Herunterladen Diese Seite drucken

Bühler technologies Nivovent NV 74 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 11

Niveau- und temperaturschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nivovent NV 74:

Werbung

Nivotemp NT 64, Nivovent NV 74
4.2 Hinweise zum korrekten Betrieb von Reedkontakten in Bühler
Niveauschaltern
Reedkontakte sind konstruktionsbedingt sehr langlebige und zuverlässige Bauteile. Trotzdem sollte beim Einsatz folgendes be-
achtet werden:
Lebensdauer von Reedschaltern
Die Lebensdauer von Reedschaltern kann bis zu 10
falsche oder nicht vorhandene Schutzbeschaltung beim Schalten von induktiven, kapazitiven oder Lampenlasten.
Deswegen ist sicherzustellen, dass NIEMALS, auch nicht kurzzeitig, einer oder mehrere der maximal zulässigen Grenzwerte
überschritten werden und dass bei nicht rein ohmschen Lasten eine Kontaktschutzbeschaltung angebracht wird. Auch die An-
wendung von Prüflampen bei der Installation der Geräte ist nicht zulässig, da durch diese kurzfristig ein zu hoher Strom flie-
ßen kann, welcher die Reedkontakte beschädigen kann. Hier sollte man auf jeden Fall leistungslose Prüfmittel verwenden.
Kontaktschutzbeschaltungen für Reedschalter
Bei Gleichspannung ist eine Freilaufdiode nach Bild A parallel zum Kontakt anzuschließen.
Bei Wechselspannung ist ein RC Glied nach Bild B und Tabelle 1 parallel zum Kontakt anzuschließen.
A
Kontakt
Belastung in VA
Spannung am Kontakt V
24
60
110
230
Bitte beachten Sie die max. zulässigen Spannungen/Belastungen der jeweiligen Niveaukontakte!
Spannungen und Ströme
Alle Bühler Niveaukontakte mit Reedschaltern können minimale Schaltspannungen von 10 µV und minimale Schaltströme von
1 µA schalten.
Es gelten die bei den jeweiligen Kontakttypen angegebenen Maximalwerte.
Darum können Niveaukontakte mit Reedschaltern bedenkenlos sowohl für SPS Anwendungen als auch für hohe Belastungen
(im Rahmen der Maximalgrenzwerte) eingesetzt werden.
Kontaktmaterial
Bei allen Reedschaltern in Bühler Niveaukontakten wird Rhodium als Kontaktmaterial im Bereich der eigentlichen Kontaktflä-
chen verwendet.
Magnetische Felder
Äußere Magnetfelder, auch durch Elektromotoren, vermeiden. Die Funktion der Reedschalter kann dadurch gestört werden.
Mechanische Belastungen
Niveauschalter keinen starken Stößen oder Biegungen aussetzen.
BD100020 ◦ 01/2023
9
Schaltspiele betragen. Sie wird vermindert durch hohe Belastung und / oder
Last
Schutzdiode
10
R/Ohm
22
120
470
470
B
Kontakt
25
C/µF
R/Ohm
0,022
1
0,0047
22
0,001
120
0,001
470
Last
RC-Glied
50
C/µF
R/Ohm
0,1
1
0,022
1
0,0047
22
0,001
120
Bühler Technologies GmbH
C/µF
0,47
0,1
0,022
0,0047
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nivotemp nt 64