Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Handhabung; Sicherheitshinweise Für Den Anwender; Nutzungseinschränkung Bei Wind; Erklärung Der Windwiderstandsklassen - Kadeco 510 Serie Montage- Und Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Bewahren Sie diese Anleitung sowie die ggf. ergänzenden Anleitungen zum elektrischen
Antrieb und der elektrischen Steuerung auf! Übergeben Sie diese Anleitungen bei einem
eventuellen Verkauf der Markise an den neuen Besitzer/Nutzer.
7.1 Sicherheitshinweise für den Anwender
Unbedingt lesen!
Nutzungseinschränkung bei Wind
Erklärung der Windwiderstandsklassen
Windwiderstandsklasse 1
Die Markise darf bis maximal Windstärke 4 ausgefahren bleiben.
Definition nach Beaufort: mäßige Brise, mäßiger Wind, Wind bewegt Zweige und
dünnere Äste, hebt Staub und loses Papier.
Geschwindigkeit 20-27 km/h = 5,5-7,4 m/s
Windwiderstandsklasse 2
Die Markise darf bis maximal Windstärke 5 ausgefahren bleiben.
Definition nach Beaufort: frische Brise, frischer Wind, kleine Laubbäume beginnen zu
schwanken, Schaumkronen bilden sich auf Seen.
Geschwindigkeit 29-38 km/h = 8,1-10,5 m/s
Windwiderstandsklasse 3
Die Markise darf bis maximal Windstärke 6 ausgefahren bleiben.
Definition nach Beaufort: starker Wind, starke Äste schwanken, Regenschirme sind nur
schwer zu halten, Telegrafenleitungen pfeifen im Wind.
Geschwindigkeit 39-49 km/h = 10,8-13,6 m/s
Montage- und Gebrauchsanleitung Modell 510, Stand 2022 - 2009323 -
Montage- und Gebrauchsanleitung

Bedienung und Handhabung

Kinder oder Personen, die Gefahren durch Fehlanwendung und Fehlgebrauch
nicht richtig einschätzen können, dürfen diese Markisen nicht bedienen!
Bewahren Sie die Funkfernbedienung außerhalb der Reichweite von Kindern auf!
Berücksichtigen Sie auch die Sicherheits- und Bedienhinweise in den mitgelieferten
Anleitungen vom Motor-, Schalter- und Steuerungshersteller!
Aufgrund ihrer konstruktiven Ausführung entsprechen diese Markisen der Wind-
widerstandsklasse 2 (gemäß EN 1932). Die maximal zulässige Windgeschwindigkeit
bei ausgefahrenem Behang beträgt hier ca. 29-38 km/h = 8,1-10,5 m/s.
Ab dieser Geschwindigkeit müssen Sie den Behang einfahren!
Die erreichbare Windwiderstandsklasse kann jedoch aufgrund der vorliegenden
Montagemöglichkeit an Ihrer Gebäudefassade ggf. eingeschränkt sein! Daher wird
die tatsächlich erreichte Windwiderstandsklasse erst nach der Montage durch das
Montageunternehmen schriftlich deklariert.
Modell
Seite 25
510
KADECO Markisen GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kadeco 510 Serie

Inhaltsverzeichnis