Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Modell
Montage- und Gebrauchsanleitung
Seite 1
510
Montage- und Gebrauchsanleitung
für eine Wintergartenmarkise,
Modelle A, B und C
Modellreihe 510
Windklasse 2
gemäß DIN EN 13561
Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 -
KADECO Markisen GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kadeco 510 Serie

  • Seite 1 Modell Montage- und Gebrauchsanleitung Seite 1 Montage- und Gebrauchsanleitung für eine Wintergartenmarkise, Modelle A, B und C Modellreihe 510 Windklasse 2 gemäß DIN EN 13561 Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 2 Diese Dokumentation ist die Original-Anleitung! Sprachversion Deutsch Diese Anleitung für spätere Verwendung aufbewahren! © 2021 KADECO Markisen GmbH Ohne unsere Genehmigung dürfen diese Unterlagen nicht dritten Personen, insbesondere Wettbewerbern, zugänglich gemacht werden! Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 -...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.6 Montage Pergola 510 Modell B und C ..............21 3.7 Montage der mechanisch gekoppelten Pergola 510 Modell A ....... 21 Montage der mechanisch gekoppelten Pergola 510 .......... 22 Auflegen eines neuen Tuches ..........23 Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 4 Bedienung bei Stromausfall ..................26 Reinigung- und Wartungsarbeiten im Ausfahrbereich der Markise ......26 Reinigung und Pflege ............27 Hinweis zum Markisentuch ..................27 Tuchreinigung ......................27 Anhang ...................28 Übergabeprotokoll ....................28 Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Die erreichbare Windwiderstandsklasse kann jedoch aufgrund der vorliegenden Montagemöglichkeit an Ihrer Gebäudefassade ggf. eingeschränkt sein! Daher wird die tatsächlich erreichte Windwiderstandsklasse erst nach der Montage durch das Montageunternehmen schriftlich deklariert. Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 6: Nutzung Bei Frostgefahr, Eis Und Schnee

    Die zu berücksichtigenden Schallschutzmaßnahmen zur Erfüllung der Mindestanfor- derungen gemäß DIN 4109 sind vom Fachplaner oder ausführenden Unternehmen im Vorfeld zu ermitteln und fachgerecht umzusetzen! Schutz vor Fehlbedienung Bestimmung nach EN 12194. Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise Für Montage U. Inbetriebnahme

    übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann. Nach der Montage wird der Benutzerkreis in die fachgerechte Bedienung und Beachte! Handhabung der Markisen eingewiesen! Die Einweisung erfolgt durch das geschulte Montagepersonal unserer Fachhandelspartner. Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 8: Transport

    Markise mit Anzahl und Bauart der vorgegebenen Befestigungsmittel (laut Herstellervorgabe) auch montiert wird! • wenn die erforderlichen Dübelauszugskräfte (laut Herstellervorgabe) auch tatsächlich erreicht werden. • wenn die Herstellervorgaben der verwendeten Dübel beachtet wurden! Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 9: Aufstiegshilfen, Leitern Etc

    Bevor Sie die Markise an die gebäudeseitige Stromversorgung anschließen, kontrollieren Sie, dass die Angaben für Nennspannung und Frequenz in der Gebrauchsanleitung des Motors mit der gebäudeseitigen Stromversorgung übereinstimmen! Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 10: Erster Probelauf

    Der Tastschalter muss in Sichtweite des Fallprofils aber von den beweglichen Teilen entfernt, in einer Höhe von (vorzugsweise 1,3 m) angebracht werden! • Beachten Sie auch nationale Bestimmungen hinsichtlich behinderter Personen! Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 11: Übergabe Der Betriebsbereiten Markise An Den Nutzer

    Der Kunde bestätigt dem Monteur schriftlich die korrekte Ausführung der Montage der Markise, die Montagezeit und das Abnahmegespräch mit den Sicherheitshin- weisen. • Ein Musterbeispiel zum Übergabeprotokoll finden Sie im Anhang dieser Anleitung. Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 12: Montage

    Befestigungsmittel, sind geeignetere Befestigungsmaterialien zu verwenden und/oder die zulässige Windlast zu begrenzen, indem die durch die Montage erreichte Windklasse gegenüber der vom Hersteller geprüften Windklasse heruntergesetzt wird. Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 13 Drahtseil und Fenderhaken (nur Modell A) • Leitrohr (nur Modell B+C) • Umlenkrohr(e) (nur Modell B+C) Befestigungsmaterial ist abhängig vom Montagegrund und im Lieferumfang nicht enthalten. Bild 1 Modell A Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 14: Montage Auf Dem Wintergarten

    Wintergarten, in die Nutensteine geschraubt werden. Auf Ausrichtung der Stiftschraube achten. (Kurzes Gewinde in Nutenstein) Hinweis: Da die Anlage später noch genau ausgerichtet werden muss, alle Schrauben nur handfest anziehen! Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 15 Die freitragende Länge zwischen zwei Führungsschienenkonsolen darf nicht größer als 3200 mm und der freie Überstand nach der letzten Führungsschienenkonsole darf nicht größer als 1200 mm sein. (siehe Bild 4). Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 16: Montage Der Führungsschienen

    Führungsschienen an den Kasten ansetzen (Gurte dabei nicht einklemmen!) und die Position der Führungsschienenkonsolen auf dem Wintergarten markieren. Befestigungsbohrungen einbringen und Führungsschienen anschrauben. Führungsschienen mit je zwei Schrauben von unten mit dem Kasten verklemmen. Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 17 Alle Befestigungsschrauben fest anziehen. Bei Anlagen über 3500 mm Ausfall muss noch das mitgelieferte Drahtseil montiert werden. In das Leitrohr beide Achsen einschieben und an den Leitrohrhaltern befestigen. Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 18: Funktionsmontage

    Die Anlage wird im Werk probegefahren, die Motorenendlagen wurden eingestellt und das Wickelverhalten kontrolliert. Trotzdem kann ein Nachstellen der unteren Endlage bzw. ein Unterlegen des Tuches bei Schräglauf erforderlich werden. Bild 6 Umlenkrolle und Spannelement Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 19: Montage Ohne Kastenkonsolen

    Die erste Führungsschienenkonsole muss immer unmittelbar vor dem Kasten angebracht werden (s. Bild 7). Nachdem die Führungsschienenkonsolen auf dem Dach des Wintergartens befestigt sind, sollte unbedingt das Breitenmaß und die Rechtwinkligkeit (diagonal vermessen) überprüft werden. Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 20 Wenn bei Breiten über 4800 mm aufgrund örtlicher Gegebenheiten keine Kastenkonsolen montiert werden können, müssen zwei Unterstützungen des Kastens – gegebenenfalls auch als Abstützung zur Wand (z. B. Wandkonsole) – gewährleistet sein (gleichmäßige Aufteilung). Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 21: Montage Pergola 510 Modell B Und C

    Führungsschienen montiert sind, müssen Rohr und Kopfplatte gemeinsam verbohrt und mit Schraube Ø 3,9 x 13 mm gesichert werden. Bild 8 Modell B Montage auf dem Wintergarten Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 22: Montage Der Mechanisch Gekoppelten Pergola 510 Modell A

    Zuerst durch Anlegen der Führungsschienen Hilfslinie (s. Bild 8) antragen. Position der Kastenkonsolen festlegen und montieren (s. auch Punkt 3.6). Montage des Antriebselements und des gekuppelten Elements wie in Punkt 3.7 beschrieben. Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 23: Auflegen Eines Neuen Tuches

    Probelauf vornehmen, dabei unbedingt Motorendschalter zurückstellen, ggf. Unterlegen des Tuches bei Schräglauf. Oberes Kastenbügelteil montieren (falls vorhanden), oberes Kastenprofil einhängen und verschrauben. Bild 10 Messen der Entfernung V1 Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 24: Austausch Der Gurtbänder

    Motorlager anschrauben. Anschließend durch Zug am Gurt die Vorspannung herstellen und die Schlaufen lagerichtig einhängen. Oberes Kastenbügelteil montieren (falls vorhanden), oberes Kastenprofil einhängen und verschrauben. Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 25: Bedienung Und Handhabung

    Die Markise darf bis maximal Windstärke 6 ausgefahren bleiben. Definition nach Beaufort: starker Wind, starke Äste schwanken, Regenschirme sind nur schwer zu halten, Telegrafenleitungen pfeifen im Wind. Geschwindigkeit 39-49 km/h = 10,8-13,6 m/s Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 26: Laub Und Fremdkörper

    Werden Markisen von mehreren Nutzern betrieben, muss eine vorrangig schaltende Verriegelungsvorrichtung (kontrollierte Stromunterbrechung von außen) aktiviert werden, so dass ein Aus- oder Einfahren der Markise nicht möglich ist! Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 27: Reinigung Und Pflege

    Bürsten Sie Verschmutzungen mit einer weichen Bürste aus dem Markisentuch! • Verwenden Sie keinesfalls scharfe Reinigungsmittel! • Reinigen Sie Ihre Markise oder das Markisentuch niemals mit einem Hochdruckreiniger! Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 28: Anhang

    Montage- und Einstellanleitungen der Motor-, Schalter- und Steuerungshersteller Sonstiges: _______________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ _______________________________ _________________________________ Ort, Datum Ort, Datum _______________________________ _________________________________ Unterschrift Monteur Unterschrift Kunde Namen in Druckbuchstaben bitte wiederholen. _______________________________ _________________________________ Monteur Kunde Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...
  • Seite 29: Leistungserklärung Markise

    Produkt: Markise Modell: 510 Verwendungszweck: Anbringung im Außenbereich von Gebäuden und anderen Bauwerken Hersteller: KADECO Markisen GmbH, Hindenburgring 16, D-32339 Espelkamp Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen: Günter Schöttler, Anschrift siehe Hersteller System zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit: System 4 Erklärte Leistung:...
  • Seite 30 Modell Montage- und Gebrauchsanleitung Seite 30 Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 - KADECO Markisen GmbH...

Inhaltsverzeichnis