Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung - Würth BST 350 Originalbetriebsanleitung

Bolzenschubgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BST 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung und Reinigung

Für einwandfreies und sicheres Arbeiten müssen am
Gerät regelmäßig Wartungsarbeiten durchgeführt
werden.
Gerät arbeitstäglich oder spätestens
nach 500 Setzvorgängen warten.
• Bei Nichtgebrauch spätestens nach 6
Monaten warten.
VORSICHT !
Gesundheitsschädlicher Staub und
Schmutz.
 Bei der Reinigung kann ge-
sundheitsschädlicher Staub und
Schmutz freigesetzt werden.
¾ Geeignete Schutzbrille,
Handschuhe und Atemschutz
tragen.
Demontieren (Abb. III)
WARNUNG !
Gefahr ernsthafter Verletzungen.
¾ Demontieren Sie das Gerät
niemals mit eingelegten
Kartuschen.
WARNUNG !
Gefahr von Verbrennungen.
 Heiße Oberflächen der Geräte-
elemente können zu Verbrennun-
gen führen.
¾ Geeignete Schutzhandschuhe
tragen.
Das abgewinkelte Ende der Ringfeder [13]
anheben und die Ringfeder [13] ca. 30° nach
oben verdrehen.
Hinweis
Ringfeder nicht zu weit verdrehen, da
sonst die darunterliegende Stahlkugel
herausfällt.
Beschädigte Ringfeder ggf. ersetzen.
Kolbenanschlag [14] ein Stück nach hinten
ziehen und anschließend entnehmen.
Die Baugruppe [15], bestehend aus Kolben-
hülse [8], Kolben [9], vordere Hülse [10]
und Kolbenführung [6], nach vorne aus dem
Gehäuse ziehen.
Klemme [16] von der vorderen Hülse [10]
entfernen.
Beschädigte Klemme ggf. ersetzen.
Vordere Hülse [10] von der Kolbenhülse [8]
abziehen.
Kolbenführung [6] aus der vorderen Hülse [10]
entnehmen.
Kolben [9] aus der Kolbenhülse [8] ziehen.
Hinweis
Klemme an der Kolbenhülse [8] nicht
entfernen, da sonst die darunterlie-
gende Stahlkugel und der Stift [17]
herausfallen.
Alle Bauteile auf Verschleiß und/oder Beschädi-
gung prüfen und gegebenenfalls ersetzen.
Hinweis
Der Kolben ist ein Verschleißteil.
Weist der Kolben Verschleißerscheinun-
gen auf, muss er ersetzt werden.
Reinigen (Abb. IV)
Reinigen Sie die Bauteile regelmäßig mit den
Reinigungsbürsten aus dem Lieferumfang:
• Vordere Hülse [10] innen mit der mittleren
Rundbürste (Ø 26 mm)
• Kolben [9] mit der Drahtbürste
• Kolbenhülse [8] innen und außen mit der
mittleren Rundbürste (Ø 26 mm) bzw. der
Drahtbürste
• Öffnung Kartuschenstreifen innen mit der klei-
nen Rundbürste (Ø 16 mm)
• Gerät innen mit der großen Rundbürste
(Ø 32 mm)
• Bauteile mit dem Wartungsspray leicht einölen.
Hinweis
Überschüssiges Öl kann vermehrt
Staub und Schmutz binden und somit
den Verschleiß erhöhen.
Nach der Reinigung überschüssiges Öl
mit einem sauberen, fusselfreien Tuch
entfernen.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis