Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ESYLUX PD-FLAT 360i/8 RW DALI Ausführliche Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PD-FLAT 360i/8 RW DALI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung mit Universalfernbedienung
Menüpunkt
Programmierung
Lichtwerte
Zeitwerte
Betriebsmodi
Betriebsoptionen
DALI
Werksreset
Bat ok
Betriebsmodi
K1/2 Vollautomat
K1/2 Halbautomat class.
K1/2 Halbautomat smart
K3 Vollautomatik
K3 Halbautomatik
K3 Puls
Bat ok
Erläuterung der Funktion
Die Untermenüs von <Programmierung> -
<Betriebsmodi>
LS
D+
<K1/2 Vollautomat>
Bei aktivierter Vollautomatik schaltet der
Melder die Kanäle 1 und 2 automatisch ein
und aus.
<K1/2 Halbautomat classic>
LS
D+
Bei aktivierter Halbautomatik muss die
Beleuchtung per Tastendruck eingeschaltet
werden.
Überschreitet der gemessene Lichtwert den
eingestellten Sollwert, schaltet der Melder
auf 10% Lichtstärke und erwartet innerhalb
einer Minute eine Tastereingabe. Erfolgt kei-
ne Tastereingabe, schaltet der Melder wieder
aus. Zum erneuten Anschalten muss wieder
der Taster betätigt werden.
<K1/2 Halbautomat smart>
Bei aktivierter Halbautomatik smart muss
die Beleuchtung per Tastendruck einge-
schaltet werden.
Überschreitet der gemessene Lichtwert den
eingestellten Sollwert, schaltet der Melder
auf 10 % Lichtstärke und erwartet innerhalb
einer Minute eine Tastereingabe. Erfolgt
keine, schaltet der Melder aus.
Unterschied zu Halbautomatik classic: Fällt
der gemessene Lichtwert unter den einge-
stellten Sollwert, schaltet der Melder bei
weiterhin detektierter Präsenz den Kanal 1
ein.
DE
24 / 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis