgefragt werden. Mit MODE -> Common Interface
öffnet sich das Menü. Als Menütitel wird der Name des CA-Moduls eingeblendet.
Unter dem ersten Menüpunkt ("CA-System-IDs") können die vom Modul unterstützten CA-Systeme
abgefragt werden. Auf den zweiten Menüpunkt ("Kartenmenü") wird im nächsten Kapitel
eingegangen. Für die Bild- und Tonkontrolle von verschlüsselten Programmen geht man vor, wie in
Kapitel „MPEG-Decoder" erläutert wurde.
13.3
Kartenmenü
Wird dieser Menüpunkt angewählt, gelangt man in das moduleigene Menü. Hier können je nach
Modul, verschiedene Informationen und Dienste abgerufen werden. Zum Beispiel Smartcard-
Informationen, Softwarestand, Softwareupdate, PIN-Codeeingabe für Jugendschutz usw. Die
Menüführung ist genauso strukturiert wie die übrige Bedienung des Gerätes. Alle Texte und
Menüpunkte stammen jedoch vom CAM. Auch die Sprache ist in diesem Fall vom Modul
vorgegeben. Die folgende Abbildung zeigt das Kartenmenü eines AlphaCrypt CAMs.
Kapitel 13 - Common Interface
55
10911 V01.10