Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6 - Messbereich
35

6.5.8.2 Skript-Aufbau

Beispiel für ein DiSEqC-Script:
WB mode UAS 474 2 x 950..3000 MHz
E2 7F FB 40 00 00 03 52 00 00 03 52; LOF 9,75 GHz, IF 950..3000 MHz
E2 7F FB FE; store data
// Kommentar
Erste Zeile: Kommentar, der bei der Verarbeitung angezeigt wird.
Weitere Zeilen: DiSEqC-Befehle aus hexadezimale Zahlen und jeweils einem Leerzeichen zwischen
2 Bytes. Der Befehl wird mit einem Semicollum abgeschlossen. In der restliche Zeile kann ein
Kommentar stehen. Ein Befehl muss in der 1. Spalte einer Zeile anfangen. Der doppel Schrägstrich
// leitet Kommentare ein.
Ein Sonderfall ist das Codewort „18V" das als Befehle in einer eigenen Zeile stehen muss. Damit
kann die LNB-Spannung auf 18V, für eine UNICABLE-konforme Übertragung eines DiSEqC-
Befehls, gesetzt werden. Ansonsten wird die LNB-Spannung auf 14V gesetzt.
Der Name einer Skript-Datei muss mit der Endung „.dsq" abgeschlossen werden.
10911 V01.10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KWS Electronic Varos 109

Inhaltsverzeichnis