Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
Seite 4
DAS G ERÄT I ST NUR FÜR DEN G EBRAUCH I N PRI VATHAUSHA L TEN V O R G ESEHEN !V O R D EM ERSTEN G EBRAUCH D I ESE ANL E I TUN G S O R G FÄ L T IG LESEN UND FÜR S PÄTERE ZWECKE AUFBEWAHREN.
Sicherheitshinweise Wenn der Kältemittelkreislauf beschädigt ist: – Vermeiden Sie offene Flammen und Zündquellen. Lüften Sie den Raum, in dem sich das Gerät befindet, gründlich. Trennen Sie das Gerät aus der Netzsteckdose, wenn es nicht in Betrieb ist und vor der Reinigung.
Seite 6
Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. ie darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist.
1.1 Signalwörter GEFAHR! WARNUNG! verweist auf eine verweist auf eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare abgewendet wird, eine mögliche Gefährdung für Leben und Gesundheit bevorstehende Gefährdung für Leben und Gesundheit zur Folge hat. zur Folge hat.
Seite 8
8. Benutzen Sie zum Ziehen des Netzsteckers niemals das Netzanschlusskabel. Ziehen Sie immer am Netzstecker selbst, um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen. STROMSCHLAGGEFAHR! 9. Berühren Sie den Netzanschlussstecker, den Netzschalter oder andere elektrische Komponenten niemals mit nassen oder feuchten Händen. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Zur Verringerung der Verbrennungsgefahr, Stromschlaggefahr, Feuergefahr oder von Personenschäden:...
Seite 9
nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR! 8. Beachten Sie immer die Angaben für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes. 9. Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung an, bevor alle Verpackungsbestandteile Transportsicherungen vollständig entfernt haben. 10.
Seite 10
24. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Gerätes,es sei denn, diese werden vom Hersteller Ihres Kühlgerätes empfohlenen. 25. Stellen Sie keine Wärme abstrahlenden elektrischen Geräte auf Ihr Gerät. 26. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit Wasser / Regen in Kontakt kommt, damit die Isolierungen der Elektrik keinen Schaden nehmen.
Seite 11
beeinträchtigt den ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes und beschädigt das Gerät. Decken Sie die Ventilationsöffnungen niemals ab. 2. Lagern Sie niemals Getränke in Flaschen oder Dosen (weder mit noch ohne Kohlensäure) im Gefrierbereich des Gerätes, da diese explodieren könnten. 3. Berühren Sie die stark gekühlten Oberflächen des Gerätes nicht mit nassen oder feuchten Händen, da ansonsten Ihre Haut an den Oberflächen festkleben kann.
10. Merken Sie sich die Positionen aller Teile des Gerätes, wenn Sie es auspacken, für den Fall, es noch einmal einpacken und transportieren zu müssen. 11. Benutzen Sie das Gerät nicht, bevor alle dazugehörigen Teile sich ordnungsgemäß an ihren dafür vorgesehenen Stellen befinden. 12.
LIMAKLASSE MGEBUNGSTEMPERATUR →+32 z.B. ungeheizter Keller →+32 Wohntemperaturbereich →+38 Wohntemperaturbereich →+43 Wohntemperaturbereich 3. Installation Alle Abmessungen in diesen Kapiteln sind in Millimetern angegeben. Die benötigten Abmessungen für eine ordnungsgemäße Belüftung des Gerätes finden Sie in Kapitel 3.2.2 B ELÜFTUNG 3.1 Entpacken und Wahl des Standortes WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht Reichweite...
AUMBEDARF DES ERÄTES BEI GEÖFFNETEN ÜREN Beachten Sie bitte den zusätzlichen vorderen und seitlichen Platzbedarf der geöffneten Tür(en) entsprechend des Türöffnungswinkels Ihres Gerätes (s. Abb. unten). B = B / C = T REITE IEFE SEITLICHER LATZBEDARF mind. 1498 mm mind.
Seite 17
A = H / B = B / C = T ÖHE REITE IEFE mind. 1880 mm mind. 876 mm mind. 656 mm Wand AUMBEDARF DES ERÄTES INKL INDESTABSTÄNDE FÜR EINE ORDNUNGSGEMÄßE ELÜFTUNG BEI GEÖFFNETEN ÜREN B = B / C = T REITE IEFE Höhe...
HINWEIS! Die Rollen (Ausstattung abhängig vom Modell) sind keine Schwenkrollen können daher für Vor- Rückwärtsbewegungen verwendet werden. Durch Bewegungen zur Seite können ihr Fußboden und die Rollen beschädigt werden. 4. Bedienung WARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden.
4.5 Einstellungen der Temperatur EDIENTASTEN DES ISPLAYS Taste "Kühlschrank" zur T EMPERATUREINSTELLUNG Kühlbereichs. Taste "Gefrierschrank zur T " EMPERATUREINSTELLUNG des Gefrierbereichs. NZEIGEN DES ISPLAYS Temperaturanzeige des K ÜHLBEREICHS Temperaturanzeige des G EFRIERBEREICHS...
Seite 25
"Kühlschrank" "Kühlschrank" "Gefrierschrank"...
Seite 26
Diese Faktoren sollten bei der Temperatureinstellung des Kühl- und Gefrierbereichs berücksichtigt werden. IE DAS ERÄT ZUM ERSTEN AL IN ETRIEB NEHMEN SIND FOLGENDE EMPERATUREN VOREINGESTELLT ÜHLBEREICH - 19 EFRIERBEREICH Diese Einstellungen können je nach Bedarf geändert werden. Bei sehr hohen sommerlichen Temperaturen ist es empfehlenswert, die Temperatur des Kühl- und / oder Gefrierbereichs nach Bedarf auf eine kältere Einstellung zu stellen.
"Gefrierschrank" -23°C -15°C -21°C -17°C -19°C Wenn die Super Kühlen Funktion eingestellt ist, verändert sich die Temperatur im Gefrierbereich nicht. Die Super Kühlen Funktion lässt die Temperatur im Kühlbereich rapide sinken und stellt dadurch sicher das Lebensmittel schneller als üblich gekühlt werden. Damit hilft Ihnen diese Funktion Lebensmittel länger Frisch zu halten.
Wenn der Super-Kühlschrank-Modus ausgewählt ist, erreicht der Kühlschrank die eingestellte Temperatur in kürzester Zeit. Um das Essen so frisch wie möglich zu halten, schließt sich unter diesem Modus die eingestellte Temperatur des Kühlschrankraumes auf 0°C. Das Programm läuft 150min maximal dann automatisch aus, das Super-Kühlschranksymbol geht aus, das die Super-Kühlschrankfunktion darstellt, wird deaktiviert,Die eingestellte Temperatur kehrt auf die letzte zurück, bevor der Super-Kühlschrank-Modus funktioniert.
Seite 29
Wenn der Super-Gefrier-Modus ausgewählt ist, wird der Kompressor betrieben ständig zu einfrieren Lebensmittel schneller, und halten sie frisch. Der Super-Gefrier-Modus wird automatisch nach 24h des Betriebs auszuschalten oder wenn der Gefrierschrank die Option -28°C. Super-Gefrierfach-Ikone wird ausgeschaltet, und der Gefrierschrank wird weiterhin am normalen Set arbeiten Temperatur.
4.8.1 Wassertank befüllen Füllen Sie das Wasser durch die entsprechende Öffnung (1) vorsichtig in den Tank (3) des Wasserspenders. Ö des Wassertanks FFNUNG des Wassertanks / auch als T nutzbar BDECKUNG ÜRABLAGE ASSERTANK ASSERVENTIL 4.8.2 Richtig Wasser entnehmen HINWEIS! Drücken Sie nicht stark auf den Wasserspenderhebel, wenn der Tank leer ist, da Sie dadurch den Mechanismus beschädigen können.
1. Sie müssen vor jeder Benutzung des Wasserspenders sicherstellen, dass alle Teile ordnungsgemäß befestigt sind und die Tür des Geräts geschlossen ist. 2. Stellen Sie sicher, dass die Sperre des Wasserspenders entriegelt ist. des Wasserspenders PERRE Schieben / drücken Sie die Sperre vorsichtig nach links: ...
(Abb. ähnlich: Abb. dient ausschließlich als Beispiel) 4.9 Der Kühlbereich Der Kühlbereich eignet sich nicht zur Langzeitlagerung frischer Lebensmittel. Verwenden Sie also den Kühlbereich nur zur kurzzeitigen Lagerung ihrer Lebensmittel. Durch den Umlauf der gekühlten Luft ergeben sich unterschiedliche Temperaturbereiche, sodass Sie in diesen unterschiedlichen Bereichen auch unterschiedliche Lebensmittel lagern können.
Lassen Sie warme Lebensmittel wie gekochte Speisen vor dem Einlagern abkühlen. Lagern Sie die Lebensmittel so ein, dass die Luft frei in den Fächern zirkulieren kann. Stellen Sie keine zu schweren Flaschen in das Flaschenfach, da sich das Fach ansonsten von der Tür lösen kann.
ÜRABLAGE NNENVERKLEIDUNG DER ÜR ALTERUNG UTZEN ÜRABLAGEN EINSETZEN 1. Halten Sie die Türablage mit beiden Händen fest. 2. Setzen Sie zuerst vorsichtig die Seite der Türablage ein, an der sich die Halterung bzw. der Butzen (C) befindet. 3. Drücken Sie die andere Seite der Türablage vorsichtig nach innen und setzen Sie sie ein.
Seite 36
ERRIEGELUNG GESCHLOSSEN ERRIEGELUNG GEÖFFNET NNENSEITE DES ERÄTES LASABLAGE ERSCHLUSSSCHIEBER rechten Verschlussschieber nach links schieben (s. Abb. oben) linken Verschlussschieber nach rechts schieben (o. Abb.) PERRBOLZEN DER ERRIEGELUNG 2. Ziehen Sie dann die Glasablage vorsichtig auf den Führungsschienen nach vorne und entnehmen Sie sie.
4.10 Der Gefrierbereich ARNUNG! Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind und geben Sie Kindern kein Eis direkt aus dem Gefrierfach. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen. ARNUNG! Das Berühren von Gefriergut, Eis und Metallteilen im Inneren des Gefrierbereichs kann an der Haut verbrennungsähnliche Symptome hervorrufen.
INWEIS! Lebensmittel, insbesondere öl- bzw. fetthaltige Lebensmittel, dürfen nicht in direkten Kontakt mit der Innenverkleidung des Gefrierbereichs kommen. Direkter Kontakt mit der Innenverkleidung kann Flecken oder Beschädigungen verursachen. Falls Flüssigkeiten im Innenraum des Gerätes verschüttet oder verspritzt wurden, entfernen Sie diese umgehend mit warmem Wasser, um eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
4.10.3 Gefrierschubladen Die Gefrierschubladen können dem Gerät entsprechend entnommen werden. EFRIERSCHUBLADEN ENTNEHMEN EINSETZEN 1. Entfernen Sie vor der Entnahme alle Lebensmittel aus den entsprechenden Gefrierschubladen. 2. Ziehen Sie die Gefrierschubladen vorsichtig nach vorne und heben Sie sie dann leicht an, bis Sie sie herausnehmen können.
4.12 Lagerung von Lebensmitteln ie Bedienung Ihres Geräts ist allgemein als "Beschreibung des Geräts" aufgeführt. Mit der folgenden Erklärung können Sie den richtigen Weg zum Aufbewahren Ihrer Lebensmittel finden. Lebensmittel dürfen nicht mit den Oberflächen im Inneren des Geräts direkt in Berührung kommen, sondern müssen separat in Alufolie, Cellophanfolie oder in luftdichten Plastikboxen eingepackt werden.
Seite 42
isch und Meeresfrüchte Fisch und Fischfilets sollten am Tag des Kaufs verwendet werden. Bis zu ihrer endgültigen Verwendung sollten sie auf einem Teller aufbewahrt werden, der lose mit Plastikfolie, Wachspapier oder Folie bedeckt ist. Wenn Sie Fisch oder Meeresfrüchte über Nacht oder länger lagern möchten, achten Sie besonders darauf sehr frischen Fisch zu kaufen.
Seite 43
Tiefkühlkost lagern Bei -18°C oder kälter aufbewahren. Vermeiden Sie unnötiges Öffnen der Gefrierraumtür. Einfrieren frischer Lebensmittel Nur frische und unbeschädigte Lebensmittel einfrieren. Um den bestmöglichen Nährwert, Geschmack und Farbe zu erhalten, sollte das Gemüse vor dem Einfrieren blanchiert werden. Auberginen, Paprika, Zucchini und Spargel benötigen kein Blanchieren.
ickeln Sie einzulagernde Lebensmittel in Frischhaltefolie oder ein geeignetes Papier und ordnen Sie die Lebensmittel einzelnen Bereichen zu. So vermeiden Sie Verunreinigungen, einen Verlust an Wasser und eine Vermischung von Gerüchen. assen Sie heiße Lebensmittel auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie diese einlagern, da sonst der Energieverbrauch ansteigt.
6. Reinigung und Pflege EFAHR! Berühren Sie den Netzanschlussstecker, den Netzschalter oder andere elektrische Komponenten niemals mit nassen oder feuchten Händen. STROMSCHLAGGEFAHR! ARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten vonder Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR! ARNUNG! Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden.
Seite 47
UßEN enutzen Sie ein feuchtes, in einem milden Reinigungsmittel getränktes Tuch. Verwenden geeignetes Reinigungsmittel für hartnäckige Verunreinigungen. ischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. ischen Sie die gereinigte Fläche trocken. NNEN einigen Sie das herausnehmbare Zubehör und die Innenseiten mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel ischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach ischen Sie die gereinigte Fläche trocken.
ARNUNG! Benutzen keinen Fön, keine elektrische Heizvorrichtung oder sonstige technischen Hilfsmittel, um das Abtauen zu beschleunigen. STROMSCHLAGGEFAHR! ehmen Sie das Gefriergut heraus und lagern Sie es in einer Kühlbox. tellen Sie einen Behälter vor das Gerät um das Tauwasser aufzufangen. egen Sie das Gerät mit Tüchern aus, sobald das Eis abzutauen beginnt.
Seite 49
b) Richten Sie den Dichtungsring (A) an der entsprechenden Öffnung (B) in der Gerätetür aus. c) Setzen Dichtungsring wieder ordnungsgemäß in die Öffnung (B) ein. 2. Schrauben Sie nun das Wasserventil (C) des Wassertanks ab (gegen den Uhrzeigersinn / nach links drehen). 3.
Seite 50
IEDEREINSETZEN DES ASSERTANKS 1. Schrauben Sie das Wasserventil (C) wieder ordnungsgemäß an den Wassertank (mit dem Uhrzeigersinn / nach rechts drehen). 2. Installieren Sie die Abdeckung (D) des Wassertanks (E) wieder ordnungsgemäß: Setzen Sie zuerst eine Seite der Abdeckung auf den Wassertank und dann die andere Seite.
6.3 Austausch des Leuchtmittels ARNUNG! as LED-Leuchtmittel darf nur durch eine fachkundige Person ausgewechselt werden. Falls das LED-Leuchtmittel beschädigt ist, wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) / (keine Garantieleistung!). ieses Produkt enthält zwei Lichtquellen mit der Energieeffizienzklasse <F>. 7.
ISBILDUNG 1. Lebensmittel blockieren die 1. Stellen Sie die Lebensmittel an einen anderen Platz. Luftauslässe. 2. Türen sind nicht richtig geschlossen. 2. Schließen Sie die Türen ordnungsgemäß. 3. Dichtungen sind beschädigt und / 3. Reinigen und / oder tauschen Sie die oder verunreinigt.
Sollte das Gerät Störungen abweichend von den oben beschriebenen aufweisen, oder falls Sie alle Punkte der Liste überprüft haben, das Problem aber nicht behoben werden konnte, kontaktieren Sie den Kundendienst. IE FOLGENDEN ETRIEBSVORGÄNGE SIND NORMAL UND KEIN NZEICHEN EINER EHLFUNKTION ...
8. Außerbetriebnahme UßERBETRIEBNAHME ZEITWEILIGE ENN DAS ERÄT ÜBER EINEN LÄNGEREN EITRAUM NICHT BENUTZT WIRD 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine Abschaltvorrichtung verwenden. 2.
Seite 55
POCO EINRICHTUNGSMÄRKTE GmbH 5951923/01 SN/N/ST/T...
Seite 59
KORREKTE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTS Die europäischeRichtlinie 2012/19/EU überElektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) schreibtvor, dassgebrauchteHaushaltsgerätenicht in den normalenkommunalenAbfallgeworfenwerdendürfen. Altgerätemüssengetrenntgesammeltwerden, um die Rückgewinnungs- und Recyclingrate der Materialien, ausdenensiebestehen, zuoptimieren und die Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zuverringern. Das Symbol der durchgestrichenenMülltonneist auf allenProduktenangebracht, um Sie an die VerpflichtungzurgetrenntenSammlungzuerinnern.
Seite 61
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you op-erate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference. If you transfer the appliance to a third party, also hand over this instruction manual.
Seite 62
4.9 The fridge ......................33 4.9.1 Door trays of the fridge ................34 4.9.2 Glass shelves of the fridge ................35 4.10 The freezer ......................37 4.10.1 Door trays of the freezer ................. 38 4.10.2 Glass shelves of the freezer ..............38 4.10.3 Freezer drawers ..................
Please read this instruction manual before connecting your refrigeratorand keep it for future reference The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance. Nevertheless follow the instructions in such a case. De-livery without content.
Seite 64
If the refrigerant circuit is damaged: -Avoid naked flames and sources of ignition. -Thoroughly ventilate the room in which the appliance is situated. Unplug the appliance from the mains socket when not in operation and before cleaning. Do not insert oversized food as this could cause incorrect operation. Extreme caution must be used when moving the appliance.
1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND THE SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLI-ANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the opera-tor. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life.
ignal words ANGER!! Indicates a ARNING! Indicates a hazardous situation which, if hazardous situation which, if ignored, could re-sult in death ignored, will result in death or or serious injury. serious injury AUTION! Indicates a OTICE! Inidcates hazardous situation which, if not possible damage to the avoided, may re-sult in minor or appliance.
Seite 67
8. Never pull the power supply cable to unplug the appliance. Always use the power plug itself to unplug the appliance. RISK OF ELECTRIC SHOCK! 9. Never touch the power plug, the power switch or other electrical com-ponents with wet or damp hands. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! o reduce the risk of burns, electrocution, fire or injury to persons:...
Seite 68
8. Always observe the required minimum distances for proper ventila-tion. 9. Do not connect the appliance to the electric supply unless all pack- aging and transit protectors have been removed. 10. Operate the appliance with 220~240V/50Hz/AC only. All connec-tions and energy-leading components must be replaced by an authorized professional.
Seite 69
24. Do not use any electric appliances inside the food storage compart-ments of your appliance unless they are recommended by the man-ufacturer of your refrigerator. 25.Do not put any heat-radiating appliances onto your appliance. 26. Do not install the appliance in a place where it may come in contact with water/rain;...
Seite 70
2. Do not put any bottled or canned beverages (neither still nor carbonated) into the freezer compartment of the appliance as their containers could explode. 3. Do not touch the extremely cooled surfaces with wet or damp hands, because your skin may stick on these surfaces. 4.
10. When you unpack the appliance, you should take note of the position of every part of the interior accessories in case you have to repack and transport it at a later point of time. 11. Do not operate the appliance unless all components are installed properly.
LIMATIC CLASS MBIENT TEMPERATURE e.g. unheated cellar →+32 inner home temperature →+32 inner home temperature →+38 inner home temperature →+43 3. Installation All dimensions in these chapters are given in millimetres. The minimum distances required for proper ventilation can be found in chapter 3.2.2 V ENTILATION 3.1 Unpacking and positioning...
Check that the appliance and the power cord are not damaged. Install the appliance in a dry and well-ventilated place. Protect the appliance from direct sunlight. door(s) must open completely and without hindrance. nstall 10. I the appliance on a level, dry and solid floor. Check the correct installation with a bubble level.
Seite 74
PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE OPEN Please observe the additional front and lateral space requirement of the open door(s) relevant to the door opening angle of your appliance (s. fig. below). B = W / C = D IDTH EPTH LATERAL SPACE REQUIREMENT...
3.2.2 Ventilation Observe the required minimum distances for proper ventilation. INIMUM DISTANCES REQUIRED FOR PROPER VENTILATION Back ↔ wall min. 100 mm Sides ↔ wall min. 100 mm Free space above min. 300mm PACE REQUIREMENT OF THE APPLIANCE WHEN THE DOORS ARE CLOSED INCL MINIMUM DISTANCES FOR PROPER VENTILATION...
Seite 76
A = H / B = W / C = D EIGHT IDTH EPTH min. 1880 mm min. 876 mm min. 656mm Wall SPACE REQUIREMENTS OF THE DEVICE INCLUDING MINIMUM STANDARDS FOR AN ORDINARY AIR AT OPEN DOORS: / C = DEEP WIDE Height min.
3.3 Levelling ❖ Use the adjustable feet for proper levelling and for proper air circulation in the lower sectors of the appliance. Adjust the feet using a suitable spanner. (Fig. similar: Fig. serves as an example only) ➢ the appliance is lifted TURN THE SUPPORTING FEET CLOCKWISE ➢...
NOTICE! The rollers (depending on model) are no castors and intended to move the appliance forward and backwards only. Lateral movements can damage your floor and the rollers. 4. Operation To disconnect the appliance from the mains, you must WARNING! unplug the appliance or use a cut-off device.
appliance needs some time to balance temperatures when you have changed the settings before or when you have stored additional food in the appliance. The duration of this period of time depends on the range of the change, the ambient temperature, the amount of food and the frequency of door-openings.
REEZER PPER DOOR TRAY IDDLE DOOR TRAY OWER DOOR TRAY LASS SHELVES FREEZER DRAWER RIDGE PPER DOOR TRAY ATER TANK ATER DISPENSER MIDDLE DOOR TRAY OWER DOOR TRAY LASS SHELVES RISPER INCL BREAK PROOF GLASS COVER DJUSTABLE FEET 4.3 Operating buttons and indicators of the display WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device.
Seite 81
When ❖ you operate the appliance for the first time, the default temperatures are: RIDGE - 19 REEZER ❖ settings of the temperature of both the fridge and freezer can be adjusted manually, if required (s. chapter 4.5 S ETTING OF THE TEMPERATURE ISPLAY ❖...
Seite 82
4.4 O PERATING BUTTONS AND INDICATORS OF THE DISPLAY Freezer Fridge Feature...
4.5 Temperature setting Warning! To separate the device from the power source, you must unplug the power connector from the power outlet or use a disconnect device be careful! If you want to shut down the device for a long time, disconnect the power supply (unplug it!) See also chapter External/ Temporary.
The device is equipped with a button lock. OW TO DEACTIVATE THE KEY LOCK 1. Press and hold the button "FRIDGE" (A) for 3 seconds to deactivate the KEY LOCK. 2. The operational status indicator of the goes off. KEY LOCK The operating buttons are unlocked.
Seite 85
These factors should be considered when setting the temperature of the cooling and freezing areas. HEN YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME THE DEFAULT TEMPERATURES ARE RIDGE - 19 REEZER These settings can be changed as needed. In very high summer temperatures, it is recommended to set the temperature of the refrigerator and/or freezer area to a colder setting as required.
ETTING OF THE TEMPERATURE OF THE FREEZER The default temperature of the freezer is -19 ❖ The adjustable temperature range of the freezer is from -15 ❖ C to -23 1. For the setting of the temperature press the button "F "...
OW TO ACTIVATE THE UPER RIDGE When Super Refrigerator mode is selected, the refrigerator will reach the set temperature in no time. In order to keep the food as fresh as possible, the set temperature of the refrigerator room closes to 0°C under this mode.
Seite 88
OW TO ACTIVATE THE UPER REEZE When the super-freeze mode is selected, the compressor is constantly operated to freeze food faster, and keep it fresh. The Super Freezer mode will automatically turn off after 24h of operation or when the Freezer option -28°C. Super freezer icon will be turned off, and the freezer will continue to work at normal set temperature.
4.8 Use of the water dispenser WARNING! Remove all overflowed or spilled water from the appliance or the floor. RISK OF SLIPPING! RISK OF ELECTRIC SHOCK! NOTICE! The maximum capacity of the water tank is 2.0 litres. Do not exceed! NOTICE! While filling, do not touch any parts which can cause leakage.
4.8.1 How to fill the water tank ➢ Fill the water through the appropriate opening (1) into the tank (3) of the water dispenser carefully. of the water tank PENING of the water tank / also usable as OVER DOOR TRAY ATER TANK ATER VALVE 4.8.2 Proper use of the water dispenser...
Seite 91
1. Ensure before each use of the water dispenser that all parts are installed properly and the door of the appliance is closed. 2. Ensure that the lock of the water dispenser is unlocked. of the water dispenser Push / press the lock to the left carefully: The WATER DISPENSER is LOCKED.
(Fig. similar: Fig. serves as an example only) 4.9 The fridge The cooling compartment is not intended for storing food for a longer period of time. So, use the cooling compartment for short- term storage only. Different tem-perature areas due to the air circulation occur in the appliance.
Let warm food such as cooked meals cool down before you store ❖ them in the appliance. Store food in such a way that the cooled air can circulate properly. ❖ Do not place heavy bottles in the bottle pocket as it can come off the ❖...
OOR TRAY NNER LINING OF THE DOOR OLDER OR BOSS SLUG OW TO INSERT THE DOOR TRAYS 1. Hold the door tray with both hands. 2. First, carefully insert the side of the door tray where the holder or the boss/slug (C) is located. 3.
Seite 95
ATCH CLOSED ATCH OPEN NNER SIDE OF THE APPLIANCE LASS SHELF OCKING SLIDER ➢ Push the right looking slider to the left (s. fig. above). Push the left looking slider to the right ➢ OCKING PIN OF THE LATCH 2. Pull the glass shelf on the guide rails forward carefully and remove it. OW TO INSERT THE GLASS SHELVES AND CLOSE THE LATCHES 1.
4.10 The freezer WARNING! Do not eat food which is still frozen. Children should not eat ice-cream straight from the freezer. The coldness can cause injuries in the mouth. WARNING! Contact with frozen food, ice and metal components in the freezer compartment can cause injuries similar to burns. CAUTION! Do not touch the extremely cooled surfaces with wet or damp hands, because your skin may stick on these surfaces.
NOTICE! Food (especially oily or fatty food) must not come into direct contact with the inner lining of the freezer. The direct contact with the inner lining can cause stains or damages. If liquids have been spilled in the in-terior of the appliance, remove them immediately using warm water to pre-vent damages.
4.10.3 Freezer drawers ❖ The freezer drawers can be removed according to the appliance. OW TO REMOVE INSERT THE FREEZER DRAWERS 1. Remove all stored food of the relevant freezer drawers before. 2. Pull the freezer drawers forward carefully and lift it slightly until you can remove it. Any of the freezer drawers can be removed and inserted for cleaning as shown above.
Seite 99
➢ Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), fresh- ➢ products. ≤ -12 REEZER Recommended storage period: 2 Not suitable for months freezing fresh food. ➢ Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), fresh- ➢ water and meat ≤ -6 REEZER products. Recommended Not suitable for storage period: 1...
4.12 Storage of food Operating your device is generally listed as "Description of the device". The following explanation will help you find the right way to store your food. Food must not come into direct contact with the surfaces inside the appliance, but must be packed separately in aluminium foil, cellophane foil or airtight plastic boxes.
Seite 101
Fish and seafood Fish and fish fillets should be used on the day of purchase. Until their final use, they should be stored on a plate loosely covered with plastic film, wax paper or foil. If you want to store fish or seafood overnight or longer, pay special attention to buying very fresh fish.
Seite 102
Freezing and storing food in the freezer compartment · To store deep-frozen food. · To make ice cubes. · To freeze food. Ensure that the freezer compartment door has been closed properly. Note: Purchasing frozen food · Packaging must not be damaged. ·...
❖ Wrap your food in plastic wrap or suitable paper and place each kind of food in a particular location in your appliance. This will prevent any contamination, a loss of water and a mingling of odours. ❖ Let warm or hot food cool down to room temperature before you put it into your appliance.
6. Cleaning and maintenance DANGER! Never touch the power plug, the power switch or other electrical components with wet or damp hands. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. RISK OF ELECTRIC SHOCK! WARNING! To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device.
XTERNAL CLEANING 1. Use a moist cloth and a mild, non-acidic detergent. Use a suitable detergent for stubborn stains. 2. Use clear water to rinse. 3. Dry the cleaned surfaces with a cloth. NTERNAL CLEANING 1. Clean the shelves and the inside with warm water and a mild detergent. 2.
WARNING! Do not use hairdryers, electrical heaters or other technical devices to accelerate the defrosting-progress. RISK OF ELECTRICAL SHOCK! 1. Remove the contents from the freezing-compartment and put them into a cooling box. 2. Place a container in front of the appliance to catch the water. 3.
Seite 108
b) Align the sealing ring (A) with the appropriate opening (B) in the door of the appliance. c) Insert the sealing ring into the opening (B) properly again. 2. Now unscrew the water valve (C) of the water tank (anticlockwise). 3.
Seite 109
OW TO REINSERT THE WATER TANK Screw the water valve (C) onto the water tank properly again (clockwise). Reinstall the cover (D) of the water tank (E) properly again: Put one side of the cover on the water tank first and then the other side.
6.3 Replacing the LED light Warning: the LED light must not be replaced by the user! If the LED light is damaged, contact an authorized service representative for repairing. This product contains two light sources of energy efficiency class F. 7.
Seite 111
ORMATION OF ENCRUSTED ICE The air outlets may be blocked Store the food in another place. by food. Close the door properly. The door is not properly closed. The door seal is damaged or soiled. Clean and / or replace the door seal. HE DOOR MAKES A STRA NGE SOUND WHEN OPENED The door seals are soiled.
Seite 112
HE OPERATING CONDITIONS DESCRIBED BELOW ARE NORMAL AND DO NOT INDICATE A MALFUNCTION ❖ refrigerant generates a sound similar to flowing water. Sometimes ❖ you may hear a sound which is generated by the injection process of the cooling circuit. ❖...
8. Decommissioning ECOMMISSIONING TEMPORARILY F THE APPLIANCE IS NOT USED FOR A LONGER PERIOD OF TIME isconnect the appliance from the mains. To disconnect the appliance from the mains, you must unplug the appliance or use a cut-off device. emove all food stored in the appliance. ry the inside of the appliance with a cloth and leave the door open for a few days.
Technical parameter POCO EINRICHTUNGSMÄRKTE GmbH 5951923 / 01 SN/N/ST/T...
Seite 115
Reference : 5951923/01 Rated voltage : 220-240V~ Ampere : 1.2A Rated frequency : 50Hz Defrost power input : 210W Climate class : SN/N/ST/T Refrigerant : R600a(85g) Protection against elecerical shock : CYCLOPENTAN Insulation foam :...
Seite 116
Climate class: - Extended temperate(SN): 'this refrigerating appliance is intended to be used at ambient temperatures ranging from 10 °C to 32 °C'; - Temperate(N): 'this refrigerating appliance is intended to be used at ambient temperatures ranging from 16 °C to 32 °C'; - Subtropical(ST): 'this refrigerating appliance is intended to be used at ambient temperatures ranging from 16 °C to 38 °C';...
10. Waste Management Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes.
Seite 118
CORRECTDSPOSALOFTHSPRODUCT Europeandirective 2012/19/EU on Waste from Elec- trical and Electronic Equipment (WEEE), requires that used household appliances are not thrown into the normal municipal waste stream. Used appliances must be collected separately in order to optimize the rate of recovery and recycling of materials that compose them, and to reduce the impact on human health and on the environment.
Seite 119
Als Nutzer von unseren Produkten sind für Sie folgende Informationen wichtig: Getrennte Erfassung von Altgeräten: Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten müssen diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuführen. Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme. Batterien und Akkus sowie Lampen Besitzer von Altgeräten müssen Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlos- sen sind, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zu trennen.
Seite 120
POCO Einrichtungsmärkte GmbH – Industriestraße 39 – 59192 Bergkamen - Germany...