2.2 Transport
•
Die zulässigen Achslasten und das zulässige Gesamtgewicht für das Transport-
mittel dürfen nicht überschritten werden. Durch Zuladung kann sich das Fahrver-
halten des Fahrzeugs ändern.
•
Das Transportgut ist sachgerecht und sicher zu befestigen. Die Verpackung der
Markise ist vor Nässe zu schützen. Eine aufgeweichte Verpackung kann sich lösen
und zu Unfällen führen. Geöffnete Verpackung muss für den Weitertransport wieder
sachgerecht verschlossen werden.
•
Die Markise ist nach dem Abladen seitenrichtig zum Montageplatz zu transportieren,
so dass diese nicht mehr unter engen Platzverhältnissen gedreht werden muss.
•
Beachten Sie unbedingt die Hinweisbeschilderung auf dem Markisenkarton
zur Position der Markise!
Kontrollieren Sie die Lieferung auf Vollständigkeit, bevor Sie mit der Montage
beginnen!
Vergleichen Sie die Angaben zum Bestellvorgang:
• mit der Stückzahl und Ausführung die gelieferten Bauteile!
• mit den Befestigungsuntergrund am Montageort!
Wenn Sie hierbei eine Abweichung feststellen, welche die Betriebssicherheit der
Markise beeinträchtigen kann, dürfen Sie die Montage nicht durchführen!
Hochziehen mit Seilen auf eine höhere Montageebene
Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
1.
Nehmen Sie die Markisenanlage aus der Verpackung.
2.
Verbinden Sie die Markisenanlage mit geeigneten Zugseilen so, dass diese nicht
herausrutschen können.
3.
Ziehen Sie die Markisenanlage, in waagerechter Lage, gleichmäßig hoch!
Entsprechendes gilt auch für die Demontage der Markise!
Befestigungsmittel und Windwiderstandsklasse
Die angegebene Windwiderstandsklasse wird nur dann erreicht:
•
wenn die Markise mit Anzahl und Bauart der vorgegebenen Befestigungsmittel (laut
Herstellervorgabe) auch montiert wird!
•
wenn die erforderlichen Dübelauszugskräfte (laut Herstellervorgabe) auch
tatsächlich erreicht werden.
•
wenn die Herstellervorgaben der verwendeten Dübel beachtet wurden!
Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 -
Montage- und Gebrauchsanleitung
Modell
Seite 8
510
KADECO Markisen GmbH