Herunterladen Diese Seite drucken

Bühler technologies Nivovent NV 74 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 10

Niveau- und temperaturschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nivovent NV 74:

Werbung

Nivotemp NT 64, Nivovent NV 74
4 Aufbauen und Anschließen
GEFAHR
Elektrische Spannung
Gefahr eines elektrischen Schlages
a) Trennen Sie das Gerät bei allen Arbeiten vom Netz.
b) Sichern Sie das Gerät gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
c) Das Gerät darf nur von instruiertem, fachkundigem Personal installiert, gewartet
und in Betrieb genommen werden.
d) Die jeweils geltenden Sicherheitsvorschriften des Einsatzortes sind einzuhalten.
GEFAHR
Giftige, ätzende Gase/Flüssigkeiten
Schützen Sie sich bei allen Arbeiten vor giftigen, ätzenden Gasen/Flüssigkeiten. Tragen
Sie die entsprechende Schutzausrüstung.
4.1 Montage
Bitte unbedingt vor dem Einbau des Niveauschalters beachten!
Es kann vorkommen, dass nach Transport und Anlieferung der Niveauschalter die bistabilen Kontakte einen anderen Schaltzu-
stand haben, als für den bestimmungsgemäßen Betrieb im Einsatz vorgesehen ist.
Aus diesem Grund bitte den Schwimmer des Niveauschalters unmittelbar vor dem Einbau jeweils einmal von unten auf dem Ni-
veauschalterrohr verschieben.
Durch diese Maßnahme haben alle eingebauten bistabilen Kontakte einen eindeutig definierten Schaltzustand (NC oder NO).
Zum direkten Tankaufbau wird das Schaltrohr in die dafür vorgesehene Bohrung (nach DIN 24557, Teil 2) mit der Gummikork-
dichtung am Tank eingesetzt. Die Befestigung erfolgt mit den beiliegenden Schrauben und Dichtungen am Flansch. Dabei ist zu
beachten, dass sich der Schwimmer frei bewegen kann und genügend Abstand zu Behälterwandung und Einbauten eingehal-
ten wird.
Nach einer evtl. Demontage des Schwimmers ist darauf zu achten, dass der Magnet im Schwimmer oberhalb des Flüssigkeitss-
piegels liegt. Dies kontrolliert man auf einfache Weise mit Hilfe eines Eisenstückes, mit dem man die Lage des Magneten im
Schwimmer feststellt.
GEFAHR
Elektrische Spannung
Gefahr eines elektrischen Schlages
Beim Anschluss der Geräte sind die maximal zulässigen Spannungen und Ströme (siehe
technische Daten) zu beachten und die nötigen Leitungsquerschnitte und Leitungs-
schutzschalter darauf auszulegen.
Bei der Auswahl der Anschlussleitungen sind weiterhin die maximal zulässigen Betrieb-
stemperaturen der Geräte zu beachten.
Einbau in besonderen Anwendungsbereichen:
Sollte das Gerät im Außenbereich oder im Nassbereich eingebaut werden, sind maximal
16 V AC effektiv oder 35 V DC als Betriebsspannung zulässig.
8
Bühler Technologies GmbH
BD100020 ◦ 01/2023

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nivotemp nt 64