Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbauen Und Anschließen; Montage - Bühler technologies Nivotemp 61-0-WW Betriebs Und Installationsanleitung

Niveauschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nivotemp 61-0-WW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nivotemp 61-0-WW
4 Aufbauen und Anschließen
GEFAHR
Elektrische Spannung
Gefahr eines elektrischen Schlages
a) Anlage spannungsfrei schalten.
b) Das Gerät darf nur von instruiertem, fachkundigem Personal installiert, gewartet
und in Betrieb genommen werden.
c) Die jeweils geltenden Sicherheitsvorschriften des Einsatzortes sind einzuhalten.
GEFAHR
Giftige, ätzende Gase/Flüssigkeiten
Schützen Sie sich bei allen Arbeiten vor giftigen, ätzenden Gasen/Flüssigkeiten. Tragen
Sie die entsprechende Schutzausrüstung.

4.1 Montage

Bitte unbedingt vor dem Einbau des Niveauschalters beachten!
Es kann vorkommen, dass nach Transport und Anlieferung der Niveauschalter die bistabilen Kontakte einen anderen Schaltzu-
stand haben, als für den bestimmungsgemäßen Betrieb im Einsatz vorgesehen ist.
Aus diesem Grund bitte den Schwimmer des Niveauschalters unmittelbar vor dem Einbau jeweils einmal von unten auf dem Ni-
veauschalterrohr verschieben.
Durch diese Maßnahme haben alle eingebauten bistabilen Kontakte einen eindeutig definierten Schaltzustand (NC oder NO).
Die Niveauschalter werden komplett montiert angeliefert und können mittels der mitgelieferten Schrauben und Dichtungen im
Behälter befestigt werden. Dabei ist zu beachten, dass sich die Schwimmer frei bewegen können und genügend Abstand zur Be-
hälterwandung und Einbauten haben.
Dies ist besonders für den unteren Wasseralarm-Schwimmer wichtig, wenn er im Sammeltopf (Zubehör) eingesetzt wird (siehe
auch Einbauprinzip). Achten Sie hierbei das Sie bei der Montage die Schrauben gleichmäßig anziehen damit sich der Niveau-
schalter nicht schräg stellt (dies hat zur Folge, dass der untere Schwimmer sich im Topf verkantet und nicht arbeiten kann).
Nach einer evtl. Demontage des Schwimmers ist darauf zu achten, dass der Magnet im Schwimmer oberhalb des Flüssigkeitss-
piegels liegt. Dies kontrolliert man auf einfache Weise mit Hilfe eines Eisenstückes, mit dem man die Lage des Magneten im
Schwimmer feststellt.
Öl
Wasser
min.ø65
(Innen-ø Behälter)
6
Bühler Technologies GmbH
Einbauprinzip
angeschweißter Sammeltopf
mit Anschweißmuffe G3/4
Ablasshahn
(nicht im Lieferumfang des
Sammeltopfes enthalten)
BD100007 ◦ 05/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis